Familien Thibeaut (Thibeau, Tibeau, Tibo), Wohlan, Kloß, Pullwitt um Sonnenborn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StahlhutJr
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2020
    • 564

    Familien Thibeaut (Thibeau, Tibeau, Tibo), Wohlan, Kloß, Pullwitt um Sonnenborn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1600 - 1860
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Region Sonnenborn, Kreis Mohrungen, Ostpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): archipn.de
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -


    Einen wunderschönen guten Tag aus dem Grenzgebiet zwischen Ruhrgebiet und Münsterland.

    Aktuell versuche ich meine Familiengeschichte zu rekonstruieren und nutze dafür einen Zugang bei archion.de, um Einblick in die Kirchenbücher um Sonnenborn herum zu gewinnen.

    Leider scheitere ich jedoch chronologisch weiter als 1850/1860 zurück zu gehen, da hier in die Kirchenbücher fehlen, oder aber ich als Anfänger nicht rekonstruieren kann, ob die Familienmitglieder aus anderen Bereichen "eingewandert" sind.

    Eventuell findet sich ja hier jemand, der mir helfen kann oder einen Bezug zu den erwähnten Namen hat.

    Mit besten Grüßen

    Dennis
    Angehängte Dateien
    Mit besten Grüssen

    Dennis
  • elly3007
    Neuer Benutzer
    • 10.09.2020
    • 1

    #2
    Hallo Dennis,

    ich habe Deinen Beitrag durch einen Zufall entdeckt.
    Ich selbst bin vor Jahren an der Ahnenforschung gescheitert
    und nie über meine Urgroßeltern (ebenfalls Tibo) weiter hinaus gekommen.
    Mein Opa Emil, geboren 1909, getauft in der Kirchengemeinde Sonnenborn, ist ein geborener Tibo und eine seiner Paten
    eine Frau Mathilde Wohlan. Wahrscheinlich kann ich Dir
    keine große Hilfe sein, aber ich dachte, ich nehme doch mal
    Kontakt zu Dir auf.

    Liebe Grüße
    Elly

    Kommentar

    • StahlhutJr
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2020
      • 564

      #3
      Dann könnte ich Dir eventuell helfen.

      Ich bin bereits bis zum 1. Tibo, dieser war römisch-katholisch, im Kreis Venedien gekommen.
      Der Name Tibo hat sich im Laufe der Jahrzehnte in den Kirchenbüchern immer wieder geändert über Tybo, Thibeaut, Tibeau bis hin zu Debeau.

      Ein Peter Jacob Debeau heiratete am 20.11.1814 in Venedien eine Christine Guthin.
      Bei der Trauung musste er als Ausländer einen Eid ablegen, zuvor noch nicht verheiratet gewesen zu sein. Sein Vater war Fuhrmann in Brüssel.

      Aktuell vermute ich, dank eines Hinweis der DHG - Deutsche Hugenotten Gesellschaft, dass jener Soldat im Russlandfeldzug von Napoleon 1812 war.

      Es wäre die logische Schlussfolgerung warum ein römisch-katholischer Belgier die Metropole Brüssel verlässt und sich als Knecht im ländlichen Sonnenborn, Venedien - Ostpreußen, dass zu jener Zeit durch und durch protestantisch war, niederlässt.
      Zuletzt geändert von StahlhutJr; 10.09.2020, 14:27.
      Mit besten Grüssen

      Dennis

      Kommentar

      • Kaddie111
        Benutzer
        • 24.10.2019
        • 58

        #4
        Hallo Dennis,
        in meiner Ahnenreihe habe ich den Namen Thibeaut in Frankreich, allerdings habe ich zu der Vorfahrin bisher nur wenige Infos, da ich den Zweig noch nicht weiter verfolgt habe.



        T(H)IBEAU(T), Elisabeth
        T. v. Jean TIBEAU u. Elisabeth TIRION (wahrscheinlich aus Dautweiler - KB Seite ist an der Stelle beschädigt)
        oo 11.02.1716 in Ébersviller mit GAND, Nicolas (1687-1757)


        Quelle: https://www.archivesnumerisees57.com...06212/768/1366



        Vielleicht sind ja deine Vorfahren ursprünglich aus dieser Gegend.


