Welche Datenquellen für Zeitraum vor 1800?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erahnen
    Benutzer
    • 30.11.2021
    • 68

    Welche Datenquellen für Zeitraum vor 1800?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Zeitraum vor 1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Westpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Liebe Mitforscher, ich habe eine Frage grundsätzlicher Art. Bislang konnte ich im Bereich Westpreußen sehr gut Daten über die PTG Datenbank finden. Aber für die Zeiträume vor 1800 bricht das völlig ab. Wo, bei welchen Suchmaschinen/ Quellen sucht man denn für den genannten Zeitraum am besten? Vielen Dank für Hilfe auf meine Anfrage schon Mal hier :-). Ein sonniges Wochenende !
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30148

    #2
    Hallo,

    nicht alles ist in Suchmaschinen zu finden!
    Vieles mußt Du einfach selbst in den Kirchenbüchern suchen.

    Wenn PTG nichts mehr hat (die haben auch nur das, was jemand mühsam eingetippt hat) dann kannst Du noch FamilySearch oder Ancestry bemühen, aber dann ist meist auch schon Schluß.

    Um welche Orte handelt es sich denn genau?


    P.S. der Pommersche Greif hat auch noch eine Datenbank
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Erahnen
      Benutzer
      • 30.11.2021
      • 68

      #3
      Danke

      Hallo Xtine,
      Es geht vor allem um Danzig. Sorry dass ich jetzt etwas naiv frage, aber das habe ich noch nicht gemacht:
      Wie muss ich mir das mit den Kirchenbüchern vorstellen? Auf gut Glück nach Danzig ins Archiv fahren? Oder wie?
      Die Pommerscher Greif Datenbank kenne ich nicht, danke.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30148

        #4
        Hallo,

        Danzig findest Du nicht allzuviel indexiert online. PTG ist da schon nicht schlecht, sonst Ancestry oder Family.FamilySearch. Gerade Daten von Ancestry, welche nicht direkt aus den Büchern entnommen sind, sondern von anderen Forschern stammen, sollte man immer überprüfen! Außerdem mußman damit rechnen, daß Namen falsch geschrieben wurden, weil der Indexierer es nicht richtig lesen konnte!
        Beim Pommerschen Greif hatte ich für Danzig kein Glück.

        Für die Kirchenbücher kannst Du getrost vor Deinem PC sitzen bleiben
        Die findest Du hier https://metryki.genbaza.pl/index/list , auch Standesamtsregister. Inzwischen ohne Registrierung und weiterhin kostenlos.
        Oder seit neuestem auch bei https://indeksy.net/news.php (links auf den Link Pomorskie klicken)
        Oder auch kostenpflichtig bei Ancestry.
        Manche Bücher findet man hier und da, andere nur auf einem der Portale.

        Hier steht was über die Sammlungen https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=111799

        Auch bei Archion sind die Kirchenbücher (evangelisch!) zu finden, aber soweit ich es bei meinen Forschungen überprüft habe, gab es die alle bei Metriky kostenlos.


        Wie Du generell vorgehst, kannst Du allgemein hier nachlesen So beginne ich meine Familienforschung
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Erahnen
          Benutzer
          • 30.11.2021
          • 68

          #5
          Vielen Dank

          Hallo Xtine
          Super! Vielen herzlichen Dank für die Ausführungen!!! Jetzt muss nur noch das Internet besser funktionieren, dann geht es los.
          Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X