Straßennamen Allenstein früher und heute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Straßennamen Allenstein früher und heute

    Hallo,

    ich habe auf einer polnischen Internetseite eine Aufstellung über die damaligen Straßennamen in Allenstein gefunden und wie sie heute heißen.

    Also wen's interessiert ...

    Gruss, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 18:24.
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2242

    #2
    Allenstein und Ermland

    Und hier gibt es auch Informationen:


    mit alten Ansichten und einer kleinen Hausbewohnerliste


    (Gerhard Glombiewski)


    Gruß, Willi
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Inge G
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2012
      • 346

      #3
      Allenstein Straßennamen

      Vielen Dank für den Tipp auf die Straßenliste. Ich suchte schon seit längerem den polnischen Namen für Hohenzollern-Damm. Existieren noch alte Häuser dort? Ich frage hier konkret nac Hohenzollern-Damm 1, von dem Haus habe ich noch ein Foto. Gruß Inge G

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        Zitat von Inge G Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für den Tipp auf die Straßenliste. Ich suchte schon seit längerem den polnischen Namen für Hohenzollern-Damm. Existieren noch alte Häuser dort? Ich frage hier konkret nac Hohenzollern-Damm 1, von dem Haus habe ich noch ein Foto. Gruß Inge G
        Hallo Inge,

        zu dem Thema Hohenzollern-Damm habe ich Dir hier geantwortet.

        Eventuel besteht sogar die Möglichkeit über Street-View das damalige Haus noch finden, sofern es noch heute vorhanden ist.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • Ahra
          Neuer Benutzer
          • 11.07.2012
          • 3

          #5
          Straßennamen Allenstein früher und heute

          Hallo Gabi ,
          es wäre sehr nett einen Link zu dem Strassenverzeichnis früher und heute zu
          bekommen

          mit freundlichem Gruss
          Andreas

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            damit wird wohl diese Aufstellung gemeint gewesen sein,

            Historia rozwoju i upadku państwa, które miało ogromny wpływ na historię XX-wiecznej Europy. Na stronie znajdziecie opisaną w sposób obiektywny historię III Rzeszy. Zapraszam.


            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Berlin2019
              Neuer Benutzer
              • 26.06.2019
              • 2

              #7
              Alte Strassennamen in Olsztyn

              Hallo!
              Ich suche in der heutigen Olsztyn die ehemalige Goldauerstrasse 15...

              Danke!
              C.

              Kommentar

              • Bernhardo
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2011
                • 1396

                #8
                Hallo,

                hier mal die früheren Straßen mit "G".

                Eine Goldauerstr. gibt es dabei nicht !


                Garten-Str. - ul. Knosaly
                Gerdauer-Strasse - ul. Krótka
                Germanen-Ring - ul. Grabowskiego
                General-Wachs-Str. - ul. Artyleryjska
                Georg-Zillch-Platz - (plac przy Al.Wojska Polskiego naprzeciwko Polikliniki)
                Gisevius~Str. - ul. Gizewiusza
                Gnesener-Str. - ul. Tczewska
                Goldaper-Str. - ul. Gołdapska
                Guttstadter-Chaussee - aleja Wojska Polskiego
                Guttstadter-Str. - ul. 1 Maja

                Gruß Bernhard Opretzka
                Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
                Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
                Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
                Kirchspiel Rheinswein
                Folgende Namen:

                Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

                Mitglied im VFFOW
                Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

                Kommentar

                • Berlin2019
                  Neuer Benutzer
                  • 26.06.2019
                  • 2

                  #9
                  Vielen Dank für Ihre Nachricht !
                  Es war ein Fehler von mir... Es war die Soldauerstrasse ..., die auf der Liste der ehemaligen Strassen von Olsztyn steht!

                  Herzliche Grüsse
                  C.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X