Fn Steingräber in Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gnosys
    Benutzer
    • 05.03.2010
    • 35

    Fn Steingräber in Westpreußen

    Hallo Forscher,

    ich benötige Eure Hilfe/Hinweise zu meinem Spitzenahn

    FN STEINGRÄBER GABRIEL
    * 1770 Danzig-Stadt
    oo mit
    FN VERTZERT ANNA Danzig-Stadt

    Bei wem ist der FN STEINGRÄBER schon einmal aufgetreten ?
    Für Eure Hilfe/Hinweise bedanke ich mich.
    Zuletzt geändert von gnosys; 17.03.2010, 18:48. Grund: Schreibfehler
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Zu dieser Anfrage schreibt Herr v. Roy unter:


    In der genealogischen Datenbank der Mormonen findet man die nachstehenden Angaben, deren Richtigkeit anhand der Kirchenbücher zu überprüfen wäre:

    MICHAEL STEINGRÄBER, * ..., + ... ; oo ... ENGEL ... , * ..., + ...
    Sohn:
    - GREGER (GEORG), getauft Bohnsack b. Danzig 30.8.1716, + ...

    JOHANN STEINGRÄBER, * ..., + ... ; oo Langenau b. Danzig 13.8.1743 ... ANNA MARIA (MARIANNE) HABICHT, * ..., + ...
    Kinder:
    - JOHANN DANIEL, getauft Langenau 22.3.1744, + ...
    - CHRISTIAN, getauft Langenau 18.12.1746, + ...
    - MARTIN, getauft Langenau 7.11.1748, + ...
    - ELEONORE, getauft Langenau 20.6.1751, + ...


    Freundliche Grüße vom Rhein
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • gnosys
      Benutzer
      • 05.03.2010
      • 35

      #3
      Fn Steingräber

      Guten Tag Herr v. Roy,

      herzlichen Dank für die Info/Hiweis !

      Ich werde gleich einen Abgleich vornehmen.

      Kommentar

      • Stonedigger
        Neuer Benutzer
        • 28.12.2009
        • 3

        #4
        FN Steingräber

        Hallo , ich Rainer Steingräber kann Dir leider nicht auf deine Frage zu Danzig und Westpreussen antworten, aber folgender Hinweis.

        Meine Steingräber stammen um 1830 aus Kunsow, Brünnow, Zettin und Quackenburg und somit aus den Kreisen Stolp und Rummelsburg.
        Eventuelle Wanderungen sind in der Zeit davor ja nie auszuschließen.
        Leider habe ich mit meinem Spitzenahn Martin Steigräber dort bereits einen Todpunkt erreicht, zumal ich mit den FN Lindstädt Wilhelmine und Villwock Maria der mir bekannten Ehefrauen auch nicht viel weiterkomme.
        Evtl. gibt es ja doch Puzzleteile, die uns gemeinsam weiterhelfen.
        In diesem Sinne viele Grüße von Rainer

        Kommentar

        • Malani
          Benutzer
          • 07.09.2010
          • 5

          #5
          Steingräber

          Hallo, ich habe Steingräber in meiner Familie. Minna Steingräber war meine Ur-Großmutter, lebte bis 1934 in Danzig, geboren ist Güttland. Verheiratet mit Johann August Pauls. Ihr Vater war Johann Steingräber, Mutter Anne Elisabeth Nimann. Und jetzt wird es interessant: Sein Vater hieß Ephraim Steingräber (immer noch Güttland) und seine Mutter Sara. Dadurch, dass es eine jüdische Linie bei mir gibt, wurden viele Daten ausgelöscht. Ich habe in Danzig angefragt, es gibt keine Einträge mehr über diese Familie, nur noch, was wir privat aufgezeichnet haben. Also ein großer Teil der Steingräber ist nicht mehr auffindebar. Auf der anderen Seite sind einige Nachkommen nach Amerika ausgewandert - da bin ich gerade dabei, diese zu suchen.
          Ich weiß nicht, ob ich Ihnen damit weiterhelfen kann, aber sobald ich was neues weiß, melde ich mich,

