FN KONITZKI / Reinhold

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daily2000
    Neuer Benutzer
    • 19.03.2009
    • 10

    FN KONITZKI / Reinhold

    Hallo,liebe Mitforscher.
    Vielleicht kann mir jemand bei der Suche nach den Daten meines Urgroßvaters helfen?

    KONITZKI (KONICKI), Mathias
    * ca. 1833 in (Graudenz oder Umgebung?)
    + vor 1889 in Graudenz
    oo 29.11.1855 Katholische Kirche Graudenz KB 25/1855
    REINHOLD, Rosalie
    * ca. 1835
    + vor 1898

    Beide waren bei der Heirat ihrer Tochter Marie Bertha KONITZKI mit Theodor Lorenz HINZ
    am 27.05.1899 Katholische Kirche Graudenz KB 25/1899 bereits verstorben!
    Recherchen in den Adressbüchern von Graudenz 1889 und 1896 weisen KONITZKI, Rosalie als Witwe aus; wohnhaft in der Unterthornerstr. 22 bzw. Fischerstr. 9 !

    Im Sterberegister der Katholischen Kirche Graudenz taucht aber

    KONICKI, Mathias als verstorben auf:
    + 11.09.1870 KB 47/1870
    B 14.09.1870 Graudenz

    Als Witwe wird aufgeführt

    STEFANSKI, Rosalie
    * 26.04.1835
    T 03.05.1835 Katholische Kirche Briesen
    + ca. 1914

    Sie hat drei minderjährige Kinder; in den Adressbüchern von Graudenz wohnt sie
    in der Unterthornerstr. 21 (1905) und der Kulmer Str. 89 (1913).

    Wer hat Daten über die FN KONITZKI, (KONICKI, KUNICKI) und REINHOLD sowie HINZ und
    kann mir helfen das Rätsel zu lösen?

    Mails bitte an meine Adresse. Vielen Dank schon mal im voraus.
    Daily
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2220

    #2
    Hallo Daily,

    falls noch unbekannt, empfiehlt sich auch eine Suche in der umfangreichen Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf auf www.westpreussen.de.
    Dort gibt es
    0 x Konicki oder Konitzki
    9 x Stefanski
    27x Reinhold
    und
    950x Hinz.
    Da wahrscheinlich seit dem letzten Update neue Datensätze verfügbar sind, empfehle ich eine Kontaktaufnahme mit Herrn Wolf. Es ist ratsam, ihm Deine Daten zur Einarbeitung in die Datenbank zur Verfügung zu stellen.
    Viel Erfolg!
    Clarissa
    auf der Suche nach Treichel, Treuchel, Trechel, Treichler o.ä. in Westpreußen
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • daily2000
      Neuer Benutzer
      • 19.03.2009
      • 10

      #3
      Hallo, Clarissa,
      danke für Deine Hinweise. Die Westpreussen.de ist mir schon länger bekannt- deshalb werde ich Herrn Wolf mal kontaktieren.
      Über den Heimatkreis Graudenz (in Köln) gibt es vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Außerdem über die Vertretung der deutschen Minderheit in Graudenz. (werde ich auch versuchen).
      Winterliche Grüsse aus dem Ruhrgebiet
      Daily

      Kommentar

      Lädt...
      X