Vielleicht ist den meisten von Euch der nachfolgende Link bereits
bekannt,dann ignoriert diese Mail einfach.
Da aber immer wieder nach bestimmten Berufsbezeichnungen der
Landarbeiter, Funktionen usw. gefragt wird, könnte die nachfolgende Dissertation von Felix Gerhardt, "Die Landarbeiter in der Provinz Ostpreussen" (1902), die sich auf die Regierungsbezirke Königsberg und Gumbinnen bezieht, doch für den einen oder anderen noch neue Informationen bieten.
Neben Beschreibungen der Bodenverhältnisse für den Ackerbau finden sich
auch eine Beschreibung der Arbeiterkategorien (Scharwerker, Instleute,
Deputanten (usw.), Informationen zu den Arbeitsbedingungen (Zeit und Einkommen) usw.
Sehr spannend sind dann die Schlussbetrachtungen, in denen Gerhardt auf
das Leben der Arbeiter eingeht, also deren Ernährungsweise, Alkoholkonsum,
Wohnen, Familienleben, Verhältnis zum Arbeitgeber u.v.m.
Versucht es über den folgenden Link:
Im linken "Navigationsmenü" sind dann verschiedene Formate angeboten. Es
empfiehlt sich aber nur "Read Online" und DjVu. "Read Online" hat bei
mir aber auch erst nach dem zweiten Versuch funktioniert. Also lieber
noch mal auf die Startseite zurückgehen und wieder auf "Read Online"
klicken, falls Ihr nur eine weiße Seite erhaltet.
Gruß Bodo
bekannt,dann ignoriert diese Mail einfach.
Da aber immer wieder nach bestimmten Berufsbezeichnungen der
Landarbeiter, Funktionen usw. gefragt wird, könnte die nachfolgende Dissertation von Felix Gerhardt, "Die Landarbeiter in der Provinz Ostpreussen" (1902), die sich auf die Regierungsbezirke Königsberg und Gumbinnen bezieht, doch für den einen oder anderen noch neue Informationen bieten.
Neben Beschreibungen der Bodenverhältnisse für den Ackerbau finden sich
auch eine Beschreibung der Arbeiterkategorien (Scharwerker, Instleute,
Deputanten (usw.), Informationen zu den Arbeitsbedingungen (Zeit und Einkommen) usw.
Sehr spannend sind dann die Schlussbetrachtungen, in denen Gerhardt auf
das Leben der Arbeiter eingeht, also deren Ernährungsweise, Alkoholkonsum,
Wohnen, Familienleben, Verhältnis zum Arbeitgeber u.v.m.
Versucht es über den folgenden Link:
Im linken "Navigationsmenü" sind dann verschiedene Formate angeboten. Es
empfiehlt sich aber nur "Read Online" und DjVu. "Read Online" hat bei
mir aber auch erst nach dem zweiten Versuch funktioniert. Also lieber
noch mal auf die Startseite zurückgehen und wieder auf "Read Online"
klicken, falls Ihr nur eine weiße Seite erhaltet.
Gruß Bodo