FN Kasper in Neidenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genea
    Benutzer
    • 30.12.2015
    • 92

    FN Kasper in Neidenburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903 bis 1931
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Koslau, Robertshof, Grünfließ
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Namensindex, Kirchenbücher
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):





    Hallo ihr Lieben.
    Ich komme gerade von der 90. Geburtstagsfeier eines Cousins meiner Großmutter und wir sind wieder auf den Stammbaum gekommen und wieder hängen geblieben. Und jetzt wollte ich euch einfach um Hilfe bitten, vielleicht hat ja jemand Ideen.
    Und zwar:


    Ich suche Informationen zur Familie von Carl Friedrich Kasper aus Neidenburg.
    Bekannt ist folgendes:
    Kasper, Carl Friedrich
    evangelisch, Arbeiter in Klein Koslau, später Haumeister in der Forstwirtschaft
    * Neidenburg 27.10.1903
    oo Neidenburg 25.05.1931 Emma Zakrzewski (* 20.05.1906 in Schönkau)
    wohnhaft in Grünfließ
    + vermisst in Stalingrad 1943
    Vater: Kasper, Karl
    Arbeiter in Robertshof
    * Robertshof (?)
    + vor 1931

    Es ist verhext... Ich habe die Geburtseinträge für 1903 online durchgesehen: nix. Seine Eheurkunde finde ich, aber nur dürftige Angaben über die Herkunft. Aufgebotsakten sind für mich nicht auffindbar.

    Habe den Namensindex vom AllensteinProjekt genutzt und auch familysearch, aber da fand ich keine brauchbaren Informationen, da es einfach zu viele Treffer gab, die sich nicht brauchbar filtern ließen.
    Das Kirchenbuch von Neidenburg Stadt ist leider online nicht vollständig, daher konnte ich da auch keinen Kasper finden.



    Der nächste Knackpunkt ist Robertshof. Kennt jemand diesen Ort? Laut Wikipedia könnte es sich um Robaczewo handeln, allerdings war er bis 1929 Teil vom Schlossgut Neidenburg. Kann das sein oder gibt es noch eine andere Gemeinde mit diesem Namen? Gibt es gesonderte Unterlagen für das Schlossgut, weiß da jemand etwas?


    Oder hat vielleicht sogar jemand einen passenden Kasper im eigenen Stammbaum und kann direkt weiterhelfen?


    Vielleicht hilft die Schwarmintelligenz dieser Community über meinen Totpunkt hinaus. Ich freue mich über jeden Hinweis.


    Viele Grüße
    Genea
    Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
    Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
    Kucharczyk (Kattowitz),
    Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
    Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
    Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
    Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir
  • Genea
    Benutzer
    • 30.12.2015
    • 92

    #2
    Adressbuch

    Im Adressbuch von 1926 von Neidenburg sind zwei Karl Kasper aus Grünfließ vermerkt:


    Karl Kasper, Arbeiter, Grünfließ
    Karl Kasper, Hofgänger, Grünfließ


    Hofgänger waren ja Gutsangestellte, dann wird Robertshof wohl tatsächlich Robaczewo sein?
    Und dann lässt sich der Todeszeitpunkt von Karl dem Älteren auch auf 1926 bis 1931 eingrenzen. Ich schaue gleich nach...
    Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
    Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
    Kucharczyk (Kattowitz),
    Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
    Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
    Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
    Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir

    Kommentar

    • bvantfoort
      Benutzer
      • 21.04.2012
      • 67

      #3
      Hallo Genea,
      wie du schon festgestelt hasst, sind die standesamtliche Untelagen von Neidenburg fuer die ersten Monaten des Jahres 1903 nicht vorhanden. Wenn man aber die Eintrage fuer den Namen Kasper in dem Allensteiner Projekt Index ueberprueft, ist es hoehstwahrscheinlich, dass Carl Friedrich der Sohn von Karl Kasper und Charlotte Kalwa war. Und wenn dass stimmt, hier sind die Angaben zu seinen Geschwistern, Eltern und Grosseltern

