Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1895-1930
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Czarnowken / Standesamt Widminnen
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): polnische Archive
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Czarnowken / Standesamt Widminnen
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): polnische Archive
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Ich komme bei meinem Urgroßvater einfach nicht weiter.
Michael Kuklinski/Kucklinski/Kuklinsky/Kucklinsky und seine Ehefrau Justine lebten in Carnowken und dort sind auch einige Kinder zur Welt gekommen.
Da die evangelischen Kirchenbücher vernichtet wurden bzw. ich auch nicht ermitteln konnte, ob sie dort überhaupt geheiratet haben, ist erst mal der tote Punkt erreicht.
Mein neuer Ansatz ist nun, über die Sterbeurkunden beider vielleicht Rückschlüsse auf ihre Geburtsorte zu bekommen. Wenn man davon ausgeht, das der letzte Sohn 1894 geboren wurde und das erste Kind 1875, würde sich für mich ein mögliches Zeitfenster zwischen 1915 und 1930 ergeben.
Nun gibt es zwar für vereinzelte Jahre Sterbenebenregister für Widminnen, allerdings ohne Scans.
Wenn ich das richtig verstehe, müßte es in Lötzen doch eigentlich die Hauptsterberegister geben oder liege ich da völlig falsch?
Würde es Sinn machen, sich nach Lötzen zu wenden und an wen müßte man seine Anfrage dann richten?
Wie immer Danke vorab für eure Hilfe!
Matthes
Kommentar