Neuostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martinitolove
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2014
    • 178

    Neuostpreußen

    Liebe Forumsmitglieder,

    das Wies Topilec (bei Byalistok) kam mit der dritten Teilung Polen-Littauens in 1795 zum Fastower Amt der neugegründeten Provinz Neuostpreußen. Im Tilsiter Friedensvertrag vom Sommer 1807 ist die Provinz von Napoleon an Russland übergeben worden.

    Sind in der Zeit deutscher Herrschaft irgendwelche Volkszählungen durchgeführt worden, wo ich die von mir gesuchte Familie finden könnte? Oder andere genealogische Dokumente erstellt, z. B. Taufbücher. In welchem Archiv werden diese Dokumente heute aufbewahrt?

    Vielen Dank!

    Zuletzt geändert von martinitolove; 11.07.2020, 06:43.
  • henry
    • 18.05.2014
    • 2168

    #2
    Hallo,

    AP Vilnius - im Zeitraum 1995 - 1998 - übergabe der Akten an Polen.


    Dorf Topilec Gemeinde Turośń Kościelna


    zuständig ist
    Archiwum Państwowe w Białymstoku





    Mikrofilm Turośń Kościelna


    Taufe 1808 bis 1864
    Heirat 1808 bis 1864
    Begräbnis 1808 bis 1864
    Zuletzt geändert von henry; 11.07.2020, 18:27.

    Kommentar

    • martinitolove
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2014
      • 178

      #3
      Hallo Henry,

      vielen Dank für die Info! Ich hatte nicht erwähnt, dass mich in Topilec Uniaten/Orthodoxe interessieren, nicht Katholiken. Im Dorf gab es eine entsprechende Kirche. Dabei interessieren mich Taufbücher sowohl aus der zeit Polen-Littauens, als auch Preußens und Russlands.

      Doch Volkszählungsunterlagen interessieren mich insbesondere aus Preußischer Zeit. Davor sind in Vilnius, danach sind in Grodno.

      Mein Dank!

      Kommentar

      • henry
        • 18.05.2014
        • 2168

        #4
        Hallo,


        ERGÄNZUNG.

        4 listopada arcybiskup Jakub dokonał poświęcenia nowej polichromii w cerkwi św. Mikołaja w Topilcu.


        bitte schicken Sie Ihre Anfrage an.



        Cerkiew Św. Mikołaja Cudotwórcy
        16-070 Choroszcz, w. Topilec 2a
        Polen - Polska
        Telefon: 0048 85 650-44-29


        oder


        Polski Autokefaliczny Kościół Prawosławny
        Diecezja Białostocko-Gdańska
        Archiwum Diecezjalne w Białymstoku
        15-419 Białystok
        ul. Świętego Mikołaja 5
        Polen - Polska
        Zuletzt geändert von henry; 12.07.2020, 15:34.

        Kommentar

        • martinitolove
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2014
          • 178

          #5
          Hallo henry,

          vielen herzlichen Dank! Das klärt die russische Periode teils auf! Hier ist der Link zum Archiv! https://archibial.pl/instytucje/arch...hidiecezjalne/ Dort sind womöglich Kirchenbücher von 1865 bis 1911 erhalten!

          Was ist nun mit der früheren russischen Zeit 1807-1865?
          Was ist mit der deutschen Zeit 1795-1807?

          Lieben Dank!

          Kommentar

          • martinitolove
            Erfahrener Benutzer
            • 14.06.2014
            • 178

            #6
            Hallo allerseits! Habe heute eine Mitteilung aus dem Achiv der Erzdiozäse von Byalistok erhalten. Taufbücher der orthodoksen Kiche von Topilec haben die nicht.

            Ich werde für alle weiteren möglichen Suchrichtungen dankbar!

            Herzlichen Dank!

            Kommentar

            Lädt...
            X