Mutter von Michael Kalinna; Charlotte Budnick oder Louisa Naruga?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1111

    Mutter von Michael Kalinna; Charlotte Budnick oder Louisa Naruga?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1825
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Spiergsten, Kreis Lötzen
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend,

    und zwar finde ich zu meinem 4x Urgroßvater immer widersprüchliche Angaben zur Mutter. Es handelt sich um:
    Michael Kalinna
    *12.08.1825 in Spiergsten
    oo 14.02.1851 Wilhelmine Carlina Kutzek in Lötzen
    + 27.10.1891 in Pietzarken

    Im Anhang sind einmal der Geburtseintrag und die Sterbeurkunde.
    In der Geburtsurkunde ist keine Mutter angegeben. In der Sterbeurkunde steht Charlotte BUDNICK. Sonst stößt man aber im Internet auch oft auf den Namen Louisa NARUGA. Ja, wer ist es denn nun? Leider gibt es keinen ausführlicheren Geburtseintrag, zumindest habe ich ihn nicht gefunden.

    Hat da jemand eine Idee?

    Liebe Grüße,
    Robin
    Angehängte Dateien
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3238

    #2
    Hallo Robin,

    welche Quellen meinst du, wenn du vom Internet sprichst?
    Wenn es sich um die originale Sterbeurkunde handelt, ist die dort genannte Mutter dort wohl auch die richtige.

    Gruß
    Scriptoria

    Kommentar

    • Robin2002
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2019
      • 1111

      #3
      Über Myheritage. Ist jetzt nicht die sicherste Quelle, dennoch war mir der Name Louisa Naruga schon vorher bekannt (, ist aber Jahre her. Habe keine Unterlagen mehr).


      Danach ist Lousia Naruga erst am 26. Feb. 1843 in Pietzarken verstorben. Da war Michael Kalinna ja schon am leben

      Kommentar

      • Robin2002
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2019
        • 1111

        #4
        Hier sieht man zum Beispiel auch, daß es sicher ein Ehepaar Kalinna-Naruga in Spiergsten gab.

        -Gab es 2 Michael Kalinnas in Spiergsten?
        -Oder verstarb Charlotte Budnick schnell nach Michaels Geburt, 1825?

        Leider habe ich zu Charlotte keinerlei Daten...
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Pommerellen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2018
          • 2122

          #5
          Hallo Robin,

          also das Problem ist die Sterbeurkunde von 1891, denn dort wird als Ehefrau und als Mutter jeweils die Charlotte Budnick angegeben. Da kann ja eigentlich nicht sein, da du ja die Wilhelmine Carlina Kutzek als Frau des Michael Kalina angibst! Hier ist eine Angabe falsch. Nämlich die der Ehefrau!

          Die Wilhelmine Kutzek verstirbt 16.01.1884 in Pietzarken Frau des Altsitzers Michael Kalinna


          Dann gibt es die Sterbeurkunde der Louise Bunzik geb. Kalinna. geboren ca. 1823.
          Dort die Eltern Wirth Martin Kalinna und Louise Narugga. Das könnte eine Schwester des Michael Kalina sein. => Also Taufe suchen , bzw. mögliche weitere Geschwister.

          Viele Grüße
          Zuletzt geändert von Pommerellen; 30.10.2022, 12:47. Grund: ERgänzung

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 3238

            #6
            Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
            also das Problem ist die Sterbeurkunde von 1891, denn dort wird als Ehefrau und als Mutter jeweils die Charlotte Budnick angegeben.

            Das ist natürlich richtig, sorry, es war schon spät.

            Kommentar

            • Robin2002
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2019
              • 1111

              #7
              Also wenn ich das richtig verstehe, ist die Louise Budnick *1823 eine geborene Kalinna und eine Schwester von Michael Kalinna?
              Das würde ja dann Louise Naruga wieder als Mutter ins Spiel bringen, aber wie kam dann die Sterbeurkunde 1891 zustande?
              Leider gibt es bei Archion nur das Register für Michaels Taufe *12.08.1825 in Spiergsten, keinen ganzen Text.

              Danke und liebe Grüße,
              Robin

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 5851

                #8
                Ich würde Elternangaben in Sterbeurkunden nicht 100%ig vertrauen. Vor allem nicht, wenn "irgendein" Altsitzer den Tod eines anderen angibt.... ich habe es schon erlebt, das die Kinder beim Tod eines Elternteils nicht dessen Eltern korrekt angegeben haben......
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                • OlliL
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.02.2017
                  • 5851

                  #9
                  Hier findet man u.a. Taufen aus Spiergsten bis 1824

                  Kalinna konnte ich auf Anhieb 1822-1824 in Spiergsten aber nicht finden.... ein Martin Kalinna taucht mal als Taufpate auf - Kalinna Taufen konnte ich aber wie gesagt nicht finden. Ggf. schaust du nochmal selber in Ruhe von hinten rückwärts durch....
                  Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                  Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                  Kommentar

                  • Robin2002
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.03.2019
                    • 1111

                    #10
                    Danke Dir, die Verfilmungen kannte ich noch nicht. Da habe ich schon mal den Taufeintrag des Vaters, Martin Kalinna, gefunden
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Robin2002
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.03.2019
                      • 1111

                      #11
                      Also irgendwie habe ich da so viele mögliche Bücher gefunden:
                      Digitalisierte Urkunden aus dem Bestand: Kościoły ewangelickie diecezji giżyckiej - zbiór szczątków zespołów


                      Ich finde irgendwie nicht das passende, das für Spiergsten zuständig ist.

                      Kommentar

                      • OlliL
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.02.2017
                        • 5851

                        #12
                        Nur die ersten paar sind von Lötzen welches für Spiergsten zuständig war. Die anderen Bücher gehören zu anderen Kirchen im Kreis Lötzen. 42/73/0/-/8 ist z.B. schon Rydzewen.


                        Bzgl. der Taufe des vermeintlichen Vaters.... wer weiß ob ers ist oder nicht.....
                        Zuletzt geändert von OlliL; 30.10.2022, 17:53.
                        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                        Kommentar

                        • Robin2002
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.03.2019
                          • 1111

                          #13
                          Hallo OlliL,

                          dann nützen einen die Bücher aber nichts, wenn er 1825 geboren ist. Die Bücher muß es ja auch irgendwo geben

                          Kommentar

                          • OlliL
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.02.2017
                            • 5851

                            #14
                            "muß" es leider nicht.... wahrscheinlich Kriegsverlust.... Die Idee war ggf. Louise Bunzik geb. Kalinna. geboren ca. 1823 zu finden und zu schauen wer als Mutter auftaucht...
                            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                            Kommentar

                            • Robin2002
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.03.2019
                              • 1111

                              #15
                              Also wie man hier ganz oben sieht, scheint es das Ehepaar Kalinna-Naruga schon gegeben zu haben. Nur leider kein Indiz von über Michael Kalinna...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X