Schaugsten, später Altengilge - Elchniederung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benpaetz
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2006
    • 531

    Schaugsten, später Altengilge - Elchniederung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1913
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Elchniederung, Schaugsten
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): 5
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Abend.
    Weiss jemand zu welchem Standesamt um 1900 der Ort Schaugsten ( nach 1938 Altengilge) gehörte. Ksp. war Seckendorf

    Vielen Dank
    Benpeatz
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1496

    #2
    Bendig

    Ich kann leider nicht helfen!
    Aber da wurde um 1890 ein Georg Bendig geboren.

    Hast du auch gesehen, was wir in dem anderen Beitrag noch zu Max geschrieben haben?

    Gruß Beggusch

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6827

      #3
      Hallo Benpaetz,
      hilft Dir das?



      Du wirst wissen welches von den Beiden das richtige ist
      Viele Grüße
      Xylander
      Zuletzt geändert von Xylander; 29.08.2020, 19:41.

      Kommentar

      • Mathem
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2013
        • 570

        #4
        Hallo Benpaetz,

        wenn ich das richtig recherchiert habe, lag Schaugsten ungefähr 4 km südwestlich von Seckenburg an der Gilge.

        Seckenburg selbst hatte ein Standesamt, aber von Seckenburg sind keine Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen erhalten. Doch manche Einträge aus der Zeit um 1900 findet man auch in den Standesamtsregistern von Norwischeiten oder Lappienen. Das waren die angrenzenden Standesamtsorte.
        Deshalb sollte man immer etwas breitflächiger suchen (wobei ich ja nicht weiß, ob und was Du dort suchst).

        Schönen Sonntag wünscht
        Mathem

        Kommentar

        • Benpaetz
          Erfahrener Benutzer
          • 09.10.2006
          • 531

          #5
          Hallo Mathem, vielen Dank.
          ERstmal wollte ich wissen wo ich überhaupt suchen muss.
          Dir auch einen schönen Sonntag noch.
          Lg

          Kommentar

          • Benpaetz
            Erfahrener Benutzer
            • 09.10.2006
            • 531

            #6
            Danke euch allen u. einen schönen Sonntag

            Kommentar

            • Prǔsas
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 294

              #7
              .
              Zuletzt geändert von Prǔsas; 02.09.2020, 18:42.
              Gruß Prusas

              :vorfahren:

              WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
              Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
              Ksp. LAUKNEN

              Kommentar

              Lädt...
              X