Vorfahren Regine BOTEK aus dem Kreis Angerburg, Masuren, Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 901

    Vorfahren Regine BOTEK aus dem Kreis Angerburg, Masuren, Ostpreußen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1772
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Przerwanken, evtl. Ksp. Rosengarten, Kreis Angerburg
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion, MyHeritage, Ancestry, FamilySearch
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend an alle

    Und zwar fiel mir eine Vorfahrin ins Auge, deren Herkunft nicht beim Ort liegt, wo sie gelebt hat, sodaß es vielleicht möglich wäre, ihre Herkunft zu ihrem Ursprungsort zurückverfolgen. Ins Ostpreußen nichts Ungewöhnliches bei den vielen Salzburgern, Schweizern usw.

    Und zwar handelt es sich um:
    Regine Schedlinski geborene BOTEK
    * ca. 1772
    + 25.10.1848 in Przerwanken

    Der Name Botek wurde hier schon etymologisch analyisert:
    Familienname: Botek Zeit/Jahr der Nennung: 1848 Ort/Region der Nennung: Przerwanken, vorher wahr. Eichmedien, Masuren Guten Abend, der Name Botek ist mir ins Auge gestoßen bei meiner Ahnenforschung. Er scheint eher selten zu sein und da er slawischer Herkunft wahr. ist, kann ich mir der Bedeutung nicht wirklich


    Ich gehe also davon aus, daß die Familie ursp. aus der Region Brünn (MÄHREN) stammen könnte.

    Leider sind mir weitere Vorfahren von Regine nicht bekannt, ich habe lediglich ein Geburtsjahr, keinen Ort.
    Auch den Eheeintrag habe ich nicht; sie ehelichte vor 1813 (wahr. um 1800-1810) den Andreas Schedlinski +26.10.1834 in Przerwanken.

    Als Herkunftsort von Regine Botek fallen mir 2 Orte auf, wo es viele Boteks gab:
    -Rosengarten, Kreis Angerburg
    -Eichmedien, Kreis Sensburg

    Wo der Ehemann Andreas Schedlinski herkommt, ist ebenso ungewiß. Dort fallen mir die Orte
    -Jeschiorowsken, Kreis Angerburg
    -Rudwangen, Kreis Sensburg
    -Ganthen, Kreis Sensburg
    ins Auge.

    Eichmedien und Rudwangen sind sehr nahe beieinander, das ist aber mehr Spekulation/Hinweise als ein Beweis.

    Hat von Euch jemand eine Idee, wie man weitere Vorfahren von Boteks kommen könnte, vielleicht ja sogar, wie man die Linie nach Mähren rekonstruieren könnte; insofern die Vermutung stimmt.

    Liebe Grüße und schönen Abend,
    Robin
    Zuletzt geändert von Robin2002; 05.12.2022, 19:31.
Lädt...
X