Pohlke aus Mohrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    Pohlke aus Mohrungen

    Liebe Ostpreußen-Spezialisten,


    nach meinem wunderbaren Teilerfolg mit dem Memelgebiet, frag ich jetzt mal nach den Möglichkeiten der Forschung in Mohrungen.


    OFB hab ich bisher keins gefunden - aber das kann an mir und einer falschen Herangehensweise liegen.


    Konkret suche ich nach den Vorfahren von:

    August Pohlke * 19.4.1874 in Mohrungen
    (verheiratet war er mit einer Marie Gehrmann * 9.7.1875 aus Gallinden oder Gallingen)

    Freue mich über jeden Tip.

    Beste Grüße für eine schöne Woche
    Christine
  • Mr. Black
    Erfahrener Benutzer
    • 12.08.2009
    • 769

    #2
    Hallo Christine,

    ist der Geburtseintrag von Wilhelm August Pohlke bereits bekannt? Der ist über Ancestry einsehbar - oder ist das irrelevant, weil hier ein explizites Geburtsdatum schon genannt ist? Bei Interesse kann ich den Eintrag entsprechend übersenden.

    Alles Gute

    Marcus
    Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
    http://ahnensuche.wordpress.com/

    Kommentar

    • sonjavi
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2016
      • 411

      #3
      Mohrungen

      Hallo Christine,

      hier Daten aus ancestry:

      Name: Wilhelm August Pohlke
      Art des Ereignisses: Taufe
      Geburtsdatum: 19. Apr 1874
      Taufdatum: 29. Apr 1874
      Taufort: Reichau, Mohrungen, Ostpreussen, Deutschland
      Vater: August Pohlke
      Mutter: Justine Pohlke
      Legitimität: Ehelich
      Seitennummer: 707;707
      Verfasser: Evangelische Kirche Reichau (Kr. Mohrungen)
      Stadt oder Distrikt: Reichau




      Ich habe in meinem Stammbaum eine Wilhelmine Charlotte Gehrmann aus Eckersdorf, geb.1834, verh. mit David Pelz.

      Viele Grüße
      Sonja
      Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
      BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Hallo Marcus und Sonja,

        vielen Dank - habe grade keinen ancestry Zugang, Datum war aus der Familie bekannt, aber eben nicht die Eltern. Wie lest Ihr das ? Mutter ist eine geborene Pohlke oder eben nur die Ehefrau ?



        Zitat von sonjavi Beitrag anzeigen

        Ich habe in meinem Stammbaum eine Wilhelmine Charlotte Gehrmann aus Eckersdorf, geb.1834, verh. mit David Pelz.

        Viele Grüße
        Sonja
        ja dann muß ich erst einmal die Eltern finden, vielleicht kommen wir ja irgendwann zusammen - aber das sind die Ahnen meines Schwagers.


        Liebe Grüße und 1000 Dank
        Christine

        Kommentar

        • Mr. Black
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2009
          • 769

          #5
          Hallo Christine,

          die Mutter ist eine geborene Perch. So steht es in dem Eintrag. Wie gesagt, bei Interesse kann ich den gerne per Mail senden.

          Alles Gute

          Marcus
          Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
          http://ahnensuche.wordpress.com/

          Kommentar

          • sonjavi
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2016
            • 411

            #6
            Justine

            Hallo Christine,

            die Justine Pohlke ist eine geborene Perch.

            Viele Grüße
            Sonja
            Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
            BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

            Kommentar

            • sonjavi
              Erfahrener Benutzer
              • 30.08.2016
              • 411

              #7
              Doppelt ..

              Hallo Christine, hallo Marcus,

              da antworten Marcus und ich schon zum 2. Mal nahezu zeitgleich .
              Doppelt hält besser - oder so.

              Viele Grüße
              Sonja
              Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
              BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                Justine war eine geb. Perch.

                Grüße

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Mr. Black
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.08.2009
                  • 769

                  #9
                  Hallo Sonja,


                  Zitat von sonjavi Beitrag anzeigen
                  Hallo Christine, hallo Marcus,

                  da antworten Marcus und ich schon zum 2. Mal nahezu zeitgleich .
                  Doppelt hält besser - oder so.

                  Viele Grüße
                  Sonja
                  und jeweils in einem Abstand von zwei Minuten. Das haben wir perfekt eingeübt.

                  Alles Gute

                  Marcus
                  Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
                  http://ahnensuche.wordpress.com/

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X