Kartei Quassowwski - Buchstaben B. und P

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grenzweg
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2014
    • 127

    #16
    Hallo Benpaetz,
    Zitat von Benpaetz Beitrag anzeigen
    Hallo Grenzweg, sorry das es so lange gedauert hat.
    leider habe ich keinen August finden können. Es waren nur 2 Anzeigen für diesen Namen dabei. Ich versuche eine Aufnahme hier anzuhängen.
    Lg.
    vielen Dank für das Einstellen und Raussuchen. Jeder darf mal Urlaub machen. :-)
    Auch, wenn der August nicht dabei war, versuche ich mal die Quellenangebaen (ostpreußische Zeitungen) online & digitalisert zu finden.
    Interessant ist der Hinweis zu der etwas korpulenteren Dame ;-)


    Edit merkt an, dass die Suche nach Digitalisaten der preußischen bzw. ostpreußischen Zeitung leider ernüchternd war.


    Viele Grüße
    Grenzweg
    Zuletzt geändert von Grenzweg; 14.08.2020, 17:31.

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6798

      #17
      Zitat von Benpaetz Beitrag anzeigen
      hallo Xylander, kannst du mir ein bisschen mehr über ihn schreiben? wo ist er geboren z.b.
      meine direkte linie sind auch Petzel. Diese aus der Kreis Heidekrug u. Elchniederung.
      LG
      Hallo Benpaetz,
      danke, hier die Eckdaten zum Ehepaar Petzel:

      Otto Petzel *14.05.1902 in Mühlhausen, Kr. Pr. Holland (heute Młynary) +16.07.1977 in Hamm/Westf.(?)
      Frieda Petzel geb. Müller *22.01.1907 in Gostgau, Kr. Thorn (heute Gostkowo)
      Die Heirat dürfte um 1929 gewesen sein, 1930 wurde das erste von fünf Kindern geboren. Spätestens ab 1932 ist Otto Petzel Landwirt in Saussienen, Kr. Bartenstein. Nach dem Krieg kam die Familie nach Hamm. Mich interessiert die Geschichte in Ostpreußen "rückwärts", bisher habe ich nicht einmal die Eltern der beiden. Mehr steht im Thema Otto Petzel
      Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890-1960 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Saussienen/Friedland bzw Bartenstein Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, szukajwarchiwach, genwiki, wikipedia usw Zur Antwortfindung bereits genutzte


      Im Moment glaube ich eher nicht an eine Verwandtschaft mit Deinen Petzel, aber Du hast einen ganz anderen Blick, und so bin ich gespannt und dankbar für jeden Hinweis. Gleich noch eine Frage: die Petzel scheinen nicht zu den Salzburger Exulanten zu gehören, liege ich da richtig?

      Beste Grüße
      Xylander

      Kommentar

      • Jörg 56
        Erfahrener Benutzer
        • 31.10.2008
        • 1780

        #18
        Hallo Xylander, und Benpaetz,

        hier ein Zufallsfund zum FN: Paetzel aus dem Altpreußisch Geschlechterkunde (Neue Folge) Band 28

        Nr.46 15.10
        Paetzel Friedrich, Seefahrer in Vi, uv 34 V: Albrecht Paetzel in Gnyballen.
        B: Ein von der Ball vor elf Jahren geborenes Kind ist von Paetzel nicht anerkannt.

        Nr.150 V: Paetzel Friedrich, Schornsteinfeger ges M: Ball, Wilhelmine, W:Vi T: Wilhelmine Friederike Bertha geb. 23.8. get. 20.9. P: Hr. Scharfenorth, Hr. Walter, Jfr Hagen.

