Justiz-Commisionsrat Georg Ludwig Neumann, gest. 1789 in Stein bei Königsblumenau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badenexilant
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2018
    • 281

    Justiz-Commisionsrat Georg Ludwig Neumann, gest. 1789 in Stein bei Königsblumenau

    Hallo zusammen,


    an genanntem Georg Ludwig Neumann beisse ich mir etwas die Zähne aus und könnte einen Denkanstoß vertragen.


    Er war Justiz-Commisionsrat und Gutsbesitzer auf Gut Stein bei Königsblumenau. Hierzu gibt es ein interessanten Aufsatz zur Geschichte des Guts: https://docplayer.org/44596708-Gutsh...-berichte.html


    Er war in zweiter Ehe mit Dorothea Charlotte Plehn verheiratet, die gemeinsame Tochter (* 1770) erbte das Gut. Ich bin auf ihn als Spitzenahn einer Linie über seinen Sohn aus erster Ehe Ernst Ludwig Neumann (wohl * 15.09.1765, laut unbestätigten Angaben in Stein) gestossen. Dieser war später königlich preußischer Regierungsrat in Marienwerder.

    Leider finde ich weder einen Eheeintrag Neumann - Plehn, noch Geburts- oder Sterbeeinträge von Vater und Sohn. Gut Stein gehörte zum Kirchspiel Heiligenwalde, dort habe ich nichts gefunden.

    War es für die Gutsbesitzer eher unüblich, im lokalen Kirchspiel zu heiraten und zu taufen? Gibt es über den Beruf eine Möglichkeit zur Nachforschung?

    Ich freue mich über Eure Ideen und sage danke im Voraus.

    Es grüßt
    Alex
  • Tenny
    Benutzer
    • 08.02.2020
    • 94

    #2
    Gut Stein

    Sorry hat sich überschnitten

    Zuletzt geändert von Tenny; 30.04.2022, 17:23.
    Dauersuche


    Westpreußen:
    FN-Granitzki, Franz Paul, Motitten (verstorben um 1924)
    FN-Jabs, Gerswalde und Weinsdorf/Krs. Mohrungen
    FN-Daniel, Walter Fritz, Wodigehnen
    FN-Daniel, Gustav Christian, Saalfeld+Markushof
    FN-Kowitz, Gr. Brodsende+Baalau
    FN-Schössau/Schossau vor (Eleonore *1882)
    Niedersachsen:
    VN Hornbostel(s) Ursula, Geburt in/um (Uelzen, Prezier - etwa um 1700, Ehe 1720 ist bekannt)

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #3
      Hallo Alex,

      ein Georg Ludwig Neumann schrieb sich am 27. Feburar 1754 für das Wintersemester in die Matrikel der Universität in Königsberg in Ostpreußen ein. Er stammte aus Nappiwoda in Preußen.

      Könnte ja passen.

      Könnte seine Tf sein;


      MfG
      Manni
      Zuletzt geändert von Manni1970; 30.04.2022, 18:51.

      Kommentar

      • badenexilant
        Erfahrener Benutzer
        • 22.04.2018
        • 281

        #4
        Danke! Wenn ich wieder ancestry zur Verfügung habe, schaue ich mir das an.

        Es grüßt
        Alex

        Kommentar

        • Pommerellen
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2018
          • 2123

          #5
          Hallo,

          es gibt aus einem Buch über den Kreis Mohrungen noch den Hinweis, das der Georg Ludwig Neumann von 1774 - 1781 "begabter und tüchtiger Bürgermeister übernimmt das Gut Stein im Kr. Pr. Holland"


          Viele Grüße

          Kommentar

          • Pommerellen
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2018
            • 2123

            #6
            Hallo,

            es gibt noch einen Fund:1141 Bestallung des Georg Ludwig Neumann als Stadtrichter und - Schreiber in Willungen 1758. Findbuch 154 Etatministerium Abt.100 (Amt Neidenburg) 100d


            Viele Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X