Altpreußische Geschlechterkunde Bände 2, 20, 22 B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robinhood
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2008
    • 689

    #16
    Hallo Victoria,
    möchte Dein Angebot gerne annehmen.
    Würdest Du mal nach dem Namen Hertwig schauen?
    Band 12 Seite 431
    Band 35 Seite 75
    Band 06 Seite 182
    Band 02 Seite 299
    Band B Seite 854 und
    Band H Seite 283.
    Vielen Dank schon mal im voraus!

    mfg robin

    Kommentar

    • Victoria
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2009
      • 702

      #17
      Zitat von Schniethappe Beitrag anzeigen
      Hallo, liebe Victoria,
      darf ich Dich auch bemühen? Ich würde mich freuen, wenn Du nach dem FN KROLL schauen würdest? Ich habe herausgesucht:
      Band 20 - Seiten: 535, 676, 684, 696
      und
      Band 22B - Seiten: 24-25
      Ich bedanke mich für Deine Mühe.
      Viele Grüße
      Sabine

      Hallo Sabine,

      Kroll Band 20 S. 535
      Die Namensträger Kurella aus deren Stammbuch

      Hartung : Albertina S. 116, Nr. 57: WS 1800/01, Jurist, Polizeirat in Königsberg. Vgl. E. Kroll: Musikstadt (wie Anm. 55) S. 116

      Anm. 55 : E. Mertens: Königsberger Zeitungen u. Publikationen

      Band 20, 676

      Schoenfeld
      1: 2: 3: 4: 5:
      2. Kroll, Bauer 1.18.- 10 1.30.- 2.48.-

      1: Nahmen der Dörffer und Krüge
      2: zahlen an bisherigem Grundzinß in rtl-gr-pf
      3: haben an Schaarwerck zu praestieren an Tagen
      4: haben an Schaarwerck zu praestieren a´12 gr pro Tag in rtl-gr-pf
      5: Summa sämtlicher Praestandorum in rtl-gr-pf

      Band 20, S. 684
      Jeder der in dieser Tabelle verzeichnete Instmann hat folgende Leistungen zu erbringen: Summa 78 gr

      Schönfeld

      23. Thomas Kroll

      Band 20, S.696

      Schönfeld
      1: 2: 3:
      Sch-Mz Sch-Mz
      7. Kroll - 4 - 4


      1: Nahmen der Dörffer und Einsaßen
      2: Darinnen sind beflogene Bienenstöcke in Stück
      3: zahlen dafür a 12 gr per Stück in rtl-gr-pf

      Band 22B, 24-25

      Kellern oder Prossen (Adelich)
      Frau v. Milewska
      InstLeuthe
      1. Joseph Kroll , 1 Wirthe, auch Einlieger, 1 Wirthinn oder Weibe, 2 Summa großer Leute

      Anmerkung von Victoria: In dieser Tabelle finden sich Aufzeichnungen, wieviel Kinder, Knecht, welchen Alters vorhanden sind. ier war nur vermerkt, daß 1 Mann und eine Frauim Erwachsenen Alter und noch unter 60 Jahre dort wohnten.

      Hoffe es war etwas dabei.

      Liebe Grüße Victoria

      Kommentar

      • Victoria
        Erfahrener Benutzer
        • 25.12.2009
        • 702

        #18
        Zitat von robinhood Beitrag anzeigen
        Hallo Victoria,
        möchte Dein Angebot gerne annehmen.
        Würdest Du mal nach dem Namen Hertwig schauen?
        Band 12 Seite 431
        Band 35 Seite 75
        Band 06 Seite 182
        Band 02 Seite 299
        Band B Seite 854 und
        Band H Seite 283.
        Vielen Dank schon mal im voraus!

        mfg robin
        Hallo Robin,

        sorry, ich habe nur die Bände 2, 20 und 22B.
        Leider ist auch in diesen Bänden der Name Hertwig nicht vertreten.
        Im Band 2 kommt nur der Name Herwich vor. Falls daran interesse besteht noh mal mailen.