        LG. Jörg

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6798

          #19
          Hallo Jörg,
          vielen Dank! Oft helfen ja die Zufallstreffer. Aber wo finde ich den Dechiffrier-Schlüssel?
          Viele Grüße
          Xylander

          Kommentar

          • TükkersMitÜ
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2015
            • 402

            #20
            Hallo BenPaetz,

            könntest du auch mal nachschauen, ob du etwas zu den folgenden Namen findest:
            Pietrzyk aus Johannisburg/Pietrzyken (Wiesenheim) (Wilhelmine, Carl oder Samuel)
            und
            Philipp aus der Umgebung von Passenheim oder Jedwabno/Schuttschen (Martin, Gottlieb oder Johann).

            Viele Grüße
            Annika
            Eheschließung Philipp Frommel und Maria Catharina Storr um 1800 im Raum Niederwörresbach/Herrstein und Umgebung
            Familie Kunde in Pollnow Krs. Schlawe
            Schäfer(?) Gottfried Wesenig o.ä. aus Bukow (Groß Jehser) und Umgebung
            Pächter Johann George Schimkönig, angeblich aus Lübben, + zwischen 1760 und 1767, zuletzt in Pritzen nachgewiesen

            Kommentar

            • Benpaetz
              Erfahrener Benutzer
              • 09.10.2006
              • 528

              #21
              Pietrzryk

              schau mal

              Kommentar

              • Benpaetz
                Erfahrener Benutzer
                • 09.10.2006
                • 528

                #22
                bitte mir eine mail adresse angeben, damit ich das was ich gefunden habe, dir senden kann.
                lg.

                Kommentar

                • Benpaetz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.10.2006
                  • 528

                  #23
                  Philipp

                  leider keine gefunden mit deinen vorgegebenen Orten.
                  Lg

                  Kommentar

                  • TükkersMitÜ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2015
                    • 402

                    #24
                    Hallo Benpaetz,
                    vielen Dank fürs Nachschauen. Ich habe dir eine PN mit meiner Emailadresse geschickt.
                    Viele Grüße
                    Annika
                    Eheschließung Philipp Frommel und Maria Catharina Storr um 1800 im Raum Niederwörresbach/Herrstein und Umgebung
                    Familie Kunde in Pollnow Krs. Schlawe
                    Schäfer(?) Gottfried Wesenig o.ä. aus Bukow (Groß Jehser) und Umgebung
                    Pächter Johann George Schimkönig, angeblich aus Lübben, + zwischen 1760 und 1767, zuletzt in Pritzen nachgewiesen

                    Kommentar

                    • Aronax
                      Benutzer
                      • 19.05.2020
                      • 27

                      #25
                      Hallo hutwelker,


                      Könntest Du bitte schauen, ob es den Namen BALZER (BALTZER) in der Kartei gibt. Meinen Vorfahren wohnten in Sawadden u. Umgebung (Kreis Angerburg) - Kirchspiel Benkheim.


                      vielen Dank
                      Aronax
                      Suche:
                      FN Balzer (Baltzer) aus Sawadden, Kreis Angerburg
                      FN Holz aus Taberwiese und Lamgarben, Kreis Rastenburg
                      FN Ziegler, Käferhain bei Leipzig, Sachsen
                      FN Friedel aus Mildenau/Königswalde, Erzgebirge
                      FN Breitfeld aus Wiesa bei Annaberg, Erzgebirge

                      Kommentar

                      • TükkersMitÜ
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.11.2015
                        • 402

                        #26
                        Irgendwie hat das mit der PN wohl doch nicht geklappt. Kann ich dir meine Emailadresse irgendwie zukommen lassen, ohne sie direkt hier ins Forum zu schreiben?
                        Zuletzt geändert von TükkersMitÜ; 26.08.2020, 12:34.
                        Eheschließung Philipp Frommel und Maria Catharina Storr um 1800 im Raum Niederwörresbach/Herrstein und Umgebung
                        Familie Kunde in Pollnow Krs. Schlawe
                        Schäfer(?) Gottfried Wesenig o.ä. aus Bukow (Groß Jehser) und Umgebung
                        Pächter Johann George Schimkönig, angeblich aus Lübben, + zwischen 1760 und 1767, zuletzt in Pritzen nachgewiesen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X