Neue Digitalisate: Stadtverwaltung/Magistrat Osterode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adea
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2015
    • 585

    Neue Digitalisate: Stadtverwaltung/Magistrat Osterode

    Hallo,

    heute wurden vom Archiv Allenstein etliche Dokumente (über 17.000 Digitalisate!) der Stadtverwaltung Osterode online gestellt. Darunter sind auch einige personengebundene Akten. Zu finden ist das Ganze unter der Nummer 42/261 (Magistrat Osterode):
    Digitalisierte Urkunden aus dem Bestand: Magistrat Osterode

    Viel Spaß beim Stöbern!

    LG Adea

    Dauersuche:

    - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
    - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
    - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

    Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


  • Draschba
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2014
    • 124

    #2
    Und hier der Link zu unserem Blog-Beitrag zu den neuen Digitalisaten:
    Vom Staatsarchiv in Allenstein wurden heute auf der eigenen Webseite Akten aus dem "Magistrat der Stadt Osterode" digital online publiziert.




    VG Clemens



    Zitat von Adea Beitrag anzeigen
    Hallo,

    heute wurden vom Archiv Allenstein etliche Dokumente (über 17.000 Digitalisate!) der Stadtverwaltung Osterode online gestellt. Darunter sind auch einige personengebundene Akten. Zu finden ist das Ganze unter der Nummer 42/261 (Magistrat Osterode):
    Digitalisierte Urkunden aus dem Bestand: Magistrat Osterode

    Viel Spaß beim Stöbern!

    LG Adea
    Ich forsche nach den Familiennamen:
    • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
    • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
    • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
    • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

    Mitglied im Verein für Computergenealogie

    Kommentar

    • Adea
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2015
      • 585

      #3
      Dankeschön

      Hallo Clemens,

      an dieser Stelle möchte ich euch noch einmal ein riesengroßes DANKESCHÖN sagen für eure geniale Website!
      Ohne eure private Homepage hätte ich einige Quellen aus den polnischen Archiven niemals gefunden und wäre bei meiner Forschung in Ostpreußen noch längst nicht so weit wie heute.
      HERZLICHEN DANK FÜR EUER PRIVATES ENGAGEMENT!
      Adea

      Dauersuche:

      - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
      - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
      - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

      Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


      Kommentar

      Lädt...
      X