        Gruß Victoria

        Kommentar

        • ellen
          Benutzer
          • 20.04.2007
          • 8

          #19
          Hallo Viktoria
          Gern nehme ich Dein Angebot an.
          Der Name Bieber soll in Band 2 auf den Seiten 33,36,und 135 vorkommen,
          könntest Du für mich mal schauen??
          Vielen dank im voraus
          Ellen carlsdotter ,geb.Bieber

          Kommentar

          • Victoria
            Erfahrener Benutzer
            • 25.12.2009
            • 702

            #20
            Zitat von ellen Beitrag anzeigen
            Hallo Viktoria
            Gern nehme ich Dein Angebot an.
            Der Name Bieber soll in Band 2 auf den Seiten 33,36,und 135 vorkommen,
            könntest Du für mich mal schauen??
            Vielen dank im voraus
            Ellen carlsdotter ,geb.Bieber
            Hallo Ellen,

            Bieber, Band 2, S. 33

            Tabelle der Anno 1725 angekommenen Colonisten

            4. Wittewald Bieber mit 1 Weib, 4 Kindern, Profession Ackermann; Nachricht, wie und wo sie placiret sind: zu Warnen im Holtz

            S. 36
            147. Michel Bieber mit 1 Weib, 3 Kindern, Profession Maurer; Nachricht, wie und wo sie placiret sind: Ing. Fischer

            S. 136
            Verzeichnis der bei mir das Tischlerhandwerk Erlernten:
            ("mir" bedeutet: Tischlermeister Conrad Riedel aus Gumbinnen, der dort am 18.7.1797 als Colonist aus Nürnberg das Bürgerrecht erwirbt.)

            7. Christian Bieber, Geburtsort: Blumberg, Handtierung d.Vaters: Kämmererssohn, Dato i.d. Lehre u. Endigung: 1.6.1801, 4 Jahre

            Anmerkung von mir: Fast alle haben nur 3 Jahre bei Riedel gelernt.

            Wünsche Dir Glück, daß es Dich weiter bringt.

            Liebe Grüße
            Victoria

            Kommentar

            • ellen
              Benutzer
              • 20.04.2007
              • 8

              #21
              Bieber

              Hallo Viktoria
              Vielen Dank für Deine Mühe
              in Moment kann ich noch keine Gemeinsamkeit zu meinen Biebers herstellen
              aber was nicht ist kann ja noch werden.
              Nochmals vielen Dank
              Ellen

              Kommentar

              • Schniethappe
                Erfahrener Benutzer
                • 19.07.2008
                • 173

                #22
                Dankeschön

                Zitat von Victoria Beitrag anzeigen
                Hallo Sabine,

                Kroll Band 20 S. 535
                Die Namensträger Kurella aus deren Stammbuch

                Hartung : Albertina S. 116, Nr. 57: WS 1800/01, Jurist, Polizeirat in Königsberg. Vgl. E. Kroll: Musikstadt (wie Anm. 55) S. 116

                Anm. 55 : E. Mertens: Königsberger Zeitungen u. Publikationen

                Band 20, 676

                Schoenfeld
                1: 2: 3: 4: 5:
                2. Kroll, Bauer 1.18.- 10 1.30.- 2.48.-

                1: Nahmen der Dörffer und Krüge
                2: zahlen an bisherigem Grundzinß in rtl-gr-pf
                3: haben an Schaarwerck zu praestieren an Tagen
                4: haben an Schaarwerck zu praestieren a´12 gr pro Tag in rtl-gr-pf
                5: Summa sämtlicher Praestandorum in rtl-gr-pf

                Band 20, S. 684
                Jeder der in dieser Tabelle verzeichnete Instmann hat folgende Leistungen zu erbringen: Summa 78 gr

                Schönfeld

                23. Thomas Kroll

                Band 20, S.696

                Schönfeld
                1: 2: 3:
                Sch-Mz Sch-Mz
                7. Kroll - 4 - 4


                1: Nahmen der Dörffer und Einsaßen
                2: Darinnen sind beflogene Bienenstöcke in Stück
                3: zahlen dafür a 12 gr per Stück in rtl-gr-pf

                Band 22B, 24-25

                Kellern oder Prossen (Adelich)
                Frau v. Milewska
                InstLeuthe
                1. Joseph Kroll , 1 Wirthe, auch Einlieger, 1 Wirthinn oder Weibe, 2 Summa großer Leute

                Anmerkung von Victoria: In dieser Tabelle finden sich Aufzeichnungen, wieviel Kinder, Knecht, welchen Alters vorhanden sind. ier war nur vermerkt, daß 1 Mann und eine Frauim Erwachsenen Alter und noch unter 60 Jahre dort wohnten.

                Hoffe es war etwas dabei.

