Friedenberg Kr. Gerdauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2006
    • 144

    Friedenberg Kr. Gerdauen

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1914 - 1926


    Hallo,

    meine Großeltern lebten von 1914-1925 in Friedenberg, Ostpreußen, wo auch mein Vater geboren wurde. Bei einer Reise im letzten Jahr habe ich Friedenberg besucht und war sehr enttäuscht über diesen heute so verfallenen und ärmlichen Ort sowie über die lethargisch wirkenden, vielfach dem Alkohol verfallenen Einwohner. Auch die ursprünglich prächtige gothische Kirche ist heute eine Ruine, weil sie in den vergangenen Jahren als Stall und Steinbruch genutzt worden ist.

    Ich konnte weder das Haus noch ein Grundstück identifizieren, wo meine Großeltern gelebt haben könnten. Hat sich jemand mit Friedenberg befasst und weiß, ob es z.B. ein Einwohnerverzeichnis aus der o.g. Zeit, einen Häuserplan o.ä. gibt?

    Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

    Volker
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Zitat von Volker Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, ob es z.B. ein Einwohnerverzeichnis aus der o.g. Zeit, einen Häuserplan o.ä. gibt?
    Vielleicht hat über den Ort das Lastenausgleichsarchiv, Dr.-Franz-Str. 1, 95445 Bayreuth, Unterlagen.
    MfG
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Volker
      Erfahrener Benutzer
      • 10.12.2006
      • 144

      #3
      Vielen Dank für den Hinweis! Ich werde es dort mal probieren.

      Viele Grüße

      Volker

      Kommentar

      • Klingerswalde39_44

        #4
        Zitat von Volker Beitrag anzeigen
        [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1914 - 1926


        Hallo,

        meine Großeltern lebten von 1914-1925 in Friedenberg, Ostpreußen, wo auch mein Vater geboren wurde. Bei einer Reise im letzten Jahr habe ich Friedenberg besucht und war sehr enttäuscht über diesen heute so verfallenen und ärmlichen Ort sowie über die lethargisch wirkenden, vielfach dem Alkohol verfallenen Einwohner. Auch die ursprünglich prächtige gothische Kirche ist heute eine Ruine, weil sie in den vergangenen Jahren als Stall und Steinbruch genutzt worden ist.

        Ich konnte weder das Haus noch ein Grundstück identifizieren, wo meine Großeltern gelebt haben könnten. Hat sich jemand mit Friedenberg befasst und weiß, ob es z.B. ein Einwohnerverzeichnis aus der o.g. Zeit, einen Häuserplan o.ä. gibt?

        Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

        Volker
        Hallo Volker,
        kann Dir zwar nicht helfen, aber diese traurige Erfahrung musste ich vor 2 Jahren auch machen. Wir besuchten den Ort (Klingerswalde, Krs. Heilsberg), in dem mein Vater bis zu seinem 5.Lebensjahr lebte. Man fühlte sich wie ein Jahrhundert zurückversetzt. Ruinen, eingefallenen Häuser, Betrunkenen vor dem Dorfladen. Mein Vater war sehr enttäuscht und traurig darüber. Erst nach tagelangem Suchen haben wir trotz Karte von 1939 mit den eingezeichneten Höfen, die Grundmauern seines Elternhauses gefunden. Es wurde 1946 einfach in Brand gesteckt, wie Jemand aus dem Dorf erzählte. Das war ein schlimmer Tag für meinen Vater.

        Gruss, Gabi

        Kommentar

        Lädt...
        X