FN Leon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • norleon
    Benutzer
    • 13.10.2021
    • 23

    FN Leon

    Ich suche immer noch nach Informationen von meinen Urgroßeltern.


    LEON ,Franz, geb. 22.9.1863 in Schönborn, gest.19.10.1931 in Seeburg
    Leon Elisabeth geb. Klein am 12.11.1865 in Frankenau, gest. 3.3.1930 in Seeburg.
    Heirat etwa 1890.
    Beide katholisch.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Einsicht in die Kirchenbücher in Seeburg bekomme ? Ich habe vor Monaten den Pfarrer dort angeschrieben ( Postbrief ), leider keine Antwort.
    Vielen Dank im Voraus
    Norbert
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1936

    #2
    Hallo Norbert,

    zu den KB Seeburg kann ich dir nichts sagen, aber vielleicht ist das hier auch interessant:

    Sterbeeintrag Nr. 688/1955 StA Kassel I

    Kriminalobersekretär a. D. Josef Leon, wohnhaft Kassel, Leibnizstr. 3, stirbt am 23.03.1955 in Kassel, Marburger Str. 85, *18.09.1893 Frankenau, Kr. Rössel, Ostpreußen, Sohn d. Franz Leon und der Elisabeth geb. Klein, beide zuletzt wohnhaft in Fuchshof, Ostpreußen, war oo mit Mathilde geb. Zielaß
    Schriftl. Anzeige d. Marienkrankenhauses

    Eheschließung 19.9.1920 in Stabigotten, Kr. Allenstein (Nr.22)

    Heiratseintrag Nr. 263/1919 StA Königsberg I

    1. Bäckergeselle Max Walter Alfred Aberger, ev., *24.06.1884 Stolbeck Kr. Tilsit, wohnhaft Königsberg, Sohn d. +Bäckermeisters Franz Aberger, zuletzt in Stolbeck und d. Auguste geb. Pempe, wohnhaft in Heydekrug
    2. Wirtin Maria Leon, kath., *24.11.1896 Modlainen Kr. Rössel, wohnhaft Königsberg, Tochter d. Kutschers Franz Leon und d. Elisabeth Klein, wohnhaft Voigtshof Kr. Rössel

    Sterbeeintrag Nr. 4/1947 Kavelstorf

    Der Landarbeiter August Leon stirbt am 08.02.1947 in Kavelstorf, *14.08.1904 in Frankenau Kr. Rößel, Sohn d. Landarbeiters Franz Leon und d. Liesbeth geb. Klein, zuletzt wohnhaft in Seeburg, oo mit Lisbeth Johanna geb. Frey (zeigt auch den Sterbefall an).
    Eheschließung 23.09.1933 Ziegellack, StA Marnese

    Quellen: Ancestry

    Zu den vorhandenen Quellen StA und KB siehe hier: https://wiki.genealogy.net/Ostpreu%C...r.k._Frankenau



    Gruß
    Gaby

    Ich sehe eben erst, dass du hierzu schon im letzten Jahr angefragt hast und die o.a. Daten kennst...
    Zuletzt geändert von podenco; 16.07.2022, 22:17. Grund: Ergänzung
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • norleon
      Benutzer
      • 13.10.2021
      • 23

      #3
      Hallo Gaby,
      vielen Dank für die Antwort. Diese Daten habe ich. Ich hoffe immer noch auf einen Hinweis zu den Eltern von Franz und Elisabeth, vielleich eine Trauungsurkunde, Taufschein oder so....
      Trotzdem noch mal DANKESCHÖN...Norbert

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        WarnungBitte im Ursprungsthema antworten:
        https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=211251
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        Lädt...
        X