Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Danke für Ihre Antwort,
- Heirat 1928 in Neuwied mit Alma johanna Sauerbrey.
- Geschieden am 2.7.1950
- Gestorben 1975 (ich weiß nicht wo?)
Kind in Duisburg geboren
Ich möchte wissen, wo er starb und ob er wieder geheiratet hat?
Fred
Nein, ich habe nicht gefragt, es ist nicht einfach, weil ich kein Französisch spreche!
Hallo Fred, Französisch brauchst du bei deutschen Ämtern auch nicht!
Auf der Meldekarte steht, wann und wo die Person geboren ist, wie die Eltern hießen, wann in die Stadt gezogen, wann weggezogen. Ebenso für den Ehepartner und die Kinder. Hier siehst du ein Beispiel.
Wenn alle eingetragenen Personen verstorben sind, kann eine Kopie Meldekarte auch an Ahnenforscher weitergegeben werden.
Im Gegensatz zu Geburts- und Sterbeurkunden besteht allerdings keine Aufbewahrungspflicht, und der letzte Krieg hat einige Bestände vernichtet. Deshalb wirst du in Königsberg nichts finden.
Die Unterlagen können im Stadtarchiv sein, oder noch im Einwohnermeldeamt.
Kommentar