Ahnensuche kreis thorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phoebesophie
    Benutzer
    • 27.02.2010
    • 7

    Ahnensuche kreis thorn

    Hallo!
    Ich weiß nicht, ob dieses Thema an dieser stelle richtig ist, aber ich versuche es einfach mal.
    Ich suche nach der Familie des Opa meines Opas. Ich weiß dass sie um 1840 rum im Kreis Thorn (heute Torun) in Polen lebten. An welche Kirchengemeinde oder Standesamt in Polen müsste ich mich da wenden um mehr zu erfahren?
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    #2
    Hallöle,

    keine weiteren Daten bekannt? Name? Wohnort?

    schau mal hier
    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark

    da bist Du schon mal in der richtigen Gegend.

    grüße nach Schweden ;-) , fred
    Zuletzt geändert von fred56; 27.02.2010, 19:29. Grund: Schreibfehler
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

    Kommentar

    • Genarzmi
      Benutzer
      • 09.11.2009
      • 49

      #3
      Schau mal in diesem Link, dort findest Du auch Adressbücher von Mocker
      Ganz einfach bei Sammlungen.

      Kujawsko-Pomorska Biblioteka Cyfrowa udostępnia w celach edukacyjnych obiekty cyfrowe należące do bibliotek naukowych regionu.


      Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Phoebesophie
        Benutzer
        • 27.02.2010
        • 7

        #4
        ok, vielen dank! dann werde ich es mal versuchen
        viele grüße

        Kommentar

        • Phoebesophie
          Benutzer
          • 27.02.2010
          • 7

          #5
          Ich habe noch ein paar Fragen:
          Habt ihr Erfahrung, was man schreibt wenn man an solche Ämter schreibt?? Muss ich mich als verwandte ausweisen können? Kann ich einfach nach den Daten einer bestimmten Person fragen? Muss man irgendein bestimmtes Formular haben/ausfüllen? Kann man auf Englisch schreiben? Was ist sonst noch nützlich zu wissen?
          Das sind viele Fragen auf einmal... aber es ist das 1. mal in meiner Ahnenforschung, dass ich mich an irgendwelche Ämter wende...
          viele Grüße!

          Kommentar

          Lädt...
          X