      Michael Kasper, Schneider in Gross Gardienendorf
      +vor 1895
      ~Louise Schwittek
      +nach 1895
      Kinder:
      1. Karl Kasper, Arbeiter in Gregersdorf, in 1925 wohnhaft in Gruenfliess, Sozialrentner)
      *28 Apr 1874, Gross Gardienendorf
      +10 Sep 1935, Gruenfliess (Neidenburg Stadt #143)
      (Anzeige: Arbeiter Karl Kasper in Gruenfliess)
      1 Ehe: ~24 Dec 1895, Neidenburg (#21)
      ~Charlotte Kalwa
      *11 Aug 1869, Sagsau?
      (Eltern: Arbeiter, Michael Kalwa, + in Powiersen und Wilhelmine Hochanski, verh. Jablonowski, wohnhaft in Gregersdorf)
      Kinder:
      1. Anna Wilhelmine Ottilie Kasper, unverehelichte Dienstbotin
      *19 Feb 1896, Gregersdorf (Neidenburg Land #15)
      Kinder:
      1. Frieda Ottilie Kasper
      *29 Jun 1914, Piontken (Neidenburg Stadt #39)
      (in der Wohnung des Arbeiters Karl Kasper)
      2. Auguste Bertha Anna Kasper
      *9 Nov 1897, Schlossgut Neidenburg (Neidenburg Land 109)
      3. Paul Friedrich Carl Kasper
      *20 Oct 1900, Neidenburg, Toepferberg #352 (Neidenburg Stadt #116)
      +10 Jun 1902, Neidenburg Toepferber I (Neidenburg Stadt #52)
      4. Totgeburt – weiblich
      *+4 Sep 1902, Neidenburg Toepferberg I (Neidenburg Stadt #89)
      5. Karl Friedrich Kasper, Arbeiter in Kl. Koslau
      *27 Oct 1903, Neidenburg
      ~23 May 1931, Neidenburg (Neidenburg Stadt #27)
      ~Emma Zakrzewski
      *20 May 1869, Schoenkau (Usdau #18)
      6. Emil Otto Kasper
      *24 Oct 1904, Neidenburg (Neidenburg Stadt #110)
      7. Emma Amalia Kasper
      *14 Oct 1907, Kl. Olschau (Neidenburg Land #90)
      8. Friedrich Wilhelm Kasper
      *15 Jan 1910, Gruenfliess (Neidenburg Land #7)
      9. Gustav Adolf Kasper
      *15 Jun 1913, Kl. Olschau (Neidenburg Land #59)
      +31 Jul 1913, Kl. Olschau (Neidenburg Land #31)

      2 Ehe: ~24 Dec 1925, Neidenburg (Neidenburg Stadt #69)
      ~Anna Schwarma geb. Sablottny
      *11 Feb 1880, Oschekau Gut (Skottau #18/1881 in Rontzken)
      wohnhaft in Gruenfliess

      Robertshof wurde 1859 gegründet und bestand eigentlich nur aus einem großen Hof. Bis 1929 war der kleine Ort ein Wohnplatz im Schloßgut Neidenburg, von 1929 bis 1945 in der Stadt Neidenburg, Im Jahre 1905 zählte Robertshof 46 Einwohner.

      Gruesse,
      Birgit

      Kommentar

      • Genea
        Benutzer
        • 30.12.2015
        • 92

        #4
        Jetzt hab ich ganz vergessen zu antworten!


        Liebe Birgit, vielen vielen Dank! Das müssen sie sein! Auf einem alten Bild war auf der Rückseite sogar ein "W. Hocha" vermerkt nur konnte niemand es zuordnen, weil es einfach nur zusammenhanglos mit einigen Namen notiert wurde.



        Viele Grüße
        Genea
        Ich suche immer Informationen zu folgenden FN:
        Thonke (Sonnenburg, Treuenbrietzen),
        Kucharczyk (Kattowitz),
        Zakrzewski + Sadlowski (Neidenburg, Schönkau)
        Rünzel + Teetzen (Usedom, Pommern)
        Bartkowiak + Gaszka/Gaska (Meseritz, Rokitten)
        Meldet euch jederzeit gerne per PN bei mir

        Kommentar

        Lädt...
        X