FN Tysarzik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1531

    #16
    FN Kling

    Hallo,

    Nachdem es so gut mit Hilfe geklappt hat, die Linien in Ostpreußen zu verlängern, (Tysarzik führte nach Neeberg) hoffe ich, dass es mit diesem Name auch klappt.
    Ich suche die Ehefrau BERTA KLINK von FRIEDRICH TYSARCZYK 1884-1968). Er war Bürgermeister 1922 in Jäcknitz und Gutsinspektor auf Gut Otten. 1917 wurde die Tochter Anny geboren (Zinten). Es gibt noch eine 2 Tochter Ursula.

    Von Berta ist nichts bekannt. Den Nachnamen habe ich von der Traueranzeige im OPB, d.h. 1968 hat sie noch gelebt.
    Von der Tochter gibt es noch eine Trauanzeige: hier wird noch Jugen(d)heim a.d. Bergstraße Tannenberg 12, Früher Berlin-charlottenburg genannt.

    Zuletzt geändert von debert; 31.01.2024, 13:23. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Ayglerius
      Benutzer
      • 19.12.2024
      • 25

      #17
      Zitat von Gerd_AN Beitrag anzeigen
      Hallo,


      Friedrich Tysarczyk, evangelisch, Zwilling

      * 3.4.1884 Neeberg
      Eltern: Wirth Carl Tysarczyk oo Henriette Gawlick

      zu finden hier:


      bzw. hier:
      Namensindex der Standesamtsregister



      Viele Grüße
      Gerd
      Moin,

      das ist eine angenommene Schwester meiner Ururgroßmutter. Die beiden waren Trauzeugen bei der Hochzeit ihrer Schwägerin. Gibt es inzwischen schon mehr Wissen zu der Familie Gawlik?

      Kommentar

      • Ayglerius
        Benutzer
        • 19.12.2024
        • 25

        #18
        Zitat von Gerd_AN Beitrag anzeigen
        Hallo,


        Sorquitten 1898 Nr. 37

        Carl Tisartzik, Grundbesitzer zu Neeberg dessen Ehefrau

        † 21.7.1898 Henriette Tisartzik geb. Gawlick, 40 Jahre alt, gebürtig aus Krummendorf.

        Viele Grüße
        Gerd
        Auch ein großes Dankeschön von mir! Damit hat sich meine angenommene Herkunft aus der Gegend um Sensburg bestätigt.

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1531

          #19
          Hallo Ayglerius,

          Ja die Linie von Henriette Gawlik/Gawlick *23.9.1857 aus Krummendorf geht mittlerweile etwas weiter. Ich habe bisher 8 Geschwister von Ihr aufgenommen - wer ist es denn?
          Die Eltern sind Ludwig Gawlick (ca. 1818 poln. Russland +10.3.1886 Krummendorf) & Annorthe Karpa (*4.1.1828 Karwen + 21.7.1878 Krummendorf) - der Name Anorthe zieht sich durch die Familie . Die beiden heiraten 22.4.1851 in Karwen Nr. 11/1851.

          von Ludwig habe ich nur noch den Namen des Vaters: Johann (* ca. 1786 + 10.1.1846 Krummendorf Nr. 6/1846). Die Karpa geht noch ein paar Generationen weiter. Ich habe einen öffentl. Baum bei ancestry mit allen Informationen, oder gern eine PN.

          Kommentar

          • Ayglerius
            Benutzer
            • 19.12.2024
            • 25

            #20
            Hallo,

            Ich habe leider große Lücken da Akten fehlen:

            Meine Ururgroßeltern Wilhelm Chrzanowski und Mine Gawlick beide wohnhaft in Mingfen.
            Der Wilhelm kommt aus Groß Kamionken und die Mine ist ein sehr großes Fragezeichen.

            Aber:

            Wilhelm hatte eine Schwester namens Heinriette, die 1855 in Ribben Gustav Ney heiratete.

            Carl Tisartzik und dessen Ehefrau Henriette Tisartzik geb. Gawlick waren die Trauzeugen.

            Aus Erfahrung weiß ich das das Verwandtschaft sein muss. Trauzeugen und Taufpaten waren zu der Zeit immer irgendwie verwandt und verschwägert.

            Bei Gawlick/Karpa hatte ich bislang nur fünf Kinder gefunden.

            Kann man den privaten Baum bei Ancestry dann eigentlich auch ohne Abo sehen?



            PS

            im selben Dorf gibt es neben

            Ludwig Gawlick - Anotha Karpa

            auch

            Johann Gawlick - Catharina Grzybienski
            Michael Gawlick - Louise Behrend

            die theoretisch auch in Frage kommen könnten.
            Zuletzt geändert von Ayglerius; 20.12.2024, 19:06.

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1531

              #21
              Hallo,

              Ich glaube wir haben von unterschiedlichen Generationen gesprochen: Ludwig Gawlick/Anorthe Karpa haben bei mir aktuell 3 gefundene Töchter: Louise 1852; Anorthe 1853, Henriette 1857. Ich habe leider an dieser Linie sehr lang nicht recherchiert. Aber Carl und Henriette Gawlik sind in den 1850er geboren und haben selber 1877 geheiratet - das geht doch nicht, dass sie 1855 Trauzeugen sind, oder?
              Was man bei ancestry ohne Abo sehen kann, weiß ich leider nicht. Der Baum ist aber öffentlich.

              (Ahja die gemeinte Trauung ist 1885 - hab sie gefunden).
              Zuletzt geändert von debert; 20.12.2024, 19:08.

              Kommentar

              • debert
                Erfahrener Benutzer
                • 22.03.2012
                • 1531

                #22
                Welche Daten gibt es denn zu Mine? Wie heißt Sie vollständig? (Dein Baum ist der bei fs GPXJ-7L4) könnte Mine eine Wilhelmine Gawlik sein?

                Kommentar

                • Ayglerius
                  Benutzer
                  • 19.12.2024
                  • 25

                  #23
                  Zitat von debert Beitrag anzeigen
                  Welche Daten gibt es denn zu Mine? Wie heißt Sie vollständig? (Dein Baum ist der bei fs GPXJ-7L4) könnte Mine eine Wilhelmine Gawlik sein?
                  In der Hochzeitsurkunde meiner Urgoßeltern steht nur Mine Gawlik als Name ... mehr Daten habe ich nicht von ihr. Wilhelmine könnte es am ehesten sein, mein Großonkel nannte seine Tochter Hermine ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X