Heiratsort einer Witwe o. Geschiedenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PosenEmser
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2020
    • 379

    #16
    Hallo zusammen,

    ich hab die Diskussion sehr interessiert verfolgt und dank Euch einiges dazu gelernt. Ich habe einen Sachverhalt unter meinen evangelischen Vorfahren, wo ein Bruder die Tochter seiner Schwester geheiratet hat und das 1893 in Bromberg. War das „konform“ oder kann ich hier ebenfalls einen Dispens o.ä. finden?

    LG, Simon
    1. FN: Starkowski, Manthey und Radtke vor 1820 in Posen/Großpolen
    2. FN: Jansen vor 1731 in Rhede (Ems)
    3. FN: Umgeher vor 1760 in Krems Umgebung (AUT)

    Kommentar

    Lädt...
    X