WPR: Vorfahren Berta Pauline Auguste NITZ - Richenwalde (Zalesie), Kreis Schlochau, 19. Jh.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • * felizitas *
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 1137

    WPR: Vorfahren Berta Pauline Auguste NITZ - Richenwalde (Zalesie), Kreis Schlochau, 19. Jh.

    Liebe Westpreußen-Forscher,

    ich suche nach weiteren Informationen zu der mit Emil Paul Langner verheirateten, evangelischen
    Berta Pauline Auguste Nitz
    aus Richenwalde (Zalesie), Kreis Schlochau:



    [Leider werden in den Online-Diagramme von MyHeritage Religion und Berufsbezeichnung nicht mehr mit ausgegeben.]
    Q: Sterbeeintrag Berta Pauline Auguste Langner, geb. Nitz, StA Düren-Rölsdorf Nr. 128/1969
    Q: J. Langner


    Aus ihrem Sterbeeintrag stehen leider weder ihre Eltern, noch ihre Heiratsdaten.

    Berta Pauline Auguste Nitz soll Emil Langner am 8. Dez. 1929 geheiratet haben, aber ich weiß nicht wo. Die beiden Töchter der ersten Ehefrau von Emil Langner sind in Schertendorf (Przylep), Kreis Grünberg, Regierungsbezirk Liegnitz, Provinz Schlesien geboren. Berta Pauline Auguste und ihre Ehemann sind beide in Düren, Landkreis Düren, Regierungsbezirk Aachen verstorben.

    Die online verfügbaren Einträge für das StA Gotzkau gehen leider erst 1900 los und die evangelischen KB Stegers sowie die katholischen KB Förstenau scheinen verschollen -.

    Ich hatte noch versucht, Geburten potentieller Nitz-Geschwister - und damit womöglich ihre Eltern - beim StA Gotzkau ab 1900 zu finden oder Heiraten von möglichen Geschwistern zwischen 1895 - 1922 und 1928 - 1938, leider vergeblich.

    Es sind noch weitere Informationen und viele weitere Personen zu Familie Langner vorhanden, aber leider nichts weiteres zu Berta Pauline Auguste Langners Familie Nitz.

    Über weiterführende Hinweise und Informationen zu Berta Pauline Auguste Langner, geb. Nitz und ihren Vorfahren würde ich mich freuen.

    Vielen Dank und viele Grüße :-)

    * felizitas *


    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jh.

    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Richenwalde (Zalesie), Kreis Schlochau, Regierungsbezirk Marienwerder, Provinz Westpreußen, Königreich Preußen
    Schertendorf (Przylep), Kreis Grünberg, Regierungsbezirk Liegnitz, Provinz Schlesien, Freistaat Preußen
    Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich evang.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): PosnanProject, ptg, geneteka, meta.genealogy.net, MyHeritage, FamilySearch, ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): StA
    Gotzkau
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von * felizitas *; 07.09.2021, 08:07.
    Abram|Behrendt|Brodoel|Bröcker|Bröker|Brügmann|Fen tsch|Gauer|Gersch|Giersch|Gronowski|
    Haase|Hase|Halweg|Hehmke|Hoppe|Janke|Karnowski|Kor th|Koz|Latzke|Maltich|Maltych|Mittelstädt|
    Moldenhauer|Musiol|Musolf|Musolph|Muzolf|Muzlof|Pa gel|Persicke|Persike|Podgorska|Redmann|Reinke|
    Remus|Rhode|Risop|Schulz|Schepler|Szepler|Schwemin |Schweminski|Semrau|Slomski|Steinborn|
    Stoltmann|Thiede|Tid|Tiede|Tyde|Theil|Tuschik|Wies e|Wilczynski|Will
  • ups177
    Benutzer
    • 05.02.2020
    • 14

    #2
    Hallo felizitas,
    auch ich suche Bertha Nitz, vermutlich aus dem Kreis Schlochau.
    Die Vorfahren meines Ehemannes kommen aus dem Kreis Schlochau.
    Der Ururgroßvater wurde qm 29.4.1845 in Stegers Kreis Schlochau geboren. Er hat Johanna Hinkelmann in Konitz geheiratet.
    Da die Orte nicht weit auseinander liegen (Zalesie Rzeczenica (Stegers) 10 km, Zalesie bis Konitz 44 km), könnte ein Zusammenhang bestehen.



    image.png
    Auch ist der Name Bertha in der Nitz-Familie häufig.
    Im Kreis Schlochau und Konitz gibt es viele Nitz-Familien.

    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
    Beste Grüße Ute Peifer

    ​​​​​​​​

    Kommentar

    Lädt...
    X