FN Witt Babiak - Frauendorf - welches Archiv? wo suchen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    FN Witt Babiak - Frauendorf - welches Archiv? wo suchen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1908
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Babiak, Frauendorf
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo,
    Ich bin auf der Suche nach Bruno Witt. Obwohl ich jetzt doch die wichtigsten Daten habe, fehlt mir der Anschluss, also die Eltern, zur Recherche.

    BRUNO WITT * 1909 in Babiak, Frauendorf; heiratete 1939 bei Gut Otten (Zinten) lebt nach der Flucht mit der Familie in Thüringen, +1993. Im Standesamt Berlin I gibt es keine Unterlagen aus Zinten u. Frauendorf. KB sind für Frauendorf nur bis 1884 online und es sind die katholischen. Die Familie war evangelisch.

    Das thüringische Standesamt war auch sehr nett, hat aber keine Dokumente oder ausgestellte Kopie einer Geburtsurkunde o.ä. wo die Eltern genannt sind. Es gibt nur noch den Vornamen des Vaters (Josef) und einen vermuteten Nachnamen der Mutter JUSCHEK.
    Gefunden habe ich auch die Eiwohnerliste Kreis Heiligenbeil 1926 - Witt ist aber viel zu häufig dabei.

    Gerade gehen mir die Ideen aus, wo ich noch suchen oder ansetzen soll.
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1219

    #2
    Moin und Hallo,
    auf der Seite von GedBas gibt es eine Metasuche.

    Wenn Du dort den Namen Witt in Frauendorf eingibst, erhälts Du einige Hinweise zu Witt aus Frauendorf. Leider nur Sterbedaten.
    Klicke auf einen Witt und Du kommst zum Pommerschen Greif.

    Dann mußt Du mal weiterschauen, ob Du irgendwie weiterkommst oder dort eine Anfrage stellst.
    Gruß Joachim

    Kommentar

    • debert
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2012
      • 1458

      #3
      Hallo und vielen Dank,


      Ich glaube das ist meist leider das westlichere Frauendorf, ich brauche Frauendorf/Babiak Kreis Heilsberg, Königsberg. Den Bereich deckt Pommerscher Greif leider nicht ab.



      Zitat von Joachim Fischer Beitrag anzeigen
      Moin und Hallo,
      auf der Seite von GedBas gibt es eine Metasuche.

      Wenn Du dort den Namen Witt in Frauendorf eingibst, erhälts Du einige Hinweise zu Witt aus Frauendorf. Leider nur Sterbedaten.
      Klicke auf einen Witt und Du kommst zum Pommerschen Greif.

      Dann mußt Du mal weiterschauen, ob Du irgendwie weiterkommst oder dort eine Anfrage stellst.
      Gruß Joachim

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1219

        #4
        Moin und Hallo,
        da war ich zu schnell und habe nicht richtig gelesen.
        Entschuldigung!
        Joachim

        Kommentar

        • sewe
          Erfahrener Benutzer
          • 14.12.2016
          • 435

          #5
          Hallo,


          laut genwiki gibt es im EZA Berlin Trauungen bis 1930 bzw. Taufregsiter 1824-1907 von Heilsberg (zu dessen Kirchspiel laut genwiki Frauendorf/Babiak zugehörig waren- 1. Link). Leider nicht bis zu dem Jahr welches du benötigst, aber wenn du den Vornamen des Vaters hast und wie du schreibst evtl auch den Namen der Mutter, könnte man evtl durch Sichtung der Trauungen mehr herausfinden bzw eingrenzen. Wäre nur die Frage ob die Sachen schon einsehbar sind (Denn wenn



          https://wiki.genealogy.net/Frauendorf_(Ostpreu%C3%9Fen)






          Gruß Sebastian

          Kommentar

          • debert
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2012
            • 1458

            #6
            Danke, das klingt nach einem Strohhalm, der gleich um die Ecke wäre .



            Zitat von sewe Beitrag anzeigen
            Hallo,


            laut genwiki gibt es im EZA Berlin Trauungen bis 1930 bzw. Taufregsiter 1824-1907 von Heilsberg (zu dessen Kirchspiel laut genwiki Frauendorf/Babiak zugehörig waren- 1. Link). Leider nicht bis zu dem Jahr welches du benötigst, aber wenn du den Vornamen des Vaters hast und wie du schreibst evtl auch den Namen der Mutter, könnte man evtl durch Sichtung der Trauungen mehr herausfinden bzw eingrenzen. Wäre nur die Frage ob die Sachen schon einsehbar sind (Denn wenn



            https://wiki.genealogy.net/Frauendorf_(Ostpreu%C3%9Fen)






            Gruß Sebastian

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1458

              #7
              Gefunden

              hier ein erfreuliches Ubdate,


              Ich hatte großartige Hilfe vom VFFOW, (Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V.). Mir wurde geholfen, die Lücke bis zu den KB (doch katholisch) zu schließen. Ich bekam Informationen aus Adressbüchern, einer Meldekarte für Lehrer, eine Sterbeanzeige und den Hinweis, wo ich selber online anschließen kann.
              Mein Gesuchter Witt, war Lehrer in Frauendorf, geboren in Kiwitten.

              Kommentar

              Lädt...
              X