Gross/ Freiter aus Tiege, Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katja62
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2021
    • 123

    Gross/ Freiter aus Tiege, Westpreußen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca 1790-und später
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Tiege, Westpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en): ev. lutherisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo. Bin auf der Suche nach Peter Groß aus Tiegen in Westpreußen, geb. ca 1790, nach seinen Eltern und seinen Kindern.
    Suche auch nach seiner Frau: Freiter, Maria, geb. 1792 in Tiegen, Westpreußen, und ihren Vorfahren. Vielen Dank für die Hilfe. LG Katja
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 3527

    #2
    Hallo Katja:


    Tiege war in der evangelischen Pfarrgemeinde Ladekopp; die Kirchenbücher sind bei archion.de, mit einer Indexierung bei familysearch.org.


    Maria Freiter wurde am 11.04.1792 geboren als Tochter des Einwohners in Tiege Jacob Freiter und dessen Ehefrau Maria Elisabeth geb. Guttjahr und am 15.04. in Ladekopp getauft - http://www.archion.de/p/3464b4ca88/


    Ich habe keinen Peter Groß hier gefunden - weder eine Geburt, noch eine Heirat mit der Maria Freiter.


    Heirat der Eltern der Maria Freiter:
    30.01.1780 in Baarenhof: "der bisherige Knecht u. Junggesell Jacob Freiter, Hans Freiters gewes: Einwohners zu NTWalde [Neuteicherwalde] nachgelaßener Eheleibl. jüngster Sohn mit Jungfer Maria Elisabeth Gohdjarin, Martin Gohdjars, Eigners zu NTWalde Eheleibl. ältesten Tochter" (http://www.archion.de/p/4385d44c92/)


    Andere Kinder des Ehepaars Jacob Freiter und Maria Elisabeth:
    Johann Jacob Freiter, *14.05.1781 (http://www.archion.de/p/7b0ddff12a/) - Vater Einwohner in Neuteicherwald, Mutter geb. Gutiakrin
    Johann Christian Freiter, *25.04.1784 (http://www.archion.de/p/0c2922e21f/) - Vater jetzt Einwohner in Tiege, Mutter geb. Gutiakrin

    Johann Martin Freiter, *19.11.1789 (http://www.archion.de/p/4edd68234a/) - Mutter geb. Gutjahr


    Jacob Freiter, Einwohner in Tiege, +06.04.1813, Alter 60J 7M 12T - errechnetes Geburtsdatum 25.09.1752 (http://www.archion.de/p/7df6d845ee/)


    Maria Freiter, Einwohners Wittwe in Tiege, +03.05.1819, Alter 54J - geschätzte Geburt 1764/65 (http://www.archion.de/p/f6d5da3b9b/)




    VG


    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

    Kommentar

    • Katja62
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2021
      • 123

      #3
      Vielen Dank, Carl-Henry. Ist mir eine große Hilfe. Hat mich gewundert, daß vom Peter Groß nichts ist. Bei dem Ehepaar Peter Groß und Maria Freiter sind zwei Söhne in Tiege geboren: Peter ca 1815 und Johann Jacob ca 1820. Habe noch eine Tochter Elisabeth Groß, geb.ca 1817 in Danzig. Ob sie wirklich die Tochter von denen ist? Oder stammt der Peter Groß vielleicht auch aus Danzig? Wenn es möglich ist könnten sie vielleicht nachschauen, ob es mit den Kinder auch so stimmt. Wäre sehr dankbar. Die nächste Tochter von dem Ehepaar Helena Groß ist meine Ururoma, 1833 schon in der Ukraine, damals Russia, geboren. Von ihr aus habe ich alles zusammen. LG Katja

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 3527

        #4
        Hallo Katja:


        Ja, diese Kinder finde ich auch:


        Johann Peter Groth [!], *02.04.1812, Pat: Peter Groth [!] Einwohner in Tiege, Mat: Maria geborne Freiter (http://www.archion.de/p/7f43665e27/)
        Maria Elisabeth Gross, *25.09.1813, Vater Pet. Gross Einw. in Tiege, Mutt. Maria geb. Freyter (http://www.archion.de/p/9fcf74c3fc/)
        Peter Gross, *04.06.1815, Vater Peter Gross Einwohner u. Sold. in Tiege; Mutter Maria geb. Freiter (http://www.archion.de/p/e670125ed1/)
        Maria Gross, *12.03.1817, Vater Pet. Gross Einw. in T.; Mutter Maria geb. Freiter (http://www.archion.de/p/207cb0ecd6/)
        Johann Jacob Gross, *23.03.1819, Vater Peter Gross [überschrieben über Groth] Einw. in T., Mutter Maria geb. Treiter [!] (http://www.archion.de/p/df011431ac/)


        Aha, und da habe ich die Heirat gefunden in Ladekopp, under Groth und nicht Gross:


        17.11.1811: "Peter Groth, alt 20 Jahr, Sohn des verstorbenen Einwohners in Fürstenau Peter Groth, . . . mit der geschwängerten Maria Freiter, alt 20 Jahr, Tochter des Einwohners in Tiege Jacob Freiter" (http://www.archion.de/p/145ac7383f/).


        Und hier, im Kirchenbuch der Gemeinde Fürstenau, Kreis Elbing (dem heutigen Kmiecin, etwa 6 km östlich von Tiege, dem heutigen Tuja), ist die Geburt:


        Peter Groot, *16.06.1791, Sohn des Peter Groot, Einwohner zu Fürstenau, und seiner Ehegattin Maria geb. Schulzin (http://www.archion.de/p/025e1c99fa/)




        VG


        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 3527

          #5
          Die Heirat der Eltern Gross/Schulz (und ja, vor 1775 wurde es Gross und nicht Groth im Kirchenbuch Fürstenau geschrieben):


          03.05.1771: Peter Gross des seel. Ehrs. [Ehrsamen] Jacob Gross gewesenen Wirthsg. [??] in Fürst. nachgel. ehel. Sohn mit der Tugends. Jgfr. Maria des seel. Ehrs. Jacob Schultzen gewesenen Wirthsg. [??] in Klein-Maußdorff nachgel. ehel. Tochter (http://www.archion.de/p/40d609c539/).


          Die einzige passende Geburt eines Peter Gross in Fürstenau ist:
          Peter Gross, *30.03.1748, Pater: Jacob Gross, Mater: Gertrud (http://www.archion.de/p/67ced8027e/)


          Die Heirat dessen Eltern:


          29.10.1739 in Fürstenau: der Ehrsahme Jacob Groß Wirths-Gärtener [??] in Fürstenau mit der Tugendsahmen Jungfern Gertrud, des Seeligen Christophori Böhnerts nachgelaßener Tochter (http://www.archion.de/p/aa088f07cd/)




          VG


          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

          Kommentar

          • Katja62
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2021
            • 123

            #6
            Vielen vielen Dank, Carl-Henry, für die Hilfe. Freue mich immer wieder, wie ein Kind, wenn ich weiter komme. LG Katja

            Kommentar

            Lädt...
            X