FN Biallas (Bialas) und Brzozowski aus Olschöwen und Marggrabowa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeHoenig
    Erfahrener Benutzer
    • 15.10.2017
    • 839

    FN Biallas (Bialas) und Brzozowski aus Olschöwen und Marggrabowa

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1600 - 1854
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Olschöwen, Marggrabowa
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): fs, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Morgen,

    ich suche Informationen zur Familie und den VF des Friedrich Biallas (*19.02.1854 in Olschöwen, +unbekannt), der am 22.11.1878 in Marggrabowa die Luise Brzozowski (*22.11.1878 in Marggrabowa, +unbekannt) heiratete und mit ihr mindestens einen Sohn August (*21.05.1879 in Olschöwen, +15.09.1946 in ?) hatte.

    Kann mir bitte jemand etwas zu den Vorfahren beider Eheleute und zu weiteren Kindern der beiden sagen?

    Darüber würde ich mich sehr freuen!

    Grüße,

    Mike
    Zuletzt geändert von MikeHoenig; 16.07.2022, 06:30. Grund: Orthographiefehler
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo Mike,

    es gibt wohl Bial(l)as auch in Schlesien siehe hier (allerdings auch Kolonisten):
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1947 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Tschöplowitz (- 1937) (deu); Gerlachshain (1937 -) (deu); Czepielowice (1945 -) (pol)./ Kreis Brieg / Schlesien Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): myheritage.de;

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1947 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Tschöplowitz (- 1937) (deu); Gerlachshain (1937 -) (deu); Czepielowice (1945 -) (pol)./ Kreis Brieg / Schlesien Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): myheritage.de;


    Frag mal bei goli nach vielleicht ist er schon etwas weiter mit seiner Biallas-Suche (katholisch!) gekommen. Vielleicht findet ihr eine gemeinsame Linie?

    Das Geburtsdatum deiner Luise hast du bestimmt nur falsch abgetippt (Ehedatum ), sollte sicherlich
    3 November 1855 Olschöwen (Taufe 6 November 1855 Marggrabow) sein.

    Du schreibst ja, dass du das Geburtsdatum, aber nicht die Namen der Eltern von Friedrich hast.
    Die Kirchenbücher von
    Marggrabowa, Landgemeinde sind bei Archion online (Ostgebiete: Evang. Zentralarchiv Berlin/ Kreis Oletzko (Provinz Ostpreußen)/ Marggrabowa, Landgemeinde). Vielleicht kann jemand für dich dort einen Blick reinwerfen?

    liebe Grüße
    Doro

    PS: der August verstarb wohl in Ueckermünde.

    Er hatte noch weitere Geschwister
    Julius Martin * 1877 Zielasken - +19.09.1887 (keine Ortsangabe) <- unsicher
    Carl * 1882 Regellen, + 13.01.1885 (keine Ortsangabe) <- unsicher
    Luise *31. Dez. 1893 Olschöwen
    Franz *31. Aug. 1896 Olschöwen


    Es wären noch weitere Kinder vorstellbar.

    Quelle MyHeritage und FS
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 17.07.2022, 00:59.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Nori
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2009
      • 380

      #3
      Hallo Mike,
      KS Marggrabowa-Landgemeinde (Archion)


      Eltern v.Fritz (Friedrich) Biallas
      Gottlieb Biallas,* 08.06.1824. E:Gottlieb B.,Christine Piotrowski

      oo 01.03.1850
      Christine Kitzelmann,*11.09.1821. E:George K.,Caroline Schwarz


      Kinder
      Johann (Jan) *08.01.1882
      Maria *09.12.1884
      Ludwig *07.10.1887
      Otto * 18.03.1891
      Franz *31.08.1896


      HG Nori

      Kommentar

      • DoroJapan
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2015
        • 2530

        #4
        Zitat von Nori Beitrag anzeigen
        Hallo Mike,
        KS Marggrabowa-Landgemeinde (Archion)


        Eltern v.Fritz (Friedrich) Biallas
        Gottlieb Biallas,* 08.06.1824. E:Gottlieb B.,Christine Piotrowski

        oo 01.03.1850
        Christine Kitzelmann,*11.09.1821. E:George K.,Caroline Schwarz


        Kinder
        Johann (Jan) *08.01.1882
        Maria *09.12.1884
        Ludwig *07.10.1887
        Otto * 18.03.1891
        Franz *31.08.1896


        HG Nori
        Hallo Nori

        Klingt nach Verwandten von dem Paar hier: https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/LKY2-9SM

        liebe Grüße
        Doro
        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

        Kommentar

        • MikeHoenig
          Erfahrener Benutzer
          • 15.10.2017
          • 839

          #5
          Hallo an alle,

          super, das ist ja mega, was ihr mir hier schreibt!

          Ich werde euren Hinweisen und Tipps sofort nachgehen und bin gespannt, was ich dadurch noch alles erfahren kann.

          Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe!

          Grüße,

          Mike

          Kommentar

          Lädt...
          X