          Petra Pauls

          Kommentar

          • Malani
            Benutzer
            • 07.09.2010
            • 5

            #6
            Steingräber - meine LIste

            Ich noch mal - habe hier meine Liste mit allen Steingräbers, die ich habe: Vielleicht hilft es weiter. Nicht irritieren lassen von den Nummern, die sind aus meinem Privatarchiv. Sind fast alle aus Güttland, einige aus Nickelswalde oder Nachbarsorte

            Petra
            033 Steingräber, Minna 1875
            352 Steingräber, Georg
            354 Steingräber, Susanne Helene 1844
            433 Steingräber, Justine Wilhelmine 1863
            434 Steingräber, Johannn Gottfried 1864
            435 Steingräber, Anna Maria 1867
            436 Steingräber, Helene 1870
            437 Steingräber, Marie Auguste 1872
            438 Steingräber. Berta Juliane, 1874
            439 Steingräber Auguste Wilhelmine 1875
            440 Steingräber Auguste Emilie 1877
            441 Steingräber, Johann um 1810
            442 Steingräber, Johann Jakob 1837
            444 Steingräber, Albertine Adelgunde 1864
            445 Steingräber, Johann Jakob 1865
            446 Steingräber Friedrich 1967
            447 Steingräber, Johann August 1870
            448 Steingräber, Valentin Jakob 1826
            449 Steingräber Rosalie, Henriette 1873
            450 Steingräber Friedrich Valentin 1875
            451 Steingräber, Auguste Emilie 1877
            452 Steingräber, Maria Magdalene 1879
            453 Steingräber Carl Eduard, 1881
            456 Steingräber, Friedrich August 1849
            458 Steingräber, Therese Louise Selma 1878
            459 Steingräber, Gustav 1855
            460 Steingräber, Caroline Justine
            461 Steingräber, August Friedrich 1882
            462 Steingräber Marie Mathilde 1883
            463 Steingräber, Marie Helene 1889
            465 Steingräber, Helene
            466 Steingräber Justine Wilhelmine 1889
            467 Steingräber August Friedrich 1892
            431 Steingräber, Johann
            469 Steingräber, Berta
            470 Steingräber, August Friedrich 1892
            472 Steingräber, Johann um 1820
            473 Steingräber Amalie Auguste 1836
            474 Steingräber, Juliane Frederike 1838
            475 Steingräber Carl Friedrich 1839
            476 Steingräber, Amalie Luise Caroline 1840
            477 Steingräber Gustav Adolf 1841
            478 Steingräber, Emma Mathilde 1842
            479 Steingräber, Carl Johann 1845
            480 Steingräber, Marie Luise 1846
            481 Steingräber, August Friedrich 1849
            482 Steingräber, Johanna Frederike 1850
            483 Steingräber Friedrich August 1850
            484 Steingräber, Gustav 1854
            495 Steingräber, Anna
            496 Steingräber, Johann Gottfried vor 1780
            498 Steingräber, Daniel Andreas 1808
            505 Steingräber, Johann
            506 Steingräber, Auguste Justine 1860
            507 Steingräber Caroline Wilhelmine 1862
            508 Steingräber, Michael 1806
            510 Steingräber, Gabriel vor 1780

            Kommentar

            • gitti1
              Benutzer
              • 20.01.2011
              • 43

              #7
              Hallo,
              auch ich habe Steingräber in meinem Stammbaum sie stammen aus Speichersdorf und Schweinfurt, 1800-1850 etwa.
              Alle um 1870-1890 sind in verschiedenen Orten geboren.
              Laut überlieferung von Ungarn bis Nauen und dazwischen.
              Hier könnt ihr meine Steingräber sehen.
              Bin für jede Hilfe dankbar.

