Standesamt Wehlack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Newton
    Benutzer
    • 19.06.2010
    • 88

    Standesamt Wehlack

    Ich bin auf der Suche nach dem Geburtsregister des Standesamtes Wehlack.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Wehlack, Kreis Rastenburg, hatte kein Standesamt. Zuständiger Standesamtsbezirk war Wenden. Vom Standesamt Wenden hat das Standesamt I in Berlin * 01.07.1938-1939, 1941-1943, oo 1939-1943, + 01.07.1938-1942.
    Zuständiges Kirchspiel war ebenfalls Wenden. Hiervon hat das Evangelsche Zentralarchiv Berlin Kirchenbücher: ~ 1659-1944, oo 1681-1944, # 1766-1944.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Newton
      Benutzer
      • 19.06.2010
      • 88

      #3
      Hab ich auch so vermutet, nur ich habe einen Heiratsschein von meinem Opa Franz Torreck auf dem unten steht:
      Ehemann, Geburtsregister Nr. 54/1907 des Standesamtes Wehlach Kreis Rastenburg ?

      Kommentar

      • Newton
        Benutzer
        • 19.06.2010
        • 88

        #4
        Korrektur, Standesamt Wehlack und nicht Wehlach. Und wo sind die Jahrgänge die nicht in Berlin lagern ?
        Zuletzt geändert von Newton; 20.06.2010, 08:40.

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5078

          #5
          Zitat von Newton Beitrag anzeigen
          Und wo sind die Jahrgänge die nicht in Berlin lagern ?
          Die sind infolge des II. Weltkrieges verlustig gegangen.
          MfG
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Newton
            Benutzer
            • 19.06.2010
            • 88

            #6
            Vielen Dank für die Auskunft,werd ich wohl nach Berlin reisen müssen.

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1261

              #7
              @Newton: bevor du mit Kirchenbuchrecherchen anfängst (nicht unterschätzen,die sind oft sehr mühsam&zeitraubend:-) solltest Du schauen,ob es in der Verwandtschaft nicht noch jemanden gibt,der ein altes Familienstammbuch hat.Falls ihr selber keines parat habt.Dein Opa ist 1907 geboren.Da war es noch gängig,dass man einen ganzen Sack voll Geschwister hatte. Sind dir Geschwister (zumindest vom Hören her) bekannt?
              Ich habe etliche Torreck parat,die ich heute noch hier einstelle.Kann gut sein,dass einige von denen zur Verwandtschaft zählen.
              Der FN Torreck war eher selten in Ostpreussen.Es fällt auf,dass zumindest 1920-1945 der Name gehäuft in Königsberg und benachbarten Samland auftaucht
              Zu einigen der nachfolgend genannten Torrecks kann ich dir evtl.Kontaktadressen von Nachfahren geben.
              Und: die Möglichkeiten der Auswanderer-Recherche nicht vergessen.In der Eltern- u.Grosselterngeneration deines Grossvaters war es nicht selten,dass jemand ausgewandert ist.Gerade diese Familienzweige,die Ostpreussen früh verlassen haben besitzen mitunter sehr interessante alte Dokumente!
              Ach ja,Torreck war wohl ursprünglich auch kein FN aus Ostpreussen.
              Taucht des öfteren und sehr früh schon im Gebiet Österreich-Ungarn und Polen auf.So war z.B. im "Dritten Schlesischen Krieg" (um 1770?) ein berühmter Oberst Torreck(danach General) aktiv. Da Ostpreussen aber ein reines Einwanderungsland war (vor allem nach der grossen Pest 1709-11),kamen natürlich Neusiedler von überall her.Später war Opr. halt dann ein Auswandererland.
              Gruss aus Oberbayern, Lars
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              • lajobay
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2009
                • 1261

                #8
                1) 1949 heisst der 1.Vorsitzende des Vereins Heimattreuer Ost-und Westpreussen
                Torreck
                2) 1952 wird als vermisst gesucht: Elise Torreck aus Camstigall bei Pillau/Samland
                3) 1952 sucht ein Gerd Torreck (*1930 Nickelsberg,Kr.Johannisburg) seine Eltern und
                Geschwister
                4) im Dez.1954 starb Johanne Zachrau,geb.Torreck aus Königsberg
                5) im Sep.1955 feiert Gertrud Zielke,geb.Torreck aus Rössel/Opr. ihren 75.Geburtstag
                6) im Juli 1952 starb mit 83 Jahren Marie Kluge,geb.Torreck aus Königsberg
                7) 1968 sterben in Wiesbaden im Abstand von drei Monaten Gertrud (geb.Biernath)
                u. Heinrich Torreck aus Königsberg
                8) im Jan.1972 wurde Elisabeth Torreck aus Pillau-Fort Stiehle 80 Jahre
                9) im Juni 1972 wurde Fritz Torreck aus Pillau-Fort Stiehle 84 Jahre
                Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                Eweleit,Graef,Willuhn
                aber auch Jodjahn und Erdmann
                (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                Kommentar

                • lajobay
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.11.2009
                  • 1261

                  #9
                  Adressbuch des Kreises Fischhausen,Stand 1922:
                  1) Torreck Elisabeth,Verkäuferin, Pillau
                  2) T. Ferdinand,Arbeiter, Fischhausen
                  3) T. Friedrich, Altsitzer (Austragsbauer auf Bayrisch!), Neplecken
                  4) T. Friedrich, Besitzer , Neplecken
                  5) T. Fritz, Arbeiter, Fischhausen
                  6) T. Fritz, Bauarbeiter, Wankendorf
                  7) T. Johann, Schneidermeister, Pillau
                  8) T. Justine, Witwe, Pillau

                  Interessant: einer der beiden Friedrich T. aus Neplecken war bis 1948 (also unter russ.Verwaltung) noch Bürgermeister dort.(Quelle:ein Buch über die Zustände in Ostpreussen 1945-1948)
                  Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                  Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                  Eweleit,Graef,Willuhn
                  aber auch Jodjahn und Erdmann
                  (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                  Kommentar

                  • Newton
                    Benutzer
                    • 19.06.2010
                    • 88

                    #10
                    Vielen Dank für die umfangreichen Infos.
                    Ich bin bis zum Taufeintrag meines Opas, Franz Torreck gekommen.
                    Da stehen dann die Eltern Hermann und Luise Torreck geb. Skupp und drei Trauzeugen drin. Eine der Trauzeugen war Bertha Torreck.
                    Gefunden habe ich noch einen Torreck, Alfred geb. in Wehlack geb. 09.01.1930.
                    Das Problem besteht wohl darin die Torrecks miteinander in Verbindung zu bringen.
                    Das Familenbuch gibt es noch, so hatte ich wenigsten einen Einstieg.
                    Ich hab noch Artschwager aus Marienburg (eventuell zugezogen aus NRW) und Sielaff aus Groß Salzdorf auf der Liste. Bei den Sielaffs hab ich auch einen Eintrag in Netz gefunden der sich gut liest, jedoch auch hier fehlt die Verbindung.

                    Kommentar

                    • RalfTorreck
                      Neuer Benutzer
                      • 05.03.2020
                      • 2

                      #11
                      Alfred Torreck

                      Mein Vater wurde in Wehlack am 09.01.1930 geboren. Ich bin der Sohn.

                      Kommentar

                      • RalfTorreck
                        Neuer Benutzer
                        • 05.03.2020
                        • 2

                        #12
                        Mein Vater wurde am 09.01.1930 in Wehlack geboren. ich bin der Sohn.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X