Projekt "Wolfskinder" sucht Nachfahren/Verwandte von Richard G. Petereit aus Königsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Projekt "Wolfskinder" sucht Nachfahren/Verwandte von Richard G. Petereit aus Königsberg

    Ein Beitrag des Projekts Wolfskinder vom März 2010 war etwas unglücklich platziert.Ich will versuchen,das Anliegen in einem neuen thread hier im richtigen Unterforum, nochmal nach vorn zu bringen.
    Eine Frau Lieselotte Petereit *1934 in Königsberg sucht nach Verwandten/Angehörigen ihres Adoptiv-Vaters Richard Gustav Petereit,gestorben 1946 in Königsberg an TBC.
    R.G.Petereit war bei der Wasserschutzpolizei Königsberg, wurde geboren vermutlich zwischen 1898 und 1901 irgendwo im Samland.Näheres nicht bekannt. Seine Frau war Georgette Petereit,geb.Wolf/adoptierte Meschut.
    Es gab neben der o.g.Adoptivtochter Lieselotte noch einen Sohn namens Hans-Joachim, *Dez.1935 in Königsberg.
    Anliegen: ausfindigmachen von Verwandten der Familie Petereit aus Königsberg,evtl. sogar den Sohn Hans-Joachim finden.
    Und: wer hat Recherchetips (ausser HOK und Standesamt 1 Berlin)
    So,gute Vorschläge sind gefragt
    UND: überhaupt sollten wir alle,die wir ostpreussen-spezifisch in Familienforschung unterwegs sind, uns mal mit der Thematik der "Wolfskinder" befassen.Das wäre eh nen eigenen thread wert...!
    Gruss aus Bayern, Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Hallo,
    ich hab den Film über die Wolfskinder damals gesehen, das war sehr beeindruckend.
    Vielleicht sollte sich die Dame an diese Sendung wenden:



    Gruss, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2010, 17:00. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Zitat von lajobay Beitrag anzeigen
      Wer hat Recherchetips (ausser HOK und Standesamt 1 Berlin) ?
      Man müsste auch im Evangelischen Zentralarchiv Berlin [langwierig] suchen. Katholische Kirchenbücher von Königsberg befinden sich im Bischöflichen Zentralarchiv Regensburg.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      Lädt...
      X