Danzig Langfuhr – Infos Heiligenbrunner Weg 21

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ilja_CH
    Erfahrener Benutzer
    • 05.11.2016
    • 1072

    Danzig Langfuhr – Infos Heiligenbrunner Weg 21

    Das Haus am Heiligenbrunner Weg 21 hat den Krieg überlebt und steht bis heute in Langfuhr. Heutige Adresse: Do Studzienki 43
    Im Staatsarchiv Danzig konnte ich Baupläne vom damals geplanten Gebäude am Heiligenbrunner Weg 21 anschauen. Zudem Umbauakten und einige Belange von Mietern. Anhand dieser Baupläne konnte ich auf einer alten Karte von Danzig den Standort ausfindig machen und auf Google Maps erkannt man dies zudem sehr gut.

    Das zur Info, falls jemand mal nach dieser Adresse sucht.

    Das die Hausnummern geändert haben, wird auch klar, wenn man alte Adressbücher anschaut und dort die Hausnummern 22a, 22b und 24a, 24b und 24c findet. Heute gibt es diese nicht mehr, sondern nur noch 22, 24 usw.

    Das Gebäude hat einige Modifikationen erhalten und beherbergt heute das Militär.

    Paar Infos im Anhang und weitere folgen später.
    Angehängte Dateien
  • Avariel
    Benutzer
    • 13.04.2025
    • 6

    #2
    Dieser Eintrag liegt schon sehr lange zurück, ich versuche es aber trotzdem mal. Vielleicht habe ich ja Glück. Mein Alturgroßvater George Tuchel lebte mit seiner Ehefrau Catharina Elisabeth (geb. Bestvater) ab den 1840er Jahren in Danzig Langfuhr. Die Adresse 1864 lautete Heiligenbrunner Weg 11. Kann man auf den historischen Karten sehen, um welches Gebäude es sich handelte und welche Hausnummer das Gebäude heute trägt? Könnte es womöglich die heutige Nr. 15 sein? Leider ist das Haus anscheinend nicht mehr das "Orginialhaus". Könnten die Häuser daneben noch aus der Zeit 1860 stammen?
    Zuletzt geändert von Avariel; 26.06.2025, 15:07.

    Kommentar

    • Ilja_CH
      Erfahrener Benutzer
      • 05.11.2016
      • 1072

      #3
      Ich hatte damals keine alte Karte gefunden, wo flächendeckend Hausnummern zu sehen waren. Ggf. gibt es alte Karten, wo zumindest einige Hausnummern drauf sind. Aber das bringt nicht zwingend die Lösung. Ganz unten ein Link zu einer Übersicht von alten Plänen. Sonst gehst du die alle durch.


      Im Archiv von Danzig finden sich Grundstückakten zu den folgenden Adressen:

      Heiligenbrunnerweg 31, 23, 31, 1, 21, 24b, 3, 6, 10, 24c, 27, 2, 8, 12, 24a, 26, 28/29.
      Auf https://www.szukajwarchiwach.gov.pl Heiligenbrunnerweg als Suchbegriff eingeben.

      Du suchst die Hausnummer 11.
      Womöglich könnte eine Einsicht der Akte Heiligenbrunnerweg 10 oder Heiligenbrunnerweg 12 Sinn machen. Ggf. war die Parzelle mit dem Haus Nr. 11 direkt daneben oder gegenüber und ggf. wird dies auf einen Plan sichtbar sein. Falls du nicht vorbei gehen kannst, kannst du vermutlich Kopien der beiden Akten bestellen.



      Oder man versucht die Erkenntnis, dass die heutige Hausnummer 43 früher die Hausnummer 21 war, zusammen mit alten Karten, alten Adressbucheinträgen sowie alten Fotos oder Postkarten in abzugleichen. Das wäre aber eine lange Detektivarbeit. Vor allem kann es durchaus sein, dass auch früher die Hausnummern irgendwann geändert wurden.


      Womöglich könnte man auch alle der oben erwähnten Akten einsehen und versuchen, die Hausnummern bzw. Gebäude den heutigen Gebäuden zuzuordnen.
      Jedoch ist nicht gesichert, das in jeder der alten Akten auch Situationspläne mit Parzellengrenze und Nachbargebäuden vorhanden sind. Nur weil das im Haus Nr. 21 der Fall war. Dazu kommt problematisch hinzu, dass selbst wenn du eine alte Parzellengrenze mit Gebäudeumriss und Nordpfeil findest, vielleicht die Gebäudeform und die Parzellenform so simpel sind, dass du dies nicht mit alten Karten abgleichen kannst. Bzw. du nicht ganz sicher die Akte zu einem Gebäude zuordnen kannst.


      Versuchen würde ich es jedoch auf jeden Fall.



      Alte Karte von Danzig Langfuhr hier:
      http://igrek.amzp.pl/result.php?cmd=pt&locsys=1&uni=-729013&box=0.0001&hideempty=on




      edit:


      Oder vielleicht würden dir die folgenden Signaturen helfen (64 Seiten!!):
      https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/seria?p_p_id=Seria&p_p_lifecycle=0&p_p_state=norma l&p_p_mode=view&_Seria_nameofjsp=jednostki&_Seri a_ id_serii=849681

      Falls der Link nicht geht:

      Suchbegriff mapy i plany (heisst übersetzt Karten und Pläne) und dann auf Archiv Danzig beschränken.

      Mit dem Suchbegriff Wrzeszcz findest du einige Karten (Anhang). Du kannst gezielt Kopien davon anfordern.




      Oder du wühlst dich durch die Akten des Kataster- und Vermessungsamtes:
      https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/.../zespol/150231

      Das muss man aber vor Ort machen. Oder ggf. hilft eine Anfragen und man versucht, die einige Kopien von einigen Akten zu machen.



      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Ilja_CH; 29.06.2025, 17:10.

      Kommentar

      Lädt...
      X