Suche Unterlagen nach 1900 Schwetz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    Suche Unterlagen nach 1900 Schwetz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1920
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schwetz an der Weichsel
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):




    Guten Abend,

    ich suche die Geburtseinträge zu Dem Bruder und Schwester meines Großvaters, die im Ort Marienhöhe bei Schwetz bis zum polnischen Aufstand gelebt haben.
    Wo kann man hier diese Geburtseinträge finden? Sind die Kirchenbücher vorhanden? Wenn ja wo kann man diese einsehen?
    Gibt es einsehbare StA Einträge?


    Walter Eisbrenner
    *27. Februar 1914

    und
    Käthe Luise Eisbrenner
    *16. Mai 1918


    Alle vorherigen Kinder sind in Wolhynien geboren und spätere Kinder sind mir nicht bekannt.

    Eventuell kann mir ja jemand weiterhelfen.

    Es grüßt der Christian
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Christian,

    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark

    demnach war das StA Schönau (Przechowo) zuständig.

    Die Geburtsregister sind auf genealogiawarchiwach.pl nur bis 1909 online einsehbar.

    Die Standesamtsregister liegen im Staatsarchiv Bromberg (Archiwum Państwowe w Bydgoszczy).
    Ob 1918 schon ans Archiv abgegeben wurde, können dir wohl nur die Mitarbeiter sagen.

    Die online verfübaren KB der zuständigen ev. Kirchengemeine Schwetz(-Land?) decken diesen Zeitraum ebenfalls nicht ab:
    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Moin jacq



      Also bleibt mir nur zu warten oder beim Staatsarchiv Bromberg nachzufragen.

      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Wolfrum
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2012
        • 1616

        #4
        Moin

        Das Staatsarchiv Bromberg hat sich heute gemeldet und schreibt das die StA Unterlagen von Przechowo im Staatsarchiv liegen.
        Herzlichst Grüßt, Christian

        http://eisbrenner.rpgame.de
        Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

        Kommentar

        Lädt...
        X