Vorfahrensuche Pototzki(y)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tweetyvs
    Benutzer
    • 06.05.2020
    • 5

    Vorfahrensuche Pototzki(y)

    suche zum Familienname Pototzki(y)
    Orte:Scharkheim, Rastenburg, Herzogenroda, Kremitten
    Maria-Magdalenen-Gymnasium in Breslau Schüler um 1918
    meine Oma Emma Heißrath geb 1911 heiratete 1939 Frirtz Pototzki der 1945 in Russland verschollen ist...leider finde ich darüber keine Angaben
    Carl Albert Pototzki und Johanna Pototzki Geb 1873 waren die Eltern
    einen Bruder Karl Pototzki gab es ,worüber ich nur weiß das er am Maria M Gym in Breslau war
    Ancresty ,Family Search ,Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. habe ich schon durchgeschaut
    es gab noch viele Geschwister die ich alle nicht finde
  • Gerd_AN
    Erfahrener Benutzer
    • 27.10.2012
    • 323

    #2
    Hallo,

    es ist in den Standesamtunterlagen von Gallingen eine Ehe verzeichnet:

    Karl Albert Pototzki, Besitzer in Scharkeim,

    * 19.12.1873 Scharkeim (Eltern: Ludwig Pototzki und Justine Heinrich, beide aus Scharkeim)

    oo 13.1.1902 StA Gallingen mit

    Johanne Pototzki, wohnhaft in Gromholz

    * 19.12.1873 in Gromholz (Eltern: Gottfried Pototzki aus Gromholz oo Caroline Grossmann verstorben).


    Zu finden unter: https://namensindex.vffow.de/namen.php
    Dort sind noch cirka 40 andere Pototzki verzeichnet.



    Viele Grüße
    Gerd
    Zuletzt geändert von Gerd_AN; 08.05.2020, 08:46.
    Meine Suche gilt den Familiennamen Gawlik/Gawlick/Gablick aus Dimmernwolka/Pfaffendorf, Skrotzki/Skrodzky aus Dimmernwolka/Pfaffendorf und Gorski/Gorsky/Gurski aus Olschöwken, alles Kr. Ortelsburg. Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1401

      #3
      Hallo,


      zu Fritz Pototzki vielleicht hier:
      http://www.volksbund.de/graebersuche...rlustsuche_pi2[gid]=d48e9bf592f17c40f69e6b4c9e03e625&cHash=e0a6e49825 694f0c9e70b8d1705ca7bd


      Viele Grüße


      Birgit
      Zuletzt geändert von BAHC; 08.05.2020, 08:37.

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1401

        #4
        Hallo,

        und hier die Sterbeurkunde StA Gallingen 3/1906 von Gottfried Pototzky, + Grommels 23.01.1906, 73 J., S.v. Besitzer Gottfried Pototzky in Grommels



        Viele Grüße

        Birgit
        Zuletzt geändert von BAHC; 08.05.2020, 08:47.

        Kommentar

        • VGS

          #5
          Hallo Silvia,

          Du hast Deine Pototzki-Sammlung ja bereits veröffentlicht.

          Ich fasse mal zusammen:
          Ludwig Pototzki, Bauer, + n. 1905 (noch 1906 im Adressbuch erw.), oo Justine Heinrich, + n. 1902.
          Sohn:
          Carl Albert Pototzki, Bauer * 19.12.1873 Scharkeim (kleines Vorwerk von Langheim), + 4.7.1943 Scharkeim, oo 13.1.1902 Gallingen, Johanna Pototzki, * 19.12.1873 Gromholz, To.d. Gottfried Pototzki, Bauer in Gromholz, *~1833 Gromholz, + 22.1.1906 Gromholz, u.d. Caroline Großmann, + v. 1902.
          Söhne:
          Karl Pototzki, * 1910, + 2002, besuchte um 1918 ein Gymnasium in Breslau.
          Fritz Hermann Pototzki, Bauer, * 14.11.1903 Scharkeim, seit 1.1.1945 vermißt in Ostpreußen, oo Emma Heisrath, * 1911, + 1991.
          Kinder:
          Doris Johanna Pototzki.
          Erna Maria Pototzki.
          Dieter Fritz Pototzki.

          Von diesem Scharkeim blieb von der zugehörigen ev. Pf. Langheim nicht so sehr viel erhalten. Du müßtest also ins Staatsarchiv nach Allenstein fahren:


          Von Fritz ist noch ein Eintrag ins Grundbuch von Scharkeim vorhanden:


          Nach dem Güteradressbuch gehörte das Gut Nr. 2 in Scharkeim 1932 einem Karl Pototzki mit 20 ha.

          Was mich wundert: Wie kommte der Sohn eines Landwirts aus dem Kreis Rastenburg auf ein Gymnasium in Breslau? Waren die Pototzkis aus Breslau Verwandte? Hast Du einen Nachweis dafür, daß der Karl tatsächlich in Breslau war, oder war das "nur" ein Karl Pototzki auf diesem Gymnasium und Du vermutest, er stamme aus Scharkeim?

          Grüße
          Susanne.
          Zuletzt geändert von Gast; 08.05.2020, 22:34.

          Kommentar

          • tweetyvs
            Benutzer
            • 06.05.2020
            • 5

            #6
            ja das mit Karl vermute ich nur da Fritz auch in diesem Gym aufgelistet ist... daher ist es nur eine vage info

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Zitat von tweetyvs Beitrag anzeigen
              ja das mit Karl vermute ich nur da Fritz auch in diesem Gym aufgelistet ist... daher ist es nur eine vage info

              nicht nur vage, sondern schlicht falsch, da ich vermute, dass du den Beitrag hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...?t=9238&page=4 nicht richtig gelesen hast. Das sind Schüler aus dem Jahre 1893 und da spielt es in der Tat mal eine Rolle, dass sie Pototzky und nicht Pototzki heißen.



              Frdl. Grüße


              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              Lädt...
              X