witt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cornelialenze
    Benutzer
    • 29.01.2010
    • 15

    witt

    Ich sollte mich nicht nur auf Czichen eingrenzen. Ich habe auch Angaben zum Familiennamen Witt in Goldau und Kuchnia. Dort lebten wohl auch mein Ur-Ur und mein Ur-Ur-Ur-Großvater. Forscht vielleicht jemand von euch in diesen Dörfern / Städtchen?
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Leider geruhen Sie, sich mit Angaben über die Zeiträume, in denen Sie suchen, und über die Religionszugehörigkeit Zurückhaltung angelegen sein zu lassen. Deshalb nur:
    Goldau, Kreis Rosenberg, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk sowie ein eigenes ev. Kirchspiel und gehört zum kath. Kirchspiel Schwarzenau.
    Kuchnia gibt es vier:
    Kuchnia, Kreis Oletzko [Marggrabowa], Kirchspiel Czichen
    Kuchnia, Kreis Löbau, Kirchspiel Lonkorsz
    Kuchnia, Kreis Thorn, Kirchspiele Thorn und Grabia
    Kuchnia, Kreis Thorn, Kirchspiel Culmsee
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • cornelialenze
      Benutzer
      • 29.01.2010
      • 15

      #3
      Vielen Dank Herr Pfeiffer,
      Ich muss mich wirklich entschuldigen, selbstverständlich hier genauere Angaben: Friedrich Witt geb. 10.12.1842 in Goldau, gestorben 09.12.1930 in Czichen (Zichen), sein Vater war Christian Witt geb. 08.12.1914 in Goldau, gestorben am 04.08.1870, dessen Vater war Johann Witt geb. 31.05.1787 in Goldau, gestorben 03.06.1849 in Goldau. Mein Großvater war Konrad Witt, Sohn von Friedrich Witt. Er ist geb. 07.08.1888 in Czichen und gestorben im November 1962 in Essen / Ruhrgebiet. Alle waren evangelisch. Wie ich gerade erst feststelle sollte mein Schwerpunkt für Familienforschung wohl eher Goldau sein. Hilfe, jetzt habe ich noch mehr zu recherchieren.

      Kommentar

      Lädt...
      X