Auskunft - Güter-Adreßbuch Osptreußen 1932

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NadineK
    Erfahrener Benutzer
    • 27.09.2022
    • 103

    Auskunft - Güter-Adreßbuch Osptreußen 1932

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen habe ich folgendes Buch:
    "Landwirtschaftliches Güter-Adreßbuch Provinz Ostpreußen 1932" von Hans Wehner

    Dort sind Domänen, Rittergüter, Güter und Höfe von ca. 20ha aufwärts aufgelistet.
    Mit: Ort, Name des Besitzers, Größe in ha, Viehstand und ggf. Fernsprechanschlüsse, Vieh- und Saatzuchten, industrielle Anlagen,..

    Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen auch interessant, ich gebe gerne Auskunft über Einträge

    Viele Grüße
    Nadine
    //
    POST (Gumbinnen)
    SCHAMBORTSKI (Insterburg - Tarpupönen)
    HORN (Rendsburg-Eckernförde)
    KAHL (Segeberg und Umgebung)
    SIEVERS (Rendsburg-Eckernförde)
    MATTHIASDOTTER später MATTSEN
    //
  • Volker MEYER
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2010
    • 496

    #2
    hallo Nadine.
    Gibt es im Raum Allenstein den Namen Kamowski?
    Gruß
    Volker

    Kommentar

    • NadineK
      Erfahrener Benutzer
      • 27.09.2022
      • 103

      #3
      Hallo Volker,

      Der Name kommt leider weder in Allenstein noch sonst wo vor.
      Einige -owski im Landkreis Allenstein aber da klingt nichts wirklich ähnlich oder hast du auch schon andere Variationen vom FN gesehen?
      Ähnlich vielleicht:
      - Kramkowski, Franz
      - Hanowski, Anton
      - Krankowski, Josef

      Grüße
      //
      POST (Gumbinnen)
      SCHAMBORTSKI (Insterburg - Tarpupönen)
      HORN (Rendsburg-Eckernförde)
      KAHL (Segeberg und Umgebung)
      SIEVERS (Rendsburg-Eckernförde)
      MATTHIASDOTTER später MATTSEN
      //

      Kommentar

      • RoHa92
        Erfahrener Benutzer
        • 09.01.2019
        • 340

        #4
        Hallo Nadine,

        danke für dein Angebot! Könntest du nachschauen, ob der Name Schmidt im Kreis Lyck auftaucht?

        Viele Grüße
        Robin
        Suche:
        Beil(i)cke: Sachsen-Anhalt/Thür. (um Artern & Berga/Breitungen/Harz; Beruf Schäfer)
        Büttner: Sachsen-Anhalt (Pansfelde, Molmerswende)
        Glehn: NRW (Raum Duisburg)
        Gneist: Sachsen-Anhalt (Beesenlaublingen, Alsleben)
        Hassel: Sachsen-Anhalt (MD-Sudenburg, Ottersleben)
        Rupprecht: Niederschlesien (Peilau und Umgebung)
        Toni(u)k: Galizien (Riczka, Kreis Kossiw / Kolomea)

        Kommentar

        • NadineK
          Erfahrener Benutzer
          • 27.09.2022
          • 103

          #5
          Moin Robin,

          sehr sehr viele Schmidt's aber leider keiner im Kreis Lyck.

          Viele Grüße
          //
          POST (Gumbinnen)
          SCHAMBORTSKI (Insterburg - Tarpupönen)
          HORN (Rendsburg-Eckernförde)
          KAHL (Segeberg und Umgebung)
          SIEVERS (Rendsburg-Eckernförde)
          MATTHIASDOTTER später MATTSEN
          //

          Kommentar

          • RoHa92
            Erfahrener Benutzer
            • 09.01.2019
            • 340

            #6
            Hallo Nadine,

            dennoch besten Dank fürs Nachschauen!
            Viele Grüße

            Robin
            Suche:
            Beil(i)cke: Sachsen-Anhalt/Thür. (um Artern & Berga/Breitungen/Harz; Beruf Schäfer)
            Büttner: Sachsen-Anhalt (Pansfelde, Molmerswende)
            Glehn: NRW (Raum Duisburg)
            Gneist: Sachsen-Anhalt (Beesenlaublingen, Alsleben)
            Hassel: Sachsen-Anhalt (MD-Sudenburg, Ottersleben)
            Rupprecht: Niederschlesien (Peilau und Umgebung)
            Toni(u)k: Galizien (Riczka, Kreis Kossiw / Kolomea)

            Kommentar

            • Volker MEYER
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2010
              • 496

              #7
              Hallo Nadine.
              Danke für deine Antwort.
              Die Namesvariationen kommen leider nicht infrage.
              Die amtlichen Eintragungen in den Geburtsurkunden lauten "Kamowski", Standesamt Deutsch Damerau.

