Verlustliste 1866 der Soldaten Ost- u. Westpreußen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gohlis55
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2010
    • 321

    Hallo Elvira
    Folgendes habe ich gefunden
    FN Knorr
    1. Knorr,Friedrich Wilhelm,Sgt.,1.Ostpr.-Gren.-Reg.-Nr. 1 Kronprinz,11.Kp.,aus Tiefensee Kr. Heiligenbeil,vw. 1866 in Königgrätz
    FN Schulz
    1.Schulz,Karl,Füs.,2.Garde-Reg.-zu Fuss,9.KP., aus Gottesgnaden Kr. Heiligenbeil,vw.1866 in Chlum
    2.Schulz,August,Musket.,7.Ostpr.-Inf.-Reg.Nr.44,7.Kp.,aus Hasselbusch Kr. Heiligenbeil,geb. In Schönwalde Kr. Heiligenbeil am 05.09.1837, gestor. 21.07.1866 an Cholera in Kojetein/Mähren
    3.Schulz,Friedrich August,Musk., 7.Ostpr.-Inf.-Reg.Nr.44,1.Kp., geb.17.08.1840 in Bladiau Kr. Heiligenbeil,gefallen am 27.06.1866 in Trautenau
    4.Schulz,Leopold,Musk., 7.Ostpr.-Inf.-Reg.Nr.44,7.Kp.,geb.01.01.1838 in Pellen Kreis Heiligenbeil,gest.gestor. 21.07.1866 an Cholera in Kojetein/Mähren


    Es gibt noch mehr FN Schulz ,aber nicht im Kr. Heiligenbeil.Zu den anderen FN kein Eintrag.
    Ich habe Unterlagen zur Stadt Heiligenbeil (Bürgerbuch) 1770-1918,wo Schulz,Hundetmark und Knorr vorhanden sind. Bei bedarf kann ich dort noch nachschauen.
    M.f.G. Sandro

    Kommentar

    • Elvira Knorr
      Benutzer
      • 19.07.2008
      • 85

      Hallo Sandra,

      recht vielen Dank für die Daten zu FN Knorr und FN Schulz.

      Die Daten aus dem Bürgerbuch habe ich schon vorliegen, trotzdem danke für Dein Angebot.

      Leider tauchen unsere Ahnen in kaum einer Liste auf und die fehlenden KB erschweren die Suche auch noch.

      Viele Grüße
      Elvira

      Kommentar

      • Gilbo
        Benutzer
        • 04.03.2010
        • 94

        Hallo Sandro,
        könntest Du mal nach dem FN Kreker und FN Mersch nachschauen?
        Vieeeelen Dank im Vorraus.
        MfG
        Gilbo
        FN:Mersch,Winke,Polscher,Becker,Dinsing,i.d. Beek,Wirtz,Friesen,Hagedorn,Bebber,Bartm.,Hagem.
        Stoltenhoff, Hueserich,Enters, Wolter
        Ort.Rheinland, Hamburg,Eisenschmitt.
        FN: Kreker, Stolz,Wiese, Boese, Schubert,Goschke.
        Ort: Krojanke, Bromberg, Lobsens,Zirke

        Kommentar

        • Gohlis55
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2010
          • 321

          Hallo Gilbo

          Leider kein Eintrag.
          M.f.G. Sandro

          Kommentar

          • maria1883
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2009
            • 898

            Deutsch Krone

            Hallo Sandro,
            könntest Du nach dem FN Boeck aus dem Kreis Deutsch Krone suchen?
            Danke im voraus,
            Gruß, Waltraud
            Orte und Namen meiner Ahnen:
            Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
            Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
            Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
            Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
            Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
            bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

            Kommentar

            • mecki77
              Neuer Benutzer
              • 15.03.2011
              • 3

              Hallo!
              Wenn es Deine Zeit zuläßt, wäre ich für eine Suche nach Woeller dankbar.
              Gruß
              Mecki

              Kommentar

              • Gohlis55
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2010
                • 321

                Hallo Waltraud

                Leider kein Eintrag.

                M.f.G. Sandro

                Kommentar

                • Gohlis55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2010
                  • 321

                  Hallo Mecki

                  Leider kein Eintrag.

                  M.f.G. Sandro

                  Kommentar

                  • maria1883
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.08.2009
                    • 898

                    Halo Sandro,
                    danke für Deine Mühle,
                    Liebe Grüße
                    Waltraud
                    Orte und Namen meiner Ahnen:
                    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                    Kommentar

                    • suchwolf
                      Benutzer
                      • 26.03.2011
                      • 6

                      Hi Sandro,

                      gibt es ggf. auch Teilnehmer mit dem Namen Wolfrath?

                      lg

                      Mic

                      Kommentar

                      • Bernhardo
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.01.2011
                        • 1264

                        Zitat von Gohlis55 Beitrag anzeigen
                        Verlustliste der Regimenter der Kgl. Preuß.Armee an Ost- u. Westpreussen im Feldzug von 1866


                        Hallo
                        Ich habe ein Bestand von ca. 3700 Namen der Soldaten der Ost und. Westpreussen,welche im Feldzug gegen Österreich 1866 verschiedene Schicksale (Tot,Verwundet,Vermißt,Krank,) ereilten,Teilweise mit Wohnadresse und Geburtsort.
                        Gebe gerne Auskunft

                        M.f.G.
                        Sandro
                        Hallo Sandro,

                        die Listen kann sich jeder ansehen.
                        Gibt es hier:




                        Gruß Bernhardo
                        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                        Kirchspiel Rheinswein
                        Folgende Namen:

                        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                        Mitglied im VFFOW
                        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                        Kommentar

                        • Gohlis55
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2010
                          • 321

                          Hallo Mic

                          Leider nichts gefunden.

                          M.f.G. sandro

                          Kommentar

                          • pippo
                            Benutzer
                            • 31.07.2010
                            • 55

                            Hallo Sandro !

                            Gibt es was zum Familiennamen "Reiber" - vermutlich geb. in Ragnit ?

                            Danke im Voraus.

                            C.

                            Kommentar

                            • Gohlis55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.02.2010
                              • 321

                              Hallo
                              Zu Reiber leider nichts gefunden.
                              M.f.G. Sandro

                              Kommentar

                              • Beautytoxic
                                Benutzer
                                • 28.07.2011
                                • 7

                                Könnest du mal nach der Familie Klein schauen. Ostpreussen

                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X