FN Sebastian Ostpreussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dojoseb
    Neuer Benutzer
    • 08.06.2020
    • 4

    FN Sebastian Ostpreussen

    Guten Morgen,


    ich versuche Informationen über die Familie Sebastian aus Ostpreussen zu bekommen.

    Mein Vater ist 1945 mit seiner Mutter und 4 Geschwister mit dem Schiff aus Osterode geflüchtet.

    (Die Schiffspassage muss am 30.01.1945 gewesen sein, da er sich an den Untergang der Wilhelm Gustloff, die vor ihnen den Hafen verlassen hat, genau erinnern kann)

    Bislang konnte ich seine Eltern (Johann 15.05.1905 und Anna Emma, geb. Warschewski 25.01.1904) und die Großeltern ausmachen, davor komme ich aber nicht so richtig weiter.

    Die letzten findbaren Angaben sind:
    August Sebastian, geboren ??? in Groß Lobenstein, gestorben am 02.12.1906 in Buchwalde (Urkunde vom Standesamt Kazanietz)

    verheiratet mit Marie, geb. Sokolowski gestorben ca. 1945
    Konfession evangelisch
    Wohnhaft waren die beiden in Groß Goerlitz (Geburt Johann) und Buchwalde (Tod August)

    Ich würde gerne die Sebastian-Linie weiterverfolgen
    Wenn mir jemand mit Informationen weiterhelfen könnte, wäre ich begeistert.
    Gruß
    Jörn
    gesucht: FN Sebastian (zZt hängt es bei August von 1857) aus Ostroda, FN Hörtemöller aus Emsbüren/Leschede (z.Zt. Bernhard Vieting 1675, Sögel) und FN Borchers aus Leer/Ostfriesland (Johanne, geb. 23.01.1919).
  • Gerd_AN
    Erfahrener Benutzer
    • 27.10.2012
    • 322

    #2
    Hallo Jörn,


    die Familie kam wohl in den Jshren 1850-1930 aus Osterode, Ostpreußen über den Kreis Rosenthal und Löbau in Westpreußen wieder zurück in den Kreis Osterode, Ostpreußen. Alleine über die Standesämter finden sich mehrere Hinweise. Alleine ca 50 Erwähnungen im Kreis Osterode. Hier einige Anknüpfungspunkte.

    Wenn die einmal erschöpft sind, wäre zu klären, ob es aus den Regionen noch Kirchenbücher gibt, die es dir erlauben, deine Familie noch weiter zurück zu verfolgen. Standesämter begannen ab ca. 1874, davor mußt du in Kichenbüchern suchen, weshalb du immer die Religion bei den Personen mitführen solltest.

    1. es findet sich:
    August Sebastian, Arbeiter, *1.11.1857 in Kl.-Nappern, Kr. Osterode, Ostpreußen, + 8.7.1930 in Gr.-Nappern (Quelle Nr. 9), Kr. Osterode, Ostpreußen, Instmann, evangelisch oo Marie Sokolowski, evangelisch,

    wohnhaft 1892 in Rosenthal, Westpreußen
    wohnhaft mindestens 1895 -1898 Lubstyn (Löbau) StA Zlottowo, Westpreußen als August Sebastian oo Marianna Sokolowska
    wohnhaft mindestens 1898-1900 in Gross Lobenstein, Kr. Löbau, Westpreußen
    wohnhaft 1905 in Gr. Goerlitz, Kr. Löbau, Westpreußen
    wohnhaft 26.11.1906 - 2.12.1906 wohnhaft in Domäne Bischwalde, Kr. Löbau
    wohnhaft 25.11.1921 in Jonasdorf, Kr. Osterode, Ostpreußen


