Neukirch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dertoeb
    Benutzer
    • 06.04.2018
    • 33

    Neukirch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880-1930
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:Neukirch Ostpreussen

    Konfession der gesuchten Person(en): ?
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Geneanet
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Guten Abend.
    Auch heute habe ich wieder eine Frage in die Runde, es geht um meinen Urgroßvater MARTIN LENZ.


    Hinweise auf ihn habe ich nur auf der Heiratsurkunde und der Sterbeurkunde meines (Adoptiv-)großvaters.


    Darauf steht als Wohnort, zumindest lese ich es so: NEUKIRCH, OSTPREUSSEN.


    Ist das das kleine Neukirch in der Elchniederung? Ein anderes habe ich nämlich bisher nicht gefunden. Und wenn ja, hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, wo entsprechende Adressbücher/Meldebücher/Register zu finden sein könnten?


    Von Beruf war er wohl Landwirt, falls das weiterhilft
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23837

    #2
    Guten Tag,
    Landwirt ist gut. Suche doch mal einen Martin Lenz über invenio im Bundesarchiv.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Du wirst da kaum was finden, im russischen Teil Ostpreußens gibt es viele Verluste an Unterlagen.
      Gib mal Daten damit können wir schon mal gucken ob wir was finden, Ancestry, Familysearch usw.
      Gruß
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Bisher lese ich nur etwas von Neukirch als Wohnort.
        Insofern würde ich die Nennung Ukraine aus deinem anderen Thema durchaus ernst nehmen. Lies doch mal https://www.wolhynien.de/pdf/rw_GstAPK.pdf meinetwegen auch quer. Jedenfalls gab es nach 1910 durchaus Gründe, "heim ins Reich" zu ziehen. Und diverse Rückwanderer haben sich eben auch in Ostpreußen angesiedelt.

        Grüße


        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • dertoeb
          Benutzer
          • 06.04.2018
          • 33

          #5
          @Horst: Danke für den Tipp, das werd ich mir gleich mal anschauen


          @Oliver: Gerne, aber allzu viel ist es leider nicht:


          Ich habe nur 2 Urkunden von meinem Großvater, einmal seine Sterbeurkunde (von 1954) und einmal seine Heiratsurkunde (von 1948). Darauf sind seine Eltern wie folgt vermerkt:



          Auf der Heiratsurkunde:
          MARTIN LENZ
          Beruf: Landwirt
          wohnhaft in Neukirch


          BERTA LENZ
          Beruf: Hausfrau
          wohnhaft in Neukirch



          Auf der Sterbeurkunde:
          MARTIN LENZ
          zuletzt wohnhaft in Neukirch/Ostpreussen


          BERTA LENZ, geb BIEDLER
          wohnhaft in Kampen/Schleswig-Holstein


          Daraus schließe ich, dass er wohl zwischen 48 und 54 verstorben ist...



          Der Vollständigkeit halber:

          Großvater: Robert Lenz

          geboren am 9.10.1910 in Alexandrowka/Ukraine (wobei ich mir da nicht sicher bin, dazu hab ich aber einen eigenen Thread)
          gestorben am 16.03.1954 in Obermendig

          Kommentar

          Lädt...
          X