Failiensuche im Kreis Lipno

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KuckiAC
    Benutzer
    • 23.11.2022
    • 7

    Failiensuche im Kreis Lipno

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca 1820-1880
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Lipno, sehr wahrscheinlich um den Ort Fabianki herum
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo Ihr Mitforschenden,

    Ich war selber schon vor Ort (Fabianki) und habe alte Gräber besucht und habe das Land 'bewandert' auf dem nicht nur meine Oma und auch mein Vater geboren sind. Das war schon sehr aufregend.

    Ich habe in meinem Stammbaum das Ehepaar Christian Tews und seine Frau Julia Tews (geb. Krüger).
    Dies sind meine Ur-Ur-Ur-Großeltern. Genaue Daten haben wir nicht, nur dass beide wohl 1880 verstorben sind.

    Ihre Tochter in meiner direkten Linie ist Juliana Gerth (geb. Tews). 1853-1927.
    Wie es dann weiterging, wissen wir soweit recht gut. (mit einzelnen Lücken)
    Was aber davor war, ist uns noch rätselhaft.

    Schön wäre es natürlich, falls jemand diese Namen ebenfalls im Stammbaum hat und wir uns austauschen könnten, oder durch Zufallsfunde(?) schon über die Namen gestolpert ist und etwas über die Vorgeschichte erzählen kann.

    Danke für jeden noch so kleinen Tipp oder Hinweis.

    VG

    /Stefan
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 570

    #2
    Hallo Stefan,

    zunächst erst einmal der Hinweis von mir, dass Deine Anfrage in das Unterforum Mittelpolen gehört, denn die Orte Fabianki bzw. Lipno gehörten in dem von Dir genannten Zeitraum niemals zu Preußen.


    Zudem wäre es von Vorteil gewesen, wenn Du geschrieben hättest, welche Quellen Du schon zu Juliana TEWS und ihren Eltern durchsucht hast, denn irgendwoher musst Du ja das Geburtsjahr ermittelt haben. Auch eine Nennung der Konfession ist immer hilfreich.

    Ich habe also zunächst den näheren Umkreis von Lipno durchsucht, bin aber nicht fündig geworden. Also Umkreis erweitert... und hier meine Funde:

    Julianna TEWS *6 Feb. 1853 in Wygoda
    evang. KB Nieszawa Taufen 1853/28


    Christian TEWS (Tybus?) oo Julianna, verwitwete MEIER [geb. KRÜGER]
    evang. KB Nieszawa Eheschließungen 1852/14


    Sterbeeintrag des ersten Ehemannes von Julianna KRÜGER, Heinrich Ludwig MEYER, in dem sie als Witwe mit ihrem Geburtsnamen erwähnt ist.
    evang. KB Nieszawa Todesfälle 1851/51


    Heinrich Ludwig MEYER oo Julianna KRÜGER
    evang. KB Nieszawa Eheschließungen 1845/20


    So hast Du zumindest einige Daten, die Herkunftsorte und Namen Deiner Ur-Ur-Ur-Ur-Großeltern.



    Falls Du mit der polnischen Schriftsprache nicht zurecht kommst, dafür gibt es hier eine Möglichkeit, es übersetzen zu lassen. Oder selber erarbeiten und üben... üben... üben...
    Hilfestellung bei der Transkription und Übersetzung alter Dokumente die nicht in Deutsch geschrieben sind.

    [Hinweise im gelben Kasten sind zu beachten und nach Möglichkeit umzusetzen!]

    Zu guter Letzt noch ein Link zu einem Stammbaum bei Familysearch (kostenloser Zugang nach Registrierung), in dem auch Geschwister von Julianna TEWS aufgeführt sind. Ich habe nur zwei davon überprüft, Geburten stehen ebenfalls im evang. Kirchenbuch von Nieszawa.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Viel Erfolg beim Suchen und Finden!
    Mathem

    Kommentar

    • KuckiAC
      Benutzer
      • 23.11.2022
      • 7

      #3
      Danke Mathem.

      Ja, du hast recht. Das habe ich tatsächich ins falsche Unterforum gepackt. Mea culpa.

      Die Funde sind klasse und deine Tipps hilfreich.

      Ich werde die bei meinem nächsten post berücksichtigen.
      Obwohl ich seit vielen jahren forsche, mal mehr mal weniger intensiv, bin ich immer noch ein Stümper, was das sichten von Dokumenten angeht.
      Da fuchse ich mich jetzt intensiver rein.

      Nochmals danke.

      /Kucki

      Kommentar

      Lädt...
      X