              Kommentar

              • helibo
                Erfahrener Benutzer
                • 10.12.2006
                • 109

                #8
                Hallo,

                auch ich habe Daten von weiblichen Steingräber. Sie ist die II. Ehefrau von Jacobo Kicker (Kikier, Kokier) unserem Urahn, einem Schäfer. Er hatte danach noch mindestens zwei Ehen, da die Frauen wohl immer kurz nach der Geburt gestorben sind.
                Aus dem Umkreis von Berent in kath., und dann evangelischen Kirchenbücher:
                Anna Maria Steingräber oo 1752
                Catharina Steingräber, erwähnt bei Totgeburt 1759

                Viele Grüße
                Helga

                Kommentar

                • gitti1
                  Benutzer
                  • 20.01.2011
                  • 43

                  #9
                  Hallo,
                  ein Steingräber in meiner Familie ist ausgewandert, ich glaube nach Amerika etwa 1890-1900.
                  Ein Franz Steingräber der in Rixdorf wohnte.
                  Viele Grüße
                  Gitti
                  Zuletzt geändert von gitti1; 31.05.2011, 12:35.

                  Kommentar

                  • Ute69
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.03.2012
                    • 938

                    #10
                    FN Steingräber

                    HAllo,

                    Ich habe zu meiner Spitzenahnin als Mutter

                    Elisabeth Steingräbern gest. 22.1.1780 80 Jahre weniger 3 Monate in Rambeltsch

                    verehelicht gewesen mit Johann Baehr

                    Tochter ist Anna Catharina Behrin geb 23.8.1750



                    Mit freundlichen Grüßen Ute

                    Kommentar

                    • jacq
                      Super-Moderator

                      • 15.01.2012
                      • 9745

                      #11
                      Moin,

                      aus "Patrizier, Bürger, Einwohner der Freien und Hansestadt Danzig in Stamm- und Namenstafeln vom 14.-18.Jahrhundert"

                      Steingräber, -greber

                      Christof, war 1577/82 Bgm. in Schlawe/Pom.
                      (sh. "Sedina-Archiv" 1981, S. 91)
                      oo (1570) NN., + Schlawe 28.3.1584
                      Hans in Dzg. (*1638)
                      oo Barbara
                      Kd.~ St. Marien
                      Daniel ~ 27.1.1664
                      oo (1690)
                      NN.
                      • Gabriel * D.
                      • 1696 Gym. stud.
                      • 1703 Rostock

                      Hans II. ~ 6.11.1672
                      Constantin
                      oo (1715)
                      NN.
                      Thomas
                      [] 21.X.1723
                      St. Trin. 251
                      Gruß,
                      jacq
                      Viele Grüße,
                      jacq

                      Kommentar

                      • gnosys
                        Benutzer
                        • 05.03.2010
                        • 35

                        #12
                        FN Steingräber in Westpreussen

                        Hallo jacq,
                        danke für Deinen Eintrag.
                        Gruß Jürgen (gnosys)

                        Kommentar

                        • gnosys
                          Benutzer
                          • 05.03.2010
                          • 35

                          #13
                          FN Steingräber in Westpreussen

                          Hallo Ute69,

                          ich habe Deinen Eintrag erst jetzt gelesen.
                          Es geht um die Mutter Deiner Spitzenahnin
                          - Elisabeth Steingräber, + in Rambeltsch-.

                          Meine Bitte um Antwort:
                          - wer war ihr Ehemann und seine Eltern ?
                          - wer waren ihre Eltern ?

                          Ich suche schon geraume Zeit den Anschluß
                          an meinen Spitzenahn
                          - David, Gabriel Steingräber,
                          * um 1758 in ?
                          + 1824 in Kunzendorf/Westpreussen

                          Mit freundlichem Gruß Jürgen (gnosys)
                          Zuletzt geändert von gnosys; 24.11.2013, 14:26. Grund: falsch gelesen

                          Kommentar

                          • Ute69
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.03.2012
                            • 938

                            #14
                            HAllo Jürgen,

                            Ich schaue mal ob ich deinen Spitzenahn David Gabriel geboren 1758 im Rambeltscher Kirchenbuch finde.

                            Die Tochter meiner Elisabeth Steinräbern soll um 1756 geboren sein.


                            Liebe Grüße Ute

                            Kommentar

                            • gnosys
                              Benutzer
                              • 05.03.2010
                              • 35

                              #15
                              Hallo Ute,
                              danke für Dein Angebot, ich bin gespannt.
                              Gruß Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X