              Wohnhaft war die Familie in Kiesling. Ist das vielleicht ein anderer Kreis?
              Angeblich war meine Urgroßmutter Hebamme. Nutzen die Angaben etwas?
              Viele Grüße
              Volker

              Kommentar

              • NadineK
                Erfahrener Benutzer
                • 27.09.2022
                • 103

                #8
                Guten Morgen Volker,

                ich hab das Namensverzeichnis einmal komplett durchgeguckt, leider kein "Kamowski".
                Was natürlich nicht heißen muss, dass Familie Kamowski kein Landwirdschaftliches Gut oder Land hatte. Auch bei mir habe ich nur einen von zwei Namen gefunden, vermutlich, weil das Land, dass die Familie besessen oder bewirtschaftet hat einfach nicht groß genug war um in einem solchen Verzeichnis mit aufgeführt zu werden.

                Viele Grüße
                Nadine
                //
                POST (Gumbinnen)
                SCHAMBORTSKI (Insterburg - Tarpupönen)
                HORN (Rendsburg-Eckernförde)
                KAHL (Segeberg und Umgebung)
                SIEVERS (Rendsburg-Eckernförde)
                MATTHIASDOTTER später MATTSEN
                //

                Kommentar

                • Kuschi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2011
                  • 159

                  #9
                  Das Buch gibt es hier auch Online zum durchsuchen....


                  Ostpreussen

                  Kreise: Lötzen, Angerburg, Johannisburg
                  Familienname: Kuschmierz, Byczek, Polixa, Saffranski, Brzezinski, Seroka, Hein, Rams, Jenko, Badzio

                  Pommern

                  Kreise: Neustettin,Kolberg-Körlin,Buetow,Lauenburg
                  Familienname: Perlick, Freiberg, Kaufmann, Malschitzky, Kormann

                  Kommentar

                  • ahnenforinfi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.02.2021
                    • 745

                    #10
                    Hallo Nadine, hallo Kuschi,
                    dieses Buch ist sehr interessant Die digitale Version kann ich leider nicht öffnen. Wäre jemand so lieb, zu schauen, ob es Infos zu den Familiennamen Hovestadt oder Kükelhaus gibt (Ortschaft eventuell Bischofsburg) ?
                    Suche:
                    - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

                    Kommentar

                    • NadineK
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.09.2022
                      • 103

                      #11
                      Guten Morgen ahnenforinfi,

                      Ich hab mal das Namensregister durchsucht, da finde ich beide Namen leider nicht.

                      Habe auch einen Blick auf Bischofsburg geworfen, da sind nur folgende Namen: August Olschewski, Josef Preuß, A. Szuduschowski, Franz Jatzkowski, Leo Reckwardt, Franz Lilienweiß, Franz Bergmann, Kurt Kempka, Hermann Rieth und die Stadt Bischofsburg selbst.
                      Vielleicht ist dir auch einer der Namen bekannt?

                      Viele Grüße,
                      Nadine
                      //
                      POST (Gumbinnen)
                      SCHAMBORTSKI (Insterburg - Tarpupönen)
                      HORN (Rendsburg-Eckernförde)
                      KAHL (Segeberg und Umgebung)
                      SIEVERS (Rendsburg-Eckernförde)
                      MATTHIASDOTTER später MATTSEN
                      //

                      Kommentar

                      • ahnenforinfi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.02.2021
                        • 745

                        #12
                        Liebe Nadine,

                        ganz herzlichen Dank für deine Unterstützung. Die anderen Namen sind mir alle unbekannt, da bin ich wohl auf einem Holzweg gewandert
                        Suche:
                        - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

                        Kommentar

                        • NadineK
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.09.2022
                          • 103

                          #13
                          Hi ahnenforinfi,

                          ich hab noch einmal vorne in den "Klapptext" geschaut. Dort ist vermerkt, dass nur Höfe ab 20 ha aufwärts gelistet worden sind. Also kann bei deinen Ahnen durchaus ein Hof im Besitz gewesen sein, nur eben ein kleinerer.
                          Ob die auch mal irgendwo aufgelistet worden sind, weiß ich aber leider nicht.

                          Viele Grüße,
                          Nadine
                          //
                          POST (Gumbinnen)
                          SCHAMBORTSKI (Insterburg - Tarpupönen)
                          HORN (Rendsburg-Eckernförde)
                          KAHL (Segeberg und Umgebung)
                          SIEVERS (Rendsburg-Eckernförde)
                          MATTHIASDOTTER später MATTSEN
                          //

                          Kommentar

                          • ahnenforinfi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.02.2021
                            • 745

                            #14
                            Zitat von NadineK Beitrag anzeigen

                            ich hab noch einmal vorne in den "Klapptext" geschaut.
                            Das ist lieb VIelen Dank für deinen Hinweis!!

                            Suche:
                            - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X