Erbitte Hilfe richtige Suche Adressbuch Danzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moritzilie
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2022
    • 190

    Erbitte Hilfe richtige Suche Adressbuch Danzig

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1935
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Danzig
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Adressbücher Danzig
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Internet


    Hallo,

    Ich wollte mal in die Runde fragen wie ihr vorgeht bei der Suche in den alten Adressbüchern....

    Die Übersicht der vorhandenen Adressbücher liegt mir vor, siehe hier.

    Ich möchte das gerne an einem Bsp. zeigen.
    • Kurt Paul Hoffmann (Fleischermeister) - wohnhaft Danzig, Troyl 18
    • Traute Lina Gaude - wohnhaft Danzig, Langfuhr, Ringstraße 101


    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust alle Bücher immer herunterzuladen, aber wenn ich sie online öffne ist es sehr mühselig zum blättern.
    Da die Bücher sehr viel Speicher benötigen laden die Seiten sehr langsam.

    Würde mich über Tipps freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michael
    FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
    FN Burwitz (Insel Rügen)
    FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
    FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13436

    #2
    Hallo, Michael,

    wenn man erstmal in der richtigen Seitengegend ist, dauert bei mir die angebotene Folge-/Vorseitenschaltung etwa fünfundvierzig Sekunden ( Laptop win 8.1, 4 GB Arb.sp. Firefox aktuell 50 MB-Anschluss, wlan) pro Seite.
    Zu Deinen Beispielem, da finde ich einen Mittelschullehrer Walter Gaude und den Fleischermeister mit den genannten Adressen, 1940/41 W Gaude unter Weidengasse 51 und den Fleischermeister wie vor.

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2393

      #3
      Hallo,

      wenn man noch einen alten firefox + djvu-plugin hat, dauert es weniger als 1 Minute vom Öffnen der Datei bis zum Auffinden der beiden Familien im 1940/41er Adressbuch.

      djvu war bzw. ist das beste, was es zur Darstellung von Buchseiten gibt. Mit keinem mir bekannten System kann man schneller durchblättern.

      Manni

      Kommentar

      • Moritzilie
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2022
        • 190

        #4
        Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
        wenn man noch einen alten firefox + djvu-plugin hat, dauert es weniger als 1 Minute vom Öffnen der Datei bis zum Auffinden der beiden Familien im 1940/41er Adressbuch.

        djvu war bzw. ist das beste, was es zur Darstellung von Buchseiten gibt. Mit keinem mir bekannten System kann man schneller durchblättern.
        Ich DANKE dir für den Tipp, habe es ausprobiert und funzt super.

        Mit freundlichen Grüßen
        Moritzilie
        FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
        FN Burwitz (Insel Rügen)
        FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
        FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)

        Kommentar

        • Moritzilie
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2022
          • 190

          #5
          Zitat von Moritzilie Beitrag anzeigen
          • Kurt Paul Hoffmann (Fleischermeister) - wohnhaft Danzig, Troyl 18
          Ich bräuchte BITTE nochmal eure Hilfe.

          Ich würde gerne in den Heimatortskarteien Danzig-Westpreußen, 1939-1963 die HOK Auskunft der Familie Hoffmann heraussuchen.

          Sie haben laut Adressbuch Danzig 1942 in der Troyl 18 gewohnt.

          Kann ich jetzt in den HOK Dateien unter T wie Troyl einfach gucken?!?
          Ich finde es nicht.

          Troyl war ja ein Bezirk in Danzig, laut meiner Recherche.



          Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, vielleicht suche ich ja einfach falsch.

          Mit freundlichen Grüßen
          Moritzilie
          FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
          FN Burwitz (Insel Rügen)
          FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
          FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29045

            #6
            Hallo,

            Troyl gehört zu Danzig Stadt Da wo Deine Markierung ist, ist Land.
            Es ist in Film 444600 / 008301812 Töpfergasse - Uphagenweg
            Zu finden ab Bild 1686
            Kurt ist ab Bild 2226
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Moritzilie
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2022
              • 190

              #7
              Guten Morgen

              Ich danke dir für die Hilfe.

              Habe ich mir gleich mal abgespeichert und noch weitere HOK Daten gefunden.

              Mit freundlichen Grüßen
              Moritzilie
              FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
              FN Burwitz (Insel Rügen)
              FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
              FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)

              Kommentar

              Lädt...
              X