Friedrich Wilhelm Schröder aus Boritten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1111

    Friedrich Wilhelm Schröder aus Boritten

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1859
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Friedland, Boritten
    Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend,

    und zwar suche ich mehr Informationen zu folgender Person:

    Friedrich Wilhelm Schröder
    *20.09.1859 Boritten
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Der Geburtsort müßte Boritten heißen. Das Problem ist:
    Wen heiratete Friedrich Wilhelm? Gibt es eine Möglichkeit an seine Ehedaten zu kommen? Gibt es irgendwelche Hinweise, wo diese liegen könnte?
    Digitalisiert scheint aus Schippenbeil nichts zu sein.

    Danke für Eure Hilfe,
    Robin
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5760

    #2
    Hallo Robin:


    Die Kirchenbücher von Schippenbeil sind alle digitalisiert und bei archion (kostenpflichtig) einsehbar; es gibt anscheinend auch eine ältere Verfilmung, die in den Family History Centers der Mormonen eingesehen werden kann.



    Die Tauf- und die Sterbebücher haben Namenverzeichnisse bis ins 20. Jahrhundert (das Namensverzeichnis der Traubücher reicht leider nur bis 1841).



    Ein Wilhelm Schröder, Landwirt, starb am 21.01.1929 in Boritten im Alter von 69 Jahre (http://www.archion.de/p/bc32b10e4e/); das könnte wohl der von dir gesuchte sein.


    Das erste Kind, das dem Friedrich Wilhelm Schröder in Boritten geboren wurde, war der Carl Gottfried, *15.10.1896; die Mutter war August Ludwike geb. Sieslack, und einer der Paten war eine Line Sieslack aus Korschen (http://www.archion.de/p/9e0faaa09b/).



    Ich habe die Traueinträge in der Stadt- und der Landgemeinde Schippenbeil 1889-1896 durchgesucht, aber keine Trauung da gefunden.


    Mit Korschen ist wohl das Korschen im Kreis Rastenburg gemeint, welches Pfarrdorf war, aber da habe ich keine Kirchenbücher gefunden (weder bei archion noch bei familysearch).


    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Robin2002
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2019
      • 1111

      #3
      Hallo Carl Henry,

      Danke für die Daten.
      Gibt es keine Standesamtsunterlagen für Korschen?

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5760

        #4
        Hallo:


        Anscheinend hatte Korschen sein eigenes Standesamt, aber bei genwiki (https://wiki.genealogy.net/Ostpreu%C...eis_Rastenburg) gibt es keinen Verweis zu dem heutigen Verbleib der Unterlagen, und in den polnischen Archiven habe ich auf Anhieb auch nichts gefunden.


        VG


        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Robin2002
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2019
          • 1111

          #5
          Danke Dir.

          Heißt das, man kommt an gar keine Daten mehr?
          Geburtstag und Eltern von ihr.

          Liebe Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X