Adressbuch Ostpreussen 1901 ? / Adressbücher Kreis Labiau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Adressbuch Ostpreussen 1901 ? / Adressbücher Kreis Labiau?

    irgendwo im www. bin ich über einen Hinweis auf ein "Adressbuch Ostpreussen 1901" gestolpert.Find ich aber nicht mehr.
    Kann es überhaupt sein,dass es ein Adressbuch für ganz Opr. gegeben hat? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.Allenfalls eine Art Branchenadressbuch...?
    Und: weiss jemand,ob es für Orte im Kr.Labiau Adressbücher gab? Ich hab da bisher rein gar nichts gefunden.Dabei wäre sowas für mich mehr als hilfreich Gruss , Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Adressbücher

    Hallo Lars,

    für Labiau ist mir kein Adressbuch bekannt.

    Für Gesamt-Ostpreußen gibt es nur die Landwirtschaftlichen Güter-Adress-Bücher. Ab einer Höhe von 225 Mark an Grund- und Gewerbesteuern pro Jahr wurden die Güter auch in Buch aufgenommen. Darunter nicht. Nach § 86 ff des Gesetzes über die Kreisordnung vom 13. 12. 1872 wurden diese Güter als Großgrundbesitz geführt.

    Wenn mir die Namen bekannt sind, dann kann ich einmal nachsehen. Für 1879 und mit Memel für 1922.

    Viele Grüße - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • lajobay
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 1287

      #3
      Danke,aber Güter hatten die von mir Gesuchten eindeutig nicht.Da bringt das Nachschlagen nichts. mfG, Lars
      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
      Eweleit,Graef,Willuhn
      aber auch Jodjahn und Erdmann
      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

      Kommentar

      • nora
        Erfahrener Benutzer
        • 16.09.2009
        • 129

        #4
        Hallo GunterN

        Könntest du nachsehen ob du den Namen Kittler findest?

        Vielen Dank im Voraus
        Nora

        Kommentar

        • GunterN
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2008
          • 7969

          #5
          Kittler

          Zitat von nora Beitrag anzeigen
          Hallo GunterN

          Könntest du nachsehen ob du den Namen Kittler findest?

          Vielen Dank im Voraus
          Nora
          Hallo Nora,

          bitte in Zukunft stets einen neuen Beitrag öffnen, sonst wird zu viel übersehen.
          Ich habe gefunden in 1922:
          Kittler, Paul - Friedrichshof Kreis Königsberg, Gut mit Vorwerk, zu Gemeinde Ludwigswalde gehörig. 194 ha groß, 132 ha Acker, 52 ha Weide, 41 Pferde mit Fohlen (da Pferdezucht), 100 Stück Rindvieh, davon 50 Kühe; und 20 Schweine.

          Vielleicht passt etwas?

          Viele Grüße - GunterN
          Meine Ahnen
          _________________________________________

          Kommentar

          • nora
            Erfahrener Benutzer
            • 16.09.2009
            • 129

            #6
            Hallo GunterN

            Es passt genau!! Eine Auskunft die ich schon lange gesucht habe.

            Könntest du mir noch eine Frage beantworten? Was ist ein Vorwerk?

            Grüße
            Nora

            Kommentar

            • GunterN
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2008
              • 7969

              #7
              Vorwerk

              Hallo Nora,

              es freut mich, wenn ich dir helfen konnte.

              Vorwerk - hier am besten:

              //de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk

              Viele Grüße - GunterN
              Meine Ahnen
              _________________________________________

              Kommentar

              • nora
                Erfahrener Benutzer
                • 16.09.2009
                • 129

                #8
                Hallo GunterN

                Jetzt weiss ich Bescheid. Einen Verwandten von mir hat die Auskunft sehr interessiert denn er hat als Kind 1943 auf dem Gut seinen Urlaub verbracht.

                Vielen Dank und viele Grüsse
                Nora

                Kommentar

                Lädt...
                X