        LG Kathrin

        Kommentar

        • StahlhutJr
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2020
          • 564

          #5
          Ich habe bei mir nur einen Emil Tibo, der am 09.10.1909 in Königsberg eine Augusta Wilhelmina Ida Szameitat geheiratet hat.
          Allerdings kam dieser am 10.01.1883 in Barten, Rastenburg, Ostpreußen zur Welt.

          Die Eltern sind Karl Leopold Tibo und Amalie Tibo, geborene Pullwitt

          Die von Dir erwähnte Mathilde Wohlan war meine Urgroßmutter und wurde am 11.07.1886 in Sonnenborn auf den Namen Amanda Mathilde Wohlan getauft. Geboren wurde sie am 19.05.1886 in Groß Gottswalde, Kreis Mohrungen. Gestorben ist Sie hier 1961 in Bockum-Hövel.

          Ihr Mann, mein Urgroßvater, hieß Otto Richard Tibo
          geboren 09.07.1886
          getauft 15.08.1886
          gestorben 15.02.1927
          bestattet 18.02.1927
          alles geschehen in Sonnenborn
          Mit besten Grüssen

          Dennis

          Kommentar

          • StahlhutJr
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2020
            • 564

            #6
            Zitat von Kaddie111 Beitrag anzeigen
            Hallo Dennis,

            Vielleicht sind ja deine Vorfahren ursprünglich aus dieser Gegend.


            LG Kathrin
            Hallo Kathrin,

            das ist durchaus möglich, aktuell kann ich hierzu allerdings keinen Zusammenhang herstellen.

            Meine letzte Info ist jener „Peter Jacob Debeau“, der zur Trauung 1814 in Venedien, Kreis Mohrungen, Ostpreußen, angab 28 Jahre alt zu sein und einen namensgleichen Vater zu haben. Dieser sei 1814 bereits verstorben, war zuletzt jedoch Fuhrmann in Brüssel.

            Nun scheitere ich jedoch an meinen mangelnden französisch Kenntnissen, um in Belgien weiterrecherchieren zu können.
            Mit besten Grüssen

            Dennis

            Kommentar

            • StahlhutJr
              Erfahrener Benutzer
              • 25.08.2020
              • 564

              #7
              Zitat von elly3007 Beitrag anzeigen
              Hallo Dennis,

              Mein Opa Emil, geboren 1909, getauft in der Kirchengemeinde Sonnenborn, ist ein geborener Tibo und eine seiner Paten
              eine Frau Mathilde Wohlan.
              Ich habe jetzt nochmal in meine Unterlagen geschaut, tatsächlich habe ich damals einen "Emil Fritz Tibo" gefunden.
              Dieser wurde am 14.02.1909 geboren und ist am 07.03.1909 getauft worden, beides in Sonnenborn.

              Der Vater war: Friedrich Tibo
              Die Mutter war: Emma Tibo, geborene Gabriel

              De Scan der Taufe, habe ich Dir hier als pdf-Dokument angehangen.

              Dein Opa Emil hatte noch Geschwister, zumindest konnte ich noch einen Karl Tibo mit identischen Eltern wie Emil Fritz Tibo finden.
              Karl ist am 15.05.1907 geboren worden und wurde am 20.05.1907 getauft, beides in Sonnenborn.

              Nun folgt gefährliches Halbwissen, weil ich Deinen Stamm nicht weiterverfolgt habe, da er für mich nicht von Interesse war.

              Der Vater Friedrich Tibo soll am 26.11.1881 in Sonnenborn geboren sein, die Kirchenbücher des Jahrgangs 1881 fehlen allerdings.
              Im 1. Weltkrieg galt er dann als verschollen oder geriet in Gefangenschaft, siehe Anhänge
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von StahlhutJr; 10.09.2020, 15:06.
              Mit besten Grüssen

              Dennis

              Kommentar

              Lädt...
              X