Geschwister und Vorfahren der Wilhelmine Dorothea Barowski gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grisabel
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2017
    • 300

    Geschwister und Vorfahren der Wilhelmine Dorothea Barowski gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Danzig
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Archion
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen

    Ich drehe mich gerade ein wenig im Kreis. Doch erst einmal die Daten:

    Wilhelmine Dorothea Borowski * 6 Apr 1836 + 4 Mai 1922 oo mit Carl Gustav Schwiedland 15 Okt 1861 in St Salvator
    Die Eltern:
    Erdmann Borowski * 28 Apr 1803 (Kobbelgrube, Steegen, Danzig) + 28 Jul 1837 (Holm, Danzig --> Heilig Leichnam)
    oo 3 Dez 1826 Kobbelgrube, Danzig
    Euphrosine Re(h)berg
    Kinder:
    Michael * 11 Feb 1827 Junkerstroyl
    Caroline Renate * 2 Aug 1830 Holm
    Wilhelmine *28. Aug 1832 Holm + 1833 Holm
    Erdmann August * 11 Mai 1834, Holm
    Wilhelmine Dorothea * 6 Apr 1836
    In sämtlichen Taufeinträgen und im Sterbeeintrag des Erdmann wird Euphrosine Rehberg als Ehefrau und Mutter genannt.

    Dann habe ich jedoch noch einen Geburtseintrag für
    Charlotte Borowski vom 21 Feb 1838. In diesem Eintrag ist das Sterbedatum von Erdmann Borowski extra noch genannt, es ist also ein Kind, dass 7 Monate nach dem Tod des Vaters zur Welt kam. Als Mutter wird Charlotte Rehberg genannt.

    Ich vermute ja, dass es "nur" falsch eingetragen wurde, statt dem Namen der Mutter wurde der der Tochter genommen. Eine zweite Ehe kann ich ja auch ausschließen, da Euphrosine und nicht Charlotte als Erbin genannt wurde. Oder mache ich es mir zu einfach?

    Im Heiratseintrag des Paares Borowski / Rehberg habe ich die Daten aller Eltern; Martin Borowski und Ehefrau Catharina geb. Penning sowie George Rehberg, Eigentümer aus Steegen und Euphrosine Dötzlaff. Um sicher zu sein habe ich nun nach weiteren Daten von Euphrosine Rehberg gesucht, aber leider bisher nichts gefunden. Weder Trau- noch Taufeinträge. Zumindest im Kirchenbuch Heilig Leichnam habe ich auch geschaut ob Euphrosine evtl wieder geheiratet hat.

    Beim Tod des Vaters waren die Kinder 10, 7, 3 und ein Jahr alt, die Mutter war wohl im 2. Monat schwanger. Oder war Charlotte womöglich eine Frühgeburt die dem verstorbenen Ehemann zugerechnet wurde? Hat die Mutter dann den Kindsvater geheiratet?


    Vielen Dank schonmal fürs Lesen und Helfen.
    Zuletzt geändert von Grisabel; 04.02.2021, 16:26. Grund: Leerzeile gelöscht
    LG Petra
  • Lavendelgirl
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2015
    • 271

    #2
    Hallo Petra,
    ich gehe davon aus, dass der Schreiber hier den falschen Namen bei der Mutter eingetragen hat.
    Der Erdmann war ja der „Erzeuger“, wenn er auch Geburt und Taufe nicht mehr erlebt hat.

    Liebe Grüße,
    Frank

    Kommentar

    • Grisabel
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2017
      • 300

      #3
      Danke Frank für deine Antwort.
      LG Petra

      Kommentar

      Lädt...
      X