was ist hier gemeint???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goofy
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2007
    • 136

    was ist hier gemeint???

    Hallo zusammen,

    neulich machte ich eine Anfrage ans EZAB nach Berlin (s. unten). Ich verstehe die Antwort nicht ganz... Ich gehe davon aus, dass die Bestattungen dieses Ortes von 1854-1944 existieren...oder kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Zur Info: ganz unten meine Anfrage, weiter oben die Antwort aus Berlin.
    Vielen lieben Dank.

    Sehr geehrte Frau xxx,
    bitte informieren Sie sich über den hier verwahrten Bestand/ Kirchenbücher der evangelischen Kirchengemeinde Mirchau, zuständig für Bontscherhütte, Kreis Karthaus/ Westpreußen auf unserer Homepage/ Bestände/Kirchenbücher/Mirchau. Wenn Sie mit diesem Bestand eine Familienforschung anstreben, so müssen Sie wissen, welche kirchliche Amtshandlung Sie, wann und wo suchen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Benutzungsmöglichkeiten und die Gebührentafel.
    Mit freundlichen Grüßen
    Claudia Wander


    Betreff: Familienforschung Neubauer

    Hallo Frau Wander,

    ich bin eine geborene Neubauer und suche im Rahmen meiner Familienforschung nach dem Bestattungseintrag des
    JACOB NEUBAUER zwischen 1854 und 1877 in Bontscherhütte (Backa Huta) Krs. Karthaus, Westpreußen.
    Es wäre nett, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

    Für alle entstehenden Kosten komme ich wie immer selbstverständlich auf.



    Danke schön sagt GOOFY aus Hamburg
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo Goffy,

    Ich verstehe das so, dass Du für die von dir angegebene Zeit dort möglicherweise keine
    Urkunden für deinen Jacob Neubauer bekommen wirst.
    Du sollst erst schauen, in wie weit dort die Bestände überhaupt vorrätig sind.

    Das kann sogar bedeuten, dass du dort selber dir alles heraussuchen mußt.
    Was die nun mit ihrer Gebürentafel meinen, verstehe ich auch nicht. Vielleicht sind deren Gebühren auch vor Ort zu entrichten.

    Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • usi46
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2009
      • 97

      #3
      Was ist hier gemeint?

      Hallo!
      Ich sehe es genauso,du mußt alles selber herausfinden.Dazu benötigst du die genauen Daten.Deine Zeitspanne ist etwas weitläufig,weißt du wieviel Bücher und Seiten du da studieren müßtest.
      Gruß usi46

      Kommentar

      • ralf65
        • 21.11.2007
        • 1268

        #4
        So ganz verstehe ich die ANtwort auch nicht. Ich habe gerade mal auf der EZA Seite nachgeschaut. Es gibt von 1854 bis 1874 einen Namensindex, ab 1874 komplette Kirchenbücher. Mit dem Namensindex ist der größte Teil des angegebenen Zeitraums abgedeckt. Und damit dürfte es kein größeres Problem sein, den Sterbeeintrag zu finden.

        Ich würde da einfach mal anrufen und nachfragen, was die damit meinen.

        Gruß
        Ralf

        Kommentar

        • lajobay
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 1261

          #5
          Naja,Goofy hat vielleicht nicht klar genug formuliert,dass sie (...Goofy ist doch eigentlich ein Kerl )um Auftragsrecherche und Auskunftserteilung bittet.Obwohl,für unsereiner geht das klar aus Goofys Anfrage hervor.Wie dem auch sei, Frau Wander vom EZAB verweist auf die Möglichkeit der Selbstrecherche, hat aber immerhin schon mal das zuständige Kirchspiel (hier:Mirchau) wissen lassen. Goofy soll nun -wie hier schon geschehen- die zum KSp Mirchau verfügbaren Bestände ausloten und -ggf.dann auch zur Auftragsrecherche- den in Frage kommenden Zeitraum der gesuchten Eintragung enger eingrenzen.Die Gebührentafel gibt Auskunft über die Kosten der Recherche und auch über die Benutzungsmöglichkeiten (Eigenrecherche vor Ort oder Auftragserteilung an EZAB).Tip: falls Goofy nicht selbst nach Berlin gurken möchte,sollte sich hier im Forum ein in Berlin ansässiger Mitforscher finden lassen,der da gerne hilft Gruss, Lars
          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
          Eweleit,Graef,Willuhn
          aber auch Jodjahn und Erdmann
          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

          Kommentar

          Lädt...
          X