Wo Personenstandsurkunden beantragen? (Kreis Rosenberg, Westpreußen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermine Werner
    Benutzer
    • 02.07.2021
    • 66

    Wo Personenstandsurkunden beantragen? (Kreis Rosenberg, Westpreußen)

    Hallo zusammen,

    ich bin etwas überfragt.

    Ich möchte gern diverse Urkunden anfordern und weiß nicht so recht wo.

    Es geht um die Orte Gunthen und Scheipnitz im Kreis Rosenberg in Westpreußen. Zuständig war das Standesamt Klein Sonnenberg.

    Es geht um eine Heiratsurkunde aus dem Jahr 1884 (Gunthen), zwei Sterbeurkunden aus den Jahren 1895 und 1903 (Gunthen) und zwei Sterbeurkunden aus den Jahren 1874 und 1881 (Scheipnitz).

    Ich habe im Internet (https://namensindex.org/bestand.php?aid=42&id=2045)in einem Archiv Digitalisate gefunden, jedoch nicht die Jahrgänge, die ich benötige.

    Ich weiß nicht mal, welches Archiv das ist.

    In der Regel befinden sich ja die Dokumente die älter als 100 Jahre sind, im Archiv. Also gehe ich davon aus, dass das hier auch der Fall ist.

    Nun bin ich aber überfragt, bei welchem Archiv ich diese Urkunden anfordern muss und vor allem wie. Gibt es da auch Anträge?

    Ich hoffe, man kann mir weiterhelfen.

    Viele Grüße

    Hermine
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5418

    #2
    Das STA Klein Sonnenberg ist teilweise online - kannste du alles hier nachlesen, inkl. der Links: http://westpreussen.de/pages/forschu...len.php?ID=269

    Nachtrag: Scheinbar waren die Unterlagen nur auf der alten szukajwarchiwach Seite, auf der neuen sind sie noch nicht und da die alte vor Kurzem abgeschaltet wurde, ist das natürlich doof. Ich würde das Archiv anschreiben und fragen warum sie nicht auf der neuen Seite sind. Es sollte (laut deren eigenen Vorgaben) alles von der alten in die neue Seite übernommen worden sein.
    Zuletzt geändert von sonki; 31.07.2021, 12:52.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Lavendelgirl
      Erfahrener Benutzer
      • 24.01.2015
      • 271

      #3
      Hallo Hermine,

      für Scheipnitz war das Standesamt Klein Sonnenberg zuständig.
      Bestände siehe hier:
      Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark

      Sterbeurkunden für 1881 scheinen nicht mehr vorhanden zu sein.
      Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark


      Für Gunthen, Standesamt Seeberg sieht es ganz schlecht aus:
      Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark


      Viele Grüße,
      Frank

      Kommentar

      • Hermine Werner
        Benutzer
        • 02.07.2021
        • 66

        #4
        Hallo ihr zwei,

        die Links sind mir bekannt. Es erscheint jedes Mal nur die Startseite, was mir nichts bringt.
        Ich kann kein Archiv anschreiben, wenn ich nicht weiß, um welches es geht.

        Ich blicke sowieso nicht durch bei dem ganzen Kuddelmuddel. Überall liegen Dokumente verstreut.

        Wie kommst du auf Seeberg. Ich habe "Klein Sonnenberg" ausfindig machen können. Schaue gleich mal, ob ich den Link noch finde..

        Nachtrag: https://agoff.de/?p=29462
        Zuletzt geändert von Hermine Werner; 31.07.2021, 13:10.

        Kommentar

        • Lavendelgirl
          Erfahrener Benutzer
          • 24.01.2015
          • 271

          #5
          Hallo Hermine,

          siehe hier:
          Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark


          Es steht doch geschrieben, welche Jahrgänge sich in welchem Archiv befinden.
          Das jeweilige anklicken, dann erscheint die Adresse etc.

          Viele Grüße,
          Frank

          Kommentar

          • Hermine Werner
            Benutzer
            • 02.07.2021
            • 66

            #6
            Hallo Frank,

            es steht da - auch das Standesamt Sonnenberg, bzw. Seeberg.

            Aber auf der mir vorliegenden Heiratsurkunde meiner Uroma steht, dass ihre Mutter am 10.10.1885 in Gunthen (Kreis Rosenberg) geboren wurde und dies im Standesamt Sonnenberg unter der Nummer 42/1885 beurkundet wurde.

            LG Hermine

            Kommentar

            Lädt...
            X