Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903 bis 1931
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Koslau, Robertshof, Grünfließ
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Namensindex, Kirchenbücher
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Koslau, Robertshof, Grünfließ
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Namensindex, Kirchenbücher
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo ihr Lieben.
Ich komme gerade von der 90. Geburtstagsfeier eines Cousins meiner Großmutter und wir sind wieder auf den Stammbaum gekommen und wieder hängen geblieben. Und jetzt wollte ich euch einfach um Hilfe bitten, vielleicht hat ja jemand Ideen.
Und zwar:
Ich suche Informationen zur Familie von Carl Friedrich Kasper aus Neidenburg.
Bekannt ist folgendes:
Kasper, Carl Friedrich
evangelisch, Arbeiter in Klein Koslau, später Haumeister in der Forstwirtschaft
* Neidenburg 27.10.1903
oo Neidenburg 25.05.1931 Emma Zakrzewski (* 20.05.1906 in Schönkau)
wohnhaft in Grünfließ
+ vermisst in Stalingrad 1943
Vater: Kasper, Karl
Arbeiter in Robertshof
* Robertshof (?)
+ vor 1931
Es ist verhext... Ich habe die Geburtseinträge für 1903 online durchgesehen: nix. Seine Eheurkunde finde ich, aber nur dürftige Angaben über die Herkunft. Aufgebotsakten sind für mich nicht auffindbar.
Habe den Namensindex vom AllensteinProjekt genutzt und auch familysearch, aber da fand ich keine brauchbaren Informationen, da es einfach zu viele Treffer gab, die sich nicht brauchbar filtern ließen.
Das Kirchenbuch von Neidenburg Stadt ist leider online nicht vollständig, daher konnte ich da auch keinen Kasper finden.
Der nächste Knackpunkt ist Robertshof. Kennt jemand diesen Ort? Laut Wikipedia könnte es sich um Robaczewo handeln, allerdings war er bis 1929 Teil vom Schlossgut Neidenburg. Kann das sein oder gibt es noch eine andere Gemeinde mit diesem Namen? Gibt es gesonderte Unterlagen für das Schlossgut, weiß da jemand etwas?
Oder hat vielleicht sogar jemand einen passenden Kasper im eigenen Stammbaum und kann direkt weiterhelfen?
Vielleicht hilft die Schwarmintelligenz dieser Community über meinen Totpunkt hinaus. Ich freue mich über jeden Hinweis.
Viele Grüße
Genea
Kommentar