                Liebe Grüße Victoria
                Hallo, liebe Victoria,
                herzlichen Dank für Deine Mühe. Ich freu' mich!!!
                Liebe Grüße
                Sabine

                Kommentar

                • Prǔsas
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.01.2009
                  • 295

                  #23
                  Hallo Victoria,
                  Danke für das Angebot,konnte es erst jetzt lesen.
                  In ApG Band 22,Seite 120 steht etwas über den FN WARTHUN.
                  Wärst Du so nett und schaust mal um welche Namensverwandte es sich handelt?
                  LG
                  Wächter
                  Gruß Prusas

                  :vorfahren:

                  WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
                  Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
                  Ksp. LAUKNEN

                  Kommentar

                  • moorbold1

                    #24
                    Hallo Victoria,

                    vielen Dank für dein nettes Angebot! Hoffentlich macht es dir nicht zu viel Mühe;-)

                    Meine Namen wären:

                    Block
                    Band 02 - S.96 / S.128
                    Band 20 - S.621 / S.623 / S.650
                    Band 22B - S.16-17

                    Hesse
                    Band 02 - S.215 / S. 244 / S. 248 / S. 251
                    Band 20 - S.341

                    Wilke
                    Band 02 - S.101
                    Band 20 - S.108

                    Kommentar

                    • wüstenschiff12
                      Gesperrt
                      • 20.07.2010
                      • 20

                      #25
                      Hallo,

                      ich finde auch, das das ein nettes Angebot von dir ist.
                      Der Familienname Koschinski tritt dort auf, in Band 12, Seite 237, 242, und in Band 18, Seite 297.
                      Könntest du das bitte nachgucken? Danke dafür.

                      Hildegard

                      Kommentar

                      • sabi42
                        Benutzer
                        • 28.08.2010
                        • 81

                        #26
                        Hallo Victoria
                        könntest du für mich im band 2 ,S.96 u.S.106 nach dem FN Stiller
                        schauen.Das wäre nett.
                        sabi42

                        Kommentar

                        • Victoria
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.12.2009
                          • 702

                          #27
                          Hallo Hildegard,

                          habe Deine Frage erst jetzt gelesen, da ich derzeit ziemlich stark beansprucht bin.
                          Leider kann ich Dir aber bei den Bänden 12 und 18 nicht weiterhelfen, da ich diese nicht besitze. Sorry.

                          Viele Grüße
                          Victoria

                          Zitat von wüstenschiff12 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich finde auch, das das ein nettes Angebot von dir ist.
                          Der Familienname Koschinski tritt dort auf, in Band 12, Seite 237, 242, und in Band 18, Seite 297.
                          Könntest du das bitte nachgucken? Danke dafür.

                          Hildegard

                          Kommentar

                          • Victoria
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.12.2009
                            • 702

                            #28
                            Hallo Sabi42,

                            sorry, daß es so lange gedauert hat, aber ich habe es erst jetzt gelesen.

                            Band 2 S. 96
                            Bludaw ist Preusch hat 44 Huben (je 2 mk 18 ß)
                            Salomon Still

                            Anmerk. Es ist eine Aufzählung von einer Vielzahl an Namen.
                            Der Name Stiller kommt nicht direkt vor. Im Namensregister steht
                            Still(er)

                            Band 2 S.106
                            Im Register ist zwar verzeichnet, daß dort etwas stehen soll, aber habe den Namen dort nicht gefunden

                            Band 2, 38
                            Tabelle 1725 der ankommenden Colonisten

                            Familie Profession Wie, wo placieret ist
                            Joh. Wilhelm Still 1“,5“ Bauer AM Heidefeldt

                            Anmerk. 1“ 5“ bedeutet 1 Weib und 5 Kinder
                            AM bedeutet Amtmann


                            Zitat von sabi42 Beitrag anzeigen
                            Hallo Victoria
                            könntest du für mich im band 2 ,S.96 u.S.106 nach dem FN Stiller
                            schauen.Das wäre nett.
                            sabi42

                            Kommentar

                            • Victoria
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.12.2009
                              • 702

                              #29
                              Hallo zusammen,

                              die Fragen von moorbold1 und wächter habe ich schon als Privatnachricht beantwortet. Also wenn jemand noch Fragen hat und ich es nicht zeitnah lese, weil ich z.Z. mein Hobby etwas hinten anstellen muß, dann stellt Eure Fragen als Privatnachricht. Dann bekomme ich die Frage auf jeden Fall und kann auch darauf eingehen.

                              Liebe Grüße
                              Victoria

                              Kommentar

                              • Prǔsas
                                Erfahrener Benutzer
                                • 03.01.2009
                                • 295

                                #30
                                Hallo Victoria,

                                " und wächter habe ich schon als Privatnachricht beantwortet."

                                Bei mir ist leider keine Nachricht angekommen.

                                LG
                                Wächter
                                Gruß Prusas

                                :vorfahren:

                                WARTHUN Elchniederung/Labiau/Ragnit
                                Dauersuche nach Info aus Urkunde+Ahnenpass
                                Ksp. LAUKNEN

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X