Suche Geburtseinträge in Althausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1608

    Suche Geburtseinträge in Althausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1915-1921
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Althausen
    Konfession der gesuchten Person(en): unbekannt, wahrscheinlich ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend.

    Ich suche die Geburten von 3 Kindern der Familie Bernhard Eisbrenner und Wanda Wegner. Die Eltern kamen aus Wolhynien.
    Von Westpreußen aus ist die Familie 1926 nach Canada ausgewandert.
    In der Passagierliste 1926 steht als letzter Wohnort Sabitz, Kreis Regenwalde.

    Außerdem steht darin als Geburtsort aller drei Kinder jeweils "Althausen".

    Die Kinder sind
    - Elsie 03 Apr 1915
    - Norbert ca 1919
    - Egon ca 1921

    Jetzt gibt es 2 Althausen
    1. Althausen/Chocianów
    2. Althausen/Starogród



    Weiß jemand ob es Standesamt Unterlagen oder Kirchenbucsheinträge aus den Orten und den Jahren gibt?
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2002

    #2
    Hallo Christian,

    lt www.westpreussen.de gibt es zwei Althausen. Zu dem ersten Althausen/Starogród
    gibt es Unterlagen, die aber bzw. der Standesamtlichen Geburten nicht alles abdecken.
    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark

    oder: https://genealogiawarchiwach.pl/#que...ig&query.query
    Kirchliche Register wären die ev. von Kulm

    Das andere Althausen/Chocianów finde ich so nicht. Ich finde: http://westpreussen.de/pages/forschu...ls.php?ID=4875
    wo es hinsichtlich der Geburtsregister trübe aussieht aber es wohl bei Archion ev. Taufen in dem Zeitraum 1915 - 1921 geben soll.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1608

      #3
      Guten Morgen.

      Vielen Dank Pommerellen für die Links.
      Dein 2. Althausen ist auch das was ich als 1. meinte. Sorry.

      Ich konzentriere mich erstmal auf Althausen/Starogród. Das scheint am wahrscheinlichsten zu sein.
      Interessant ist, das mein Großvater und mein Urgroßvater nur auf der anderen Seite des Flusses zu gleichen Zeit in Marienhöhe gelebt haben.
      Beide Familien sind dann weggezogen ca 1821 nach dem Polenaufstand.

      Es besteht also ein räumlicher und zeitlicher Zusammenhang.

      Da keine Geburten online zu finden sind, werde ich wohl das Archiv,
      Urząd Stanu Cywilnego Kijewo Królewskie, anschreiben müssen.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1608

        #4
        Ich hätte nochmal eine Frage dazu;

        Familien die um 1910-1915 von Wolhynien nach Westpreußen/Pommern einwanderten, wurden diese behördlich erfasst?
        Gibt es hierzu irgendwelche einsehbaren Einwanderungslisten?
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        • Pommerellen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2018
          • 2002

          #5
          Hallo,

          mir sind solche Quellen nicht bekannt. Was es an Archivalien gibt sind Grund- und Hypothekenakten. Siehe hier bei einer Suche auf dem polnischen Archivserver:


          Eine andere Idee habe ich nicht.

          Viele Grüße

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1608

            #6
            Hallo Pommerellen,


            leider kommt nur dieses auf der Seite: Portlet ist temporär nicht erreichbar.
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • Wolfrum
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2012
              • 1608

              #7
              Hallo,
              ich wollte nur zurückmelden dass das Archiv in Torun die ersten 2 Geburten gefunden hat und ich sie die Tage bekomme
              Die 3. Geburt 1921 liegt noch im Standesamt in Chelmno.


              Die Geburten gibt es nicht mehr im Original, es ist eine Abschrift auf polnisch.


              Grüße Christian
              Herzlichst Grüßt, Christian

              http://eisbrenner.rpgame.de
              Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

              Kommentar

              Lädt...
              X