Verlustliste 1866 der Soldaten Ost- u. Westpreußen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gohlis55
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2010
    • 321

    Hallo Marlies
    Habe folgendes gefunden
    FN Blu(h)m
    1.Bluhm ,Franz,Musk...,1.KP.,des 8.Pommersches Inf.-Reg.Nr.61,aus Hutta Kr. Schwetz nach dem Gefecht bei Sadowa verm.
    2.Bluhm ,Salomon,Musk.,4.Kp., des 8.Pommersches Inf.-Reg.Nr.61,aus Zempelburg,Kr. Flatow
    nach dem Gefecht bei Sadowa verw.
    3.Bluhm Albert,Uffz.,12.Kp., 4.Ostpreussisches Gren.-.Reg. Nr. 5,aus Danzig,vw. In Trautenau
    4.Bluhm Gottfried,Gefr.,12.Kp., 3.Ostpreussisches Gren.-.Reg. Nr. 4,aus Koppeln,Kr. Pr.-Holland
    vw. in Trautenau
    FN Gut(t)h
    Gutt,Richard Uffz.,Brandenburgisches Füsilier-Reg. Nr. 35,aus Eisenberg Kr. Heiligenbeil,vw.1866 Sadowa
    FN Decker
    Decker Wilhelm,Trompeter im Ostpreußischen Ulanen- Reg. Nr. 8,geb. In Packerau Kr. Pr.-Eylau,24 Jahre, 2Monate alt,gestorb. Prossnitz/Mähren im Laz. Am 20.07.1866 an Cholera


    M.f.G. Sandro

    Kommentar

    • Gohlis55
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2010
      • 321

      Hallo Carino
      Hier Deine Info
      Jureit Wilhelm,Füsilier im Kaiser Alexander Garde-Gren.-Reg.Nr1.,5.Kp.,aus Augstagirren Kr. Labiau,25 J.,1 Mon.,19 Tage alt(Geb. 14.06.1841),gestorb.Zistersdorf/Österreich am 02.08.1866 an Cholera

      M.f.G. Sandro

      Kommentar

      • Gohlis55
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2010
        • 321

        Hallo Enrico
        Leider nichts gefunden.
        M-f.G. Sandro

        Kommentar

        • CarinoG
          Benutzer
          • 03.06.2012
          • 79

          Hallo Sandro,
          vielen Dank für deine Hilfe.

          Gruß
          Carino
          ständig und weltweit auf der Suche nach den FN Jureit, Jureitt, Jureith

          Kommentar

          • Katinka
            Benutzer
            • 17.08.2008
            • 68

            Hallo Sandro,
            könntest Du nach dem Namen Marquardt schauen?
            Vielen Dank im Voraus.

            Gruß, Katja

            Kommentar

            • Gohlis55
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2010
              • 321

              Hallo Katja
              Folgendes habe ich gefunden
              1. M.Anton,Gren.,4.Kp,3. Ostpreussisches Gren.-Reg. Nr.4,aus Böhmenhofen Kreis,Kreis Braunsberg,geb.1840,gef. 27.06.1866 Trautenau
              2.M.Martin,Füs.11.Kp.,3. Ostpreussisches Gren.-Reg. Nr.4,geb. Graudenz 29.11.1840,gest. Göding/Mähren im Laz. 01.08.1866 an Cholera
              3.M.Andreas,Musk.,8.Kp.,6. Ostpreussisches Inf.-Reg.Nr.43,24 Jahre alt,geb. 1842,gestorb.Tobitschau/Mähren 1866 an Cholera
              4.M.Gottfried,Füs.,11.Kp.,.,7. Ostpreussisches Inf.-Reg.Nr.44,aus Putnitz Kr.Strasburg,geb.1844,gest. Gaya/Mähren 13.08.1866 an Cholera
              5.M.Josef,Gefr.,6.Kp.,.7. Ostpreussisches Inf.-Reg.Nr.44 ,aus Willenberg,Kr.Braunsberg,geb.1838,vw.Trautenau,ges torb. Schömberg im Laz.1866 an seiner Verwundung
              6.M.Ludwig,Musk.,3.Kp.,8.Pommerschs Inf.Reg. Nr.61,aus Schloppe,Kr. Deutsch Krone,vw .1866 bei Sadowa
              7.M.Heinrich Julius,Jäger,1.Kp.,Ostpreussisches Jäger-Bataillon Nr.1,aus Steegen,Kr. Pr. Holland,vw. 1866 Königgrätz
              M.f.G. Sandro

              Kommentar

              • Kelli
                Erfahrener Benutzer
                • 19.02.2012
                • 510

                Hallo Sandro,

                könntest du vielleicht nach dem Namen Pfundt schauen?

                Vielen Dank und viele Grüße,

                Kelli
                Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


                Kommentar

                • Kelli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.02.2012
                  • 510

                  Hallo Sandro,

                  könntest du vielleicht nach dem Namen Pfundt schauen?

                  Vielen Dank.
                  Zuletzt geändert von Kelli; 05.02.2013, 21:10.
                  Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


                  Kommentar

                  • Ute69
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.03.2012
                    • 925

                    Hallo Sandro,

                    Darf ich dich bitten mal in der Liste nach den FN Dobritter und Tornbaum zu sehen?

                    Interessant sind auch die FN Breetsch/Brätsch und Große


                    Liebe Grüße Ute

                    Kommentar

                    • Gohlis55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2010
                      • 321

                      Hallo Kelli

                      Leider nichts gefunden.
                      M.f.G. Sandro

                      Kommentar

                      • Gohlis55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2010
                        • 321

                        Hallo Ute

                        Leider nichts gefunden.
                        M.f.G. Sandro

                        Kommentar

                        • Ute69
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.03.2012
                          • 925

                          Hallo Sandro,

                          Danke fürs nachsehen.


                          Liebe Grüße Ute

                          Kommentar

                          • Katinka
                            Benutzer
                            • 17.08.2008
                            • 68

                            Hallo Sandro,



                            LG Katja

                            Kommentar

                            • Pelme
                              Benutzer
                              • 12.02.2013
                              • 9

                              Hallo Sandro, ich bin neu im Forum und würde Dich bitten, mal unter Ludwig Leymann (mein Ur-Ur-Grossvater )zu schauen. Ich weiß , dass er 1866 in Trautenau mit 26 Jahren gefallen ist. Er stammt aus Jucha( Szeczynowen).Namen von Angehörigen habe ich nicht.
                              Vielen Dank für Deine Mühe

                              Kommentar

                              • Gohlis55
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.02.2010
                                • 321

                                Hallo Pelme
                                Hier die Angaben
                                Leymann(Leimann),Ludwig,Musk.,2.Kp.,6.Ostpreussisc hes Inf. Reg.Nr. 43,aus Jucha,Kreis Lyck,26 Jahre alt,geb. 1839,gef. Trautenau 27.06.1866

                                M.f.G. Sandro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X