    Kinder:
    ? Anna Sebastian, * 19.6.1890 in Löbau (Stadt), Quelle Nr. 87 (aber Name der Mutter: Anna, siehe unten unter Nr. 3)
    Konrad Sebastian, * 10.11.1892, Rosenthal, Westpreußen, wohnhaft am 25.11.1921 in Jonasdorf Quelle Nr. 20, Kr. Osterode, Ostpreußen, 9.7.1930 als Arbeiter in Gr.-Nappern, Quelle, Nr. 9, oo 25.11.1921 in Kraplau, Kr. OSterode Martha Dongowski, Kind: Otto Sebastion, * 2.9.1927 in Gr.-Nappern, + 19.3.1930 in Gr.-Nappern, Kr. Osterode, Ostpreußen, Quelle, Nr. 5
    ? Bernhard Sebastian, * 15.4.1895 in Lubstyn, StA Zlottowo, Nr. 22, Elektr. 228
    ? Maria (Marianna) Sebastian, * 22.121897 in Lubstyn, StA Zlottowo, Nr. 64, Elektr. 431, eine Bemerkung in Polnisch (kann ich nicht lesen), + 16.1.1898 in Lubstyn, StA Zlottowo, Nr.64, Elektr. 33
    August Sebastian, * um 1898 in Gross Lobenstein, Kr. Löbau, +2.12.1906 Domäne Bischwalde, Kr. Löbau, Quelle, Nr. 50
    Auguste Sebastian, * um 1900 in Gross Lobenstein, Kr. Löbau, +26.11.1906 Domäne Bischwalde, Kr. Löbau Quelle, Nr. 52
    Johann Sebastian, * 15.5.1905, Gr. Goerlitz, Kr. Löbau, Westpreußen, Quelle Nr. 36, elektr. 239


    2. zum Kind Johann Sebastian
    Johann Sebastian, Arbeiter, * 15.5.1905, Gr. Goerlitz, Kr. Löbau, Westpreußen, wohnhaft in Gr. Nappern, Kr. Osterode, Ostpreußen
    oo 23.10.1927 Döhringen, Kr. Osterode, Ostpreußen (Trauzeuge ein Rudolf Sebastian, Kutscher, geb. 1885, wohnhaft in Adl.-Bergfriede, Kr. Osterode, Ostpreußen)
    Anna Emma Warschewski, * 26.1.1904, Osterode, Ostpreußen, wohnhaft in Panzerei, Kr. Osterode, Ostpreußen


    3. Dann gibt es noch (nicht verwirren lassen, da beinahe gleiche Namen, wobei: Marianna mag als Anna niedergeschrieben worden sein, dann wäre es ein weiteres Kind der oben genannten Familie):
    August Sebastian, Arbeiter, evangelisch oo Anna Sokolowski, evangelisch, beide 1890 wohnhaft in Löbau, Westpreußen
    Kind: Anna Sebastian, * 19.6.1890 in Löbau (Stadt), Quelle Nr. 87


    4. dann zu einer möglichen Beziehung West- und Ostpeußen der Familie Sebastian
    Da findet sich eine Eheschließung am 8. Juni 1887 zwischen der Wirthswittwer und Gemeindevorsteher Karl Koschmieder(?) und der Wirthswittwe Anna Sebastian, geb. Bogun, beide wohnhaft zu Buchwalde, Kr. Osterode
    Quelle, Nr. 19

    und Im Kreis Rosenberg (gleich neben Kreis Löbau gelegen) in Westpreußen gab es:

    August Kruppa oo Wilhelmine Sebastian, * 1807 in Osterode, Ostpreußen, + 9.2.1880 in Dt.-Eylau, Kr. Rosenberg, Westpreußen, Quelle, Nr. 17, Tochter von Christian Sebastian

    Böttcher Eduard Sebastian oo Auguste Lenau, 19.8.1884 in Dt.-Eylau, Kr. Rosenberg, Westpreußen wird eine Fehlgeburt verzeichnet.

    Viel Glück und viele Grüße
    Gerd
    Zuletzt geändert von Gerd_AN; 12.06.2020, 15:04.
    Meine Suche gilt den Familiennamen Gawlik/Gawlick/Gablick aus Dimmernwolka/Pfaffendorf, Skrotzki/Skrodzky aus Dimmernwolka/Pfaffendorf und Gorski/Gorsky/Gurski aus Olschöwken, alles Kr. Ortelsburg. Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Kommentar

    • dojoseb
      Neuer Benutzer
      • 08.06.2020
      • 4

      #3
      Moin Gerd,


      vielen Dank schonmal. Bischwalde ist richtig, da ich die Schrift nicht richtig lesen konnte, dachte ich direkt an Buchwalde.
      Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Ich melde mich, wenn ich alles ausgewertet und zugeordnet habe.


      Danke und Gruß
      Jörn
      gesucht: FN Sebastian (zZt hängt es bei August von 1857) aus Ostroda, FN Hörtemöller aus Emsbüren/Leschede (z.Zt. Bernhard Vieting 1675, Sögel) und FN Borchers aus Leer/Ostfriesland (Johanne, geb. 23.01.1919).

      Kommentar

      Lädt...
      X