FN Zimmermann Allenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laupbaum
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 206

    FN Zimmermann Allenstein

    Als Neuling bin ich auf der Suche nach dem Lebensweg von

    Paul Zimmermann, geboren am 5.5.1900 in Allenstein, konf. Kath.

    Wo in Allenstein wohnte er? Wer waren seine Eltern und Großeltern? Was war sein Beruf? Wie kam er nach Hannover? War er verheiratet? Wie hieß seine Frau und wie seine Kinder?

    Auf viele Antworten wartet der Laupbaum und dankt im Voraus.
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von Laupbaum Beitrag anzeigen
    Als Neuling bin ich auf der Suche nach dem Lebensweg von

    Paul Zimmermann, geboren am 5.5.1900 in Allenstein, konf. Kath.

    Wo in Allenstein wohnte er? Wer waren seine Eltern und Großeltern? Was war sein Beruf? Wie kam er nach Hannover? War er verheiratet? Wie hieß seine Frau und wie seine Kinder?

    Auf viele Antworten wartet der Laupbaum und dankt im Voraus.
    Hallo,

    Der Ort Allenstein heißt heute Olsztyn.


    Die standesamtliche Dokumente:


    Olsztyn Geburtsbücher aus Jahren 1886-1905 (Paul Zimmermann, geb. 5.5.1900 ) befinden sich in:


    Archiwum Państwowe w Olsztynie
    ul. Partyzantów 18
    10-521 Olsztyn
    sekretariat@olsztyn.ap.gov.pl



    Du kannst dort eine Anfrage auf Deutsch bezüglich o.g. Geburtsurkunde senden. Vielleicht aus dem Dokument ergeben sich die Antworten auf Deine Fragen.


    Wenn er auch in Allenstein geheiratet hat, dann die Anfrage (diesmal auf Polnisch – Vorlage im Anhang) an entsprechendes Standesamt. Die Adresse lautet:
    Urząd Stanu Cywilnego

    pl. Jana Pawła II 1
    10-101 Olsztyn
    szymanska.danuta@olsztyn.eu


    Gruß


    Janusz
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Zitat von Laupbaum Beitrag anzeigen
      Wie kam er nach Hannover? War er verheiratet? Wie hieß seine Frau und wie seine Kinder?
      Etwa 1945/1946, dann wäre es eine Folge des 2. Weltkrieges.
      Ob er verheiratet war und wie die Frau hieß, ergibt sich doch aus der Sterbeurkunde.
      Mit dem sich aus der Sterbeurkunde ergebenden Todeszeitpunkt und letzten Wohnort kann man beim Amtsgericht - Nachlaßgericht - erfahren, ob und welche Kinder er hatte.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Laupbaum
        Erfahrener Benutzer
        • 09.03.2010
        • 206

        #4
        Hallo Friedhard,

        dass der Wohnort Hannover war, ist nicht gesichert. Ausserdem liegt noch keine Sterbeurkunde vor. Eine Anfrage in Hannover vor Tagen war sozusagen ein Schuß ins Blaue.

        Gruß Laupbaum

        Kommentar

        Lädt...
        X