Hallo,
mich interessiert das Thema Verfilmung von Kirchenbüchern generell. Diese erfolgte nach meiner Kenntnis in den 1930er und 1940er Jahren.
Durch wen erfolgte die Verfilmung? Durch die Reichsstelle für Sippenforschung oder die Kirche selbst?
Wo kann man eine Übersicht bekommen, welche Kirchenbücher für welchen Zeitraum verfilmt wurden und wo sich die Originalverfilmungen befinden und ob man diese heute einsehen kann?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich bei meinen Forschungen vereinzelt auf Verfilmungen stoße, auf die es bisher keine Hinweise gab (z. B. nicht bei den Mormonen vorhanden) und die Kirchenbücher im 2. Weltkrieg vernichtet wurden.
Ich forsche im Kreis Rössel in Ostpreußen.
Grüße
Jan75
mich interessiert das Thema Verfilmung von Kirchenbüchern generell. Diese erfolgte nach meiner Kenntnis in den 1930er und 1940er Jahren.
Durch wen erfolgte die Verfilmung? Durch die Reichsstelle für Sippenforschung oder die Kirche selbst?
Wo kann man eine Übersicht bekommen, welche Kirchenbücher für welchen Zeitraum verfilmt wurden und wo sich die Originalverfilmungen befinden und ob man diese heute einsehen kann?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich bei meinen Forschungen vereinzelt auf Verfilmungen stoße, auf die es bisher keine Hinweise gab (z. B. nicht bei den Mormonen vorhanden) und die Kirchenbücher im 2. Weltkrieg vernichtet wurden.
Ich forsche im Kreis Rössel in Ostpreußen.
Grüße
Jan75
Kommentar