Baalau und Neu-Dollstädt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tenny
    Benutzer
    • 08.02.2020
    • 95

    Baalau und Neu-Dollstädt

    Forsche nach den Eltern von in der in Baalau geborenen Margarete Maria Selma Dauter *14 Mai 1882 Mutter= Wilhelmine Charlotte Kowitz - Vater = Karl/Carl August Dauter, beide zuletzt wohnhaft in Neu-Dollstädt. Von diesen Eltern habe ich lediglich die Namen aber keinerlei sonstige Daten :-( nach ihnen forsche ich.
    In der gut erforschten Erdmann/Kowitz Datenbank ist kein Hinweis auf Wilhelmine Charlotte

    In den Kirchenbüchern der Mormonen (Markushof-Thiendorf-Ballau) bin ich ebensowenig fündig geworden wie in dem zuständigen Standesämtern Neu-Dollstädt.
    Dauersuche in Westpreußen:
    FN-Granitzki, Motitten
    FN-Jabs, Gerswalde und Weinsdorf
    FN-Daniel, Gustav Christian, Neu Dollstädt und Markushof
    FN-Kowitz, Gr. Brodsende+Baalau
  • salami
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2008
    • 687

    #2
    Hallo,
    hast Du die Heirat Dauter/Kowitz schon? Die steht im KB Thiensdorf am 19.10.1869, lfd. Nr. 18.

    Kommentar

    • Tenny
      Benutzer
      • 08.02.2020
      • 95

      #3
      Ups, ich schau gleich nochmal in KB, die muss ich dann ja mehrfach übersehen haben. Vielen Danke an Dich :-)
      Dauersuche in Westpreußen:
      FN-Granitzki, Motitten
      FN-Jabs, Gerswalde und Weinsdorf
      FN-Daniel, Gustav Christian, Neu Dollstädt und Markushof
      FN-Kowitz, Gr. Brodsende+Baalau

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Herr v. Roy teilt hierzu mit :

        Ein „GOTTFRIED DAUTER, CHRISTOPHORI DAUTERI Sutoris filius (Anm.: also der Sohn eines Schusters),
        natus 13. Septembris 1755“, tritt am 12. Okt. 1 7 6 1 in die VII. Klasse des Gymnasiums der Stadt Elbing ein
        (Quelle: Hugo Abs, Die Matrikel des Gymnasiums zu Elbing 1598 bis 1786, Danzig 1936-1944, S. 287).

        Die Familie DAUTER erscheint auch noch im Jahre 1 9 0 0 in Elbing, wohnen doch in diesem Jahr
        ein GUSTAV DAUTER, Sattler, in der Reiferbahn 23, und ein FRIEDRICH DAUTER, Schneider, in der Brückstr. 5
        (Quelle: Elbinger Wohnungs-Anzeiger - Adreßbuch für Stadt und Landkreis Elbing - für 1900, Teil I, S. 16).
        Weitere Adreßbücher der Stadt Elbing sind online einsehbar, vgl.
        https://de.wikisource.org/wiki/Adressb%C3%BCcher#E .

        Freundliche Grüße vom Rhein
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • salami
          Erfahrener Benutzer
          • 29.11.2008
          • 687

          #5
          Übrigens steht die Geburt von Anna Wilhelmine Charlotte Kowitz am 3.10.1847 im Katholischen KB Thiergart. Ihr Vater war katholisch, ihre Mutter war evangelisch-lutherisch. Die Heirat ihrer Eltern steht am 15.10.1835 im Evangelischen KB Thiensdorf. Alles bei Ancestry zu finden.

          Kommentar

          • Tenny
            Benutzer
            • 08.02.2020
            • 95

            #6
            Ja, jetzt hab ichs gefunden. Der bislang unbekannte Vorname "Anna" war auf der Sterbeurkunde der Tochter Margarete nicht vermerkt, hatte mich irritiert.
            Vielen Dank an Dich und auch an Billet für den Dauter Hinweis.
            Dauersuche in Westpreußen:
            FN-Granitzki, Motitten
            FN-Jabs, Gerswalde und Weinsdorf
            FN-Daniel, Gustav Christian, Neu Dollstädt und Markushof
            FN-Kowitz, Gr. Brodsende+Baalau

            Kommentar

            Lädt...
            X