Neubauer Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goofy
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2007
    • 148

    #16
    RE: Neubauer Westpreußen

    Liebe Astrid,
    lieben dank für deine Hilfe. Ich bin auf die Q..-Seite gegangen, aber ich konnte damit nicht so wirklich was anfangen. Da soll man doch erst Bücher kaufen, gell?
    Habe heute nochmal meine Mutter zu den Leichen im Keller gefragt, sie sagte was von Inzucht in der Familie ... na dann prost Mahlzeit ... mal sehen, ob ich da was rauskriege ... es kann ja nur besser werden ...
    Ich muss zugeben, die Ahnenforschung hat mich ja schon vor Jahren gepackt aber man ist wie ein Detektiv dabei. Eigentlich habe ich gar keine Zeit mehr zu Arbeiten und ich erwische mich dabei, wie ich, statt im Büro mich brav um meinen Chef zu kümmern, auf Ahnensuche bin. Geht es dir auch so? Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass es viele Menschen gar nicht die Bohne interessiert, wo sie eigentlich herkommen.

    Liebe Grüße aus Hamburg
    sendet dir GOOFY ;-))

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #17
      RE: Neubauer Westpreußen

      Hallo,
      die Standesamtsregister von Danzig werden, soweit sie älter als 100 Jahre alt sind, im Staatsarchiv Danzig = Archiwum Panstwowe w Gdansku, ul. Waly Piastowskie 5, PL-80-958 Gdansk. Die jüngeren Standesamtsregister werden im Standesamt Danzig = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Nowe Ogrody 8/12, PL-80-832 Gdansk, bis 1944 aufbewahrt.
      Das Standesamt I in Berlin hat zwar auch Standesamtunterlagen, es fehlen jedoch (hier insbesondere die Heiraten von 01.01.1875 bis 31.12.1890.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      